Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. August 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Diebstahl eines Fahrrades
BURGAU. Am Samstag, den 02.08.2014, erscheint ein 39jähriger Mann auf der Dienststelle und zeigt den Diebstahl seines Fahrrades (Mountain-Bike, Marke "Active Bike", Farbe schwarz/weiß) an. Das Fahrrad war zum Zeitpunkt des Diebstahls in Ried bei Jettingen, Jettinger Straße, abgestellt und wurde am 01.08.2014 im Zeitraum zwischen 17.00 und 18.00 Uhr entwendet. Der Zeitwert des Fahrrades wurde mit 100 Euro angegeben.
Die PI Burgau erbittet Hinweise auf den/die Täter unter der Tel.-Nr. 08222/9690-0.
(PI Burgau)
Diebstahl von Lkw-Ersatzreifen
JETTINGEN-SCHEPPACH. In der Zeit vom 02.08.2014, 02.00 bis 06.00 Uhr, wurden an zwei auf dem Eurorastpark in Scheppach abgestellten neuen Kögel Aufliegern, welche nach Russland exportiert werden, je ein neues Ersatzrad entwendet. Die Räder waren am Auflieger hinten angebracht und nicht gesondert gesichert. Ein Ersatzrad hat einen Wert von 600 Euro. Die PI Burgau erbittet Hinweise auf den/die Täter unter der Tel.-Nr. 08222/9690-0.
(PI Burgau)
Fahrt unter Alkoholeinfluss.
KONZENBERG. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird am 02.08.2014, gg. 16.18 Uhr, beim 46jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine gerichtsverwertbare Atemalkoholüberprüfung erbrachte einen Wert über der 0,25 mg/l-Grenze, so dass den Fahrer nun ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot erwartet.
(PI Burgau)
Geldbörsendiebstahl in Supermarkt
KRUMBACH. Eine 61 Jahre alte Frau war am Freitag den 01. August, gegen 10:45Uhr am Vormittag, in Krumbach, in der Michael-Faist-Straße, in einem Supermarkt beim Einkaufen. Ihre Geldbörse hatte die Frau in einer Stofftasche, die am Einkaufswagen hing, platziert. Als die Geschädigte kurz unaufmerksam war, wurde die Stofftasche von einem unbekanntem Täter entwendet. Kurze Zeit später wurde die Tasche im Supermarkt wieder aufgefunden, jedoch ohne die Geldbörse. Hinweise hierzu bitte unter der Tel.: 08282/905-0 an die Polizeiinspektion Krumbach. (PI Krumbach)
Aggressionsdelikt im Straßenverkehr
THANNHAUSEN. Am Samstag den 02. August fuhr gegen 11:30Uhr am Mittag ein 19 Jahre alter Mann mit seinem schwarzen BMW in Thannhausen stadtauswärts in Richtung Westen (Ursberg). Kurz nach dem Ortsausgang wollte der 20 Jahre alte Fahrer eines silbernen Opel Astra den jungen Mann trotz Gegenverkehr überholen. Der Anzeigenerstatter musste sehr stark abbremsen um eine Kollision des Verkehrsrowdys mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zu vermeiden. Der Fahrer des Opel Astra bremste ebenfalls sehr stark ab und scherte wieder hinter dem Anzeigeerstatter ein. Dann fuhr er konstant mit sehr geringem Abstand hinter dem BMW des Anzeigeerstatters her. Die Polizei Krumbach ist jetzt auf der Suche nach dem Fahrzeugführer des Pkw der im Augenblick des Überholmanövers entgegenkam und ebenfalls stark abbremsen musste. Der oder die Pkw-Lenker/in möchte sich bitte unter der Tel.-Nr. 08282/905-0 bei der Polizeiinspektion Krumbach melden. (PI Krumbach)
Verkehrsunfallflucht in Münsterhausen
MÜNSTERHAUSEN. Zwischen Freitag den 01. August 21:45Uhr und Samstag den 02.August 10:00Uhr, wurde in Münsterhausen der schwarze Alfa Romeo eines 26 Jahre alten Mannes von einem unbekanntem Täter beschädigt. Der Alfa war ordnungsgemäß am rechten Straßenrand am Hochfeld geparkt. Am Samstag Vormittag bemerkte der Geschädigte einen frischen Schaden an seinem Pkw, der mit einem unbekannten Fahrzeug verursacht worden sein muss. Hinweise hierzu unter Tel.-Nr. 08282/905-0 an die Polizeiinspektion Krumbach. (PI Krumbach)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Am 02.08.2014, um 19.30 Uhr, wollte die Fahrerin eines Pkw in Günzburg vom verkehrsberuhigten Bereich der Hockergasse nach links in den Stadtberg abbiegen. Als ein Fahrradfahrer, welcher den Stadtberg vom Pfarrhofplatz kommend in Richtung Stadtmitte befuhr, den Pkw an die Einmündung heranfahren sah, bremste er, um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu verhindern. Durch die Vollbremsung stürzte der Radfahrer, ohne dass es zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw kam. Der Fahrradfahrer zog sich bei dem Sturz mittelschwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand kein Sachschaden. (PI Günzburg)
GÜNZBURG. Am 02.08.2014, um 16.35 Uhr, befuhr ein Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Reindlstraße in Günzburg in Richtung Weißenhorner Straße. In der Linkskurve nach der südlichen Einmündung der Violastraße kam der Pkw-Fahrer zu weit nach links und fuhr auf eine Verkehrsinsel. Dabei überfuhr er auf der Verkehrsinsel ein Verkehrszeichen. Bei dem Verkehrsunfall entstand etwa 2000 Euro Sachschaden. (PI Günzburg)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
GÜNZBURG. Als ein Lkw-Fahrer mit einem geladenen Abfallcontainer am 02.08.2014, um 08.00 Uhr, auf der Bundesstraße B 16 den Mühlwegtunnel in Richtung Dillingen durchfuhr, rissen geladene Holzlatten an der Tunneldecke ein Stromkabel herunter. Die Latten hatten sich während der Fahrt gelöst und das Abdecknetz des Containers nach oben durchstochen. Der Fahrer des Lkw hielt nach dem Vorfall kurz an, setzte seine Fahrt aber fort. Erst nach einer halben Stunde meldete der Lkw-Fahrer den Unfall der Polizei. Das beschädigte Kabel wurde von der Straßenmeisterei gesichert. Angaben zur Schadenshöhe sind noch nicht möglich. (PI Günzburg)
Verkehrsbehinderung
BIBERTAL. Aufgrund eines technischen Defekts an seinem Traktor verlor ein Landwirt auf der Fahrt durch den Ortsteil Anhofen im Bereich des Südrings Diesel. Die entstandene Ölspur musste durch die Freiwillige Feuerwehr Anhofen und die Straßenmeisterei Günzburg gebunden werden. (PI Günzburg)
Fahrlässige Körperverletzung, unerlaubte Abfallentsorgung
GÜNZBURG. Am 02.08.2014, um 11.45 Uhr, stellte der Hausmeister einer Lkw-Tankstelle in der Peter-Henlein-Straße in Günzburg auf dem Tankstellengelände ein blaues Fass mit einer unbekannten Flüssigkeit fest. Nachdem er das Fass öffnete verspürte der Mann Juckreiz. Ein unbekannter Täter hatte das Fass mit ca. 60 Litern einer bläulichen Flüssigkeit zwischen dem 01.08.2014, 10.00 Uhr und dem 02.08.2014 an der Tankstelle unerlaubt entsorgt. Das Fass mit der Flüssigkeit wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Günzburg gesichert. Vermutlich handelt es sich bei der Flüssigkeit um ein Gemisch mehrerer öliger Flüssigkeiten wie Heizöl, Bremsflüssigkeit ect.. Der Hausmeister wurde wegen dem Juckreiz von den Rettungskräften vor Ort behandelt. (PI Günzburg)