04.08.2014 | 13:38 Uhr
Duisburg (ots) – In Meiderich, auf der Von-der-Mark-Straße, lauerten eine Frau (32) mit zwei unbekannten männlichen Begleitern am Freitag (1.8.), gegen 18.30 Uhr, einem 30-Jährigen auf. Die bekannte 32-Jährige und beide Männer schlugen und traten auf den Duisburger ein. Anschließend entwendeten das Trio sein Mobiltelefon und flüchteten zu Fuß in Richtung Emmericher Straße. Bei der Attacke erlitt der Angegriffene Hämatome am rechten Knie und einen abgebrochenen Zahn. Er suchte selbstständig einen Arzt auf. Laut Beschreibung war einer der Räuber etwa 186 cm groß, hatte schwarze Haare und trug einen Drei-Tage-Bart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke, Jeans und weißen Turnschuhen. Der Andere war schlank und hatte einen Schnurrbart. Er war bekleidet mit einer blauen Jogginghose, einer Trainingsjacke und Sportschuhe.
Ein unbekannter Mann schlug am frühen Samstagmorgen (2.8.), kurz vor 4 Uhr, auf der Nicolaistraße in Wanheimerort einen 60-Jährigen so heftig ins Gesicht, dass dieser zu Boden ging. Hier trat der Täter mehrfach auf den Mann ein und entwendete seine Geldbörse. Mit der Beute flüchtete der Räuber in unbekannte Richtung. Der Senior wollte selbstständig einen Arzt aufsuchen. Laut Beschreibung war der flüchtige etwa 180 cm groß, schlank und trug ein blaues Cappy und ein weißes T-Shirt. Vermutlich hatte er kurze blonde Haare. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0203-2800 entgegen.
Einen 37 Jahre alten Mann beobachtete ein Ladendetektiv am Samstag (2.8.), um 18:30 Uhr, beim Diebstahl von zwei Paar Schuhen und Parfüm in einem Kaufhaus an der Düsseldorfer Straße im Dellviertel. Als der Detektiv den Dieb ansprach schlug und trat dieser um sich und versuchte mit der Ware in einer Umhängetasche zu flüchten.Dem Kaufhausangestellten gelang es bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei den Täter zu bändigen. Die Beamten fanden bei der Überprüfung weiteres Diebesgut in der Tasche, die von innen mit Alufolie präpariert war, um Sicherheitsanlagen zu überlisten. Die Polizisten stellten alles sicher. Nach Personalienfeststellung konnte der Duisburger nach Hause. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen räuberichen Diebstahl.
Rückfragen bitte an: Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizeipräsidium Duisburg Telefon: 0203/2801041 Fax: 0203/2801049