POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis und dem Landkreis Heilbronn

04.08.2014 | 13:29 Uhr

Heilbronn (ots) – Hohenlohekreis

Künzelsau: Nach Streitigkeiten in Arrestzelle einquartiert

Zeugen der Auseinandersetzung eines jungen Paares in einem Künzelsauer Teilort befürchteten am späten Sonntagabend Eskalationen, weshalb sie die Polizei alarmierten. Gegen 22.15 Uhr fuhr eine Polizeistreife bei den beiden Streithähnen vorbei. Offenbar war der 27-jährige Bewohner des Mehrfamilienhauses mit seiner Partnerin dermaßen in den Clinch geraten, dass er aus Wut mehrere Gläser in der Wohnung zerschmettert hatte. Wie sich herausstellte, hatte der junge Mann zudem erheblich dem Alkohol zugesprochen, was der Konfliktlösung nicht förderlich war. Zunächst konnten die Beamten den Streit schlichten und kündigten dem 27-Jährigen den polizeilichen Gewahrsam an, sollte er seine Aggressionen nicht zügeln. Nachdem das Paar zusagte, seine Dissonanzen auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen, rückten die Ordnungshüter wieder ab. Allerdings war die Ruhe nur von kurzer Dauer. Nicht einmal eine Stunde später wurde es erneut laut. Zwei Streifen fuhren vor Ort und versuchten den erneut in Rage geratenen Mann zu beruhigen. Dieser reagierte aber zunehmend aggressiv und renitent, weshalb er in Polizeigewahrsam genommen wurde und die Nacht in einer Ausnüchterungszelle des Polizeireviers verbringen musste. Bei den Abwehrhandlungen des Wütenden wurde ein Funkgerät beschädigt und ein Polizeibeamter leicht verletzt.

Ingelfingen-Criesbach: Vierbeinige Ausreißer

Zu einer Firma in Ingelfingen-Criesbach kam zur Nachtschicht am späten Sonntagabend unangekündigter Besuch. Mehrere Rinder hatten sich sich gegen 23.15 Uhr zu einem offen stehenden Tor der Fabrikhalle begeben bevor sie anschließend ihre Tour über das Betriebsgelände bis zum Firmenparkplatz fortsetzten. Zusammen mit dem zuvor alarmierten Tierhalter gelang es der Polizei schließlich einen Teil der vierbeinigen Ausreißer wieder auf ihre Weide zurückzutreiben.

Neuenstein: Radfahrerin stürzte

Eine 49-Jährige ist am Sonntagmorgen, gegen 10.30 Uhr, in der Neuensteiner Schlossstraße schwer mit ihrem Fahrrad gestürzt. Die Radlerin war aus ungeklärter Ursache mit ihrem Damenrad zu Fall gekommen und hatte sich dabei blutende Schürwunden zugezogen, die stationär im Krankenhaus versorgt werden mussten.

Landkreis Heilbronn

Schwaigern: Eiliger Kinobesucher gefährdet Verkehr

Weil er am Sonntag auf der Bundesstraße bei Schwaigern gefährlich überholt hatte, muss ein 43-jähriger Verkehrsteilnehmer mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Der Fahrzeugführer war kurz vor 14 Uhr von Schwaigern aus in Richtung Leingarten unterwegs. Vor ihm befand sich eine Fahrzeugkolonne, die mit geringer Geschwindigkeit hinter einem Sattelzug fuhr. Der Kombifahrer fuhr zunächst an mehreren Autos vorbei bis er auf Höhe des Lkw-Anhängers angelangt war. Als ihm aus einer unübersichtlichen Linkskurve ein VW Golf entgegenkam, scherte der 43-Jährige nicht etwa wieder in die Autokolonne ein, sondern überholte den Lastzug weiter und setzte danach seine Fahrt fort. Nur durch eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver hatte der entgegenkommende 44 Jahre alte VW-Fahrer einen Frontalzusammenstoß vermeiden können. Der Verkehrsrowdy hatte das Pech, dass eine Zivilstreife der Polizei sein rücksichtsloses Verhalten beobachtet hatte und sofort die Verfolgung aufnahm. Die Beamten stoppten den 43-Jährigen schließlich in Leingarten. Mit im Auto saßen der siebenjährige Sohn und dessen Freund. Mit den beiden Jungs wollte der Autofahrer einen Kinofilm anschauen und die 14 Uhr-Vorstellung nicht verpassen. Weil er hierfür bereits Karten reserviert hatte, hätte es der Mann eilig gehabt. Aus dem Kinobesuch wurde nichts. Stattdessen wurde der Führerschein des Familienvaters einbehalten. Eine Anzeige gegen ihn folgt.

Weinsberg – Autobahn 81: Mit dem Auto überschlagen

Am Sonntag, gegen 19.30 Uhr, kam es auf der Autobahn 81 bei Ilsfeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Eine 34-jährige Autofahrerin war auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Autobahnkreuz Weinsberg unterwegs als sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Peugeot verlor. Ihr Fahrzeug geriet gegen die Mittelleitplanke, wurde von dort wieder abgewiesen und schleuderte über beide Fahrstreifen nach rechts. Dort überschlug sich der Wagen und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Die 34-Jährige und ihr ein Jahr jüngerer Mitfahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten beide in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. An dem Peugeot der Frau sowie den Straßeneinrichtungen entstanden Sachschäden in Höhe von 13.000 Euro.

Ilsfeld: Rad verloren – Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Ein Sachschaden in Höhe von 42.000 Euro sowie zwei Verletzte sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn 81 bei Ilsfeld am Sonntagabend. Der 51 Jahre alte Führer eines Wohnmobils fuhr gegen 19.30 Uhr auf der mittleren Fahrspur hinter einem Audi A4, als sich an diesem plötzlich der linke hintere Reifen löste. Dadurch brach der Pkw aus und schleuderte gegen die rechte Seite des Hymer-Wohnmobils. Ein SEAT-Fahrer konnte der Gefahrenstelle nicht mehr ausweichen. Sein Fahrzeug kollidierte mit dem WoMo und prallte anschließend gegen die Mittelleitplanke. Der 21-Jährige wurde ebenso wie der Audi-Fahrer leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa