Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Fahrt unter Alkoholeinfluss

SONTHOFEN/BAD HINDELANG: In der Nacht zum Sonntag wurden bei Verkehrskontrollen zwei Pkw-Lenker kontrolliert, bei denen der vor Ort durchgeführte Alkoholtest ein positives Ergebnis erbrachte. Die beiden 51 und 25 Jahre alten Männer müssen nun mit einem Fahrverbot und einer empfindlichen Geldbuße rechnen. (PI Sonthofen).

Renitente Verkehrsteilnehmer

FISCHEN: Zwischen Fischen und Fischen-Au, im Bereich der Illerbrücke, kam es am Samstagnachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Autofahrer und einer Gruppe Radfahrer. Der Pkw-Lenker beschuldige die Radfahrer ihn rechts überholt und durch Zeigen des gestreckten Mittelfingers beleidigt zu haben. Daraufhin kam es auch noch zu Handgreiflichkeiten zwischen den Beteiligten, wobei mehrere Personen leicht verletzt wurden. Zur weiteren Klärung des Sachverhaltes werden Zeugen des Vorfalles gebeten sich mit der Polizei Sonthofen in Verbindung zu setzen. (PI Sonthofen).

Pkw von Radfahrer angefahren

OY-MITTELBERG. Am Samstag, dem 02.08. gegen 13:15 Uhr übersah ein 65-jähriger Pkw-Fahrer im Kreisverkehr am Gewerbepark beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr einen 28-jährigen Radfahrer, der den Kreisverkehr weiter befahren wollte. Der Pkw traf das Fahrrad am Hinterrad, wodurch der Radfahrer zu Sturz kam. Der Radfahrer wurde bei dem Verkehrsunfall mittelschwer verletzt. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 250,- Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Auf dem öffentlichen „Feuerwehrparkplatz“ in der Rottachstraße konnte am Samstag-Nachmittag ein aufmerksamer Bürger beobachten, wie beim Rückwärtsfahren ein anderes Fahrzeug angefahren wurde. Der Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden, sondern entfernte sich von der Unfallstelle. Er wurde wegen Unfallflucht angezeigt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am Samstag, dem 02.08., parkte im Laufe des Nachmittags eine 72-jährige Pkw-Fahrerin ihren blauen Pkw VW Golf auf dem Behindertenparkplatz in der Bahnhofstraße gegenüber der dortigen Bahnhofsapotheke. Dabei prallte sie gegen das dort aufgestellte Verkehrszeichen und beschädigte dies. Nach dem Verkehrsunfall verließ die Pkw-Fahrerin die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150,- Euro. Zeugen, die Angaben zu diesem Verkehrsunfall machen können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 zu melden. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Flucht aus Taxi

BLAICHACH. In der Nacht von Freitag auf Samstag bestiegen zwei junge Männer in Sonthofen ein Taxi, um von der Diskothek "Nightlife" nach Hause zu gelangen. In Gunzesried angekommen verließen sie schließlich das Taxi und rannten, ohne die Fahrtkosten in Höhe von 18,00 Euro zu begleichen, davon. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Betrugs. Einer der Männer ist ca. 25 Jahre alt, hat dunkelblonde Haare, ist ca. 165 cm groß und von kräftiger Statur. Der zweite Mann ist ebenfalls ca. 25 Jahre alt, hat dunkelblonde Haare, ist ca. 160 cm groß und schlank. Die Polizeiinspektion Immenstadt bitte um sachdienliche Hinweise zu den beiden Männern unter der Tel. (08323) 9610-0. (Polizeiinspektion Immenstadt)

Unfallflucht

IMMENSTADT. Am Samstag, den 02.08.2014 gegen 17:30 Uhr, parkte ein Motorradfahrer sein schwarz-blaues Kraftrad auf dem Parkplatz am Alpseehaus in Bühl. Als er eine halbe Stunde später wieder zu seinem Krad zurückkehrte, war dieses an der rechten Seite beschädigt und der Außenspiegel war abgerissen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Immenstadt bittet nun etwaige Zeugen bzw. den Verursacher selbst sich telefonisch unter der Tel.: (08323) 9610-0 zu melden.
(Polizeiinspektion Immenstadt)



Quelle: Bayerische Polizei