POL-HK: Soltau: Hintertür aufgebrochen; Suderbruch: Diesel gestohlen – Fahrzeug in Brand gesetzt; Engehausen: 750 Euro Schaden; Dorfmark / BAB 7: Unfall mit sieben Beteiligten

04.08.2014 | 14:03 Uhr

Heidekreis (ots) – Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 04.08.2014 Nr. 1

01.-03.08 / Hintertür aufgebrochen

Soltau: Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte über die Hintertür in ein Geschäft an der Straße Krumme Rieth in Soltau ein und entwendeten Briefmarken, -umschläge, einen Laptop und Bargeld im Gesamtwert von etwa 5000 Euro.

03.08 / Diesel gestohlen – Fahrzeug in Brand gesetzt

Suderbruch: Unbekannte begaben sich am Sonntagmorgen, zwischen 05.55 und 10.15 Uhr auf das Betriebsgelände einer Firma an der Kirchstraße in Suderbruch. Dort entwenden sie zirka 1500 Liter Diesel, die sie mit einem VW T4 abtransportieren, der ebenfalls auf dem Gelände stand. Auf einem Himbeerfeld in etwa 200 Meter Entfernung luden sie den Kraftstoff um und zündeten den T4 an, um vermutlich Spuren zu verwischen. Der Gesamtschaden wird auf rund 10500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Schwarmstedt unter 05071/511490 in Verbindung zu setzen.

03.08 / 750 Euro Schaden

Engehausen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten Unbekannte den Reifen eines landwirtschaftlichen Anhängers und den Rückspiegel eines Traktors. Die Fahrzeuge waren in einer Halle am Drebberweg in Engehausen abgestellt. Der Schaden beträgt 750 Euro.

03.08 / Unfall mit sieben Beteiligten

Dorfmark / BAB 7: Am Sonntag, gegen 10.35 Uhr kam es auf der BAB 7, in Höhe der Ortschaft Dorfmark, Fahrtrichtung Hannover, zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen und sechs verletzten Personen. Bei einer Geschwindigkeit von etwa 110 Km/h stockte der Verkehr, sodass die Fahrer ihre Fahrzeuge stark abbremsen mussten. Eine 22-jährige Frau bemerkte das Geschehen zu spät und fuhr nahezu ungebremst in den vor ihr fast stehenden Pkw und schob weitere fünf Fahrzeuge zusammen. Der Gesamtschaden wird auf 43500 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Heidekreis Olaf Rothardt Telefon: 05191 9380-104 E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de 

Quelle: news aktuell / dpa