POL-TUT: Pressemitteilung für den Zollernalbkreis vom 03.08.2014

03.08.2014 | 12:48 Uhr

Zollernalbkreis (ots) – Haigerloch / Bad Imnau: Pkw machte sich selbständig; Dotternhausen / B27: Ungebremst aufgefahren; Balingen: Unfallflucht – Zeugenaufruf; Balingen: Fahrgast flüchtet aus Taxi – Entgelt für die Fahrt aus Stuttgart schuldig geblieben; Bitz: Rollerfahrer kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Verkehrsteiler

Haigerloch / Bad Imnau: Pkw machte sich selbständig

Am Samstag, gegen 22.15 Uhr, wollte eine 67-jährige Autofahrerin in der Kurstraße jemand abholen. Als sie dort ausstieg, betätigte sie unzureichend die Feststellbremse am Pkw und das Fahrzeug machte sich selbständig. Es rollte auf der Gefällstrecke rückwärts. Geistesgegenwärtig sprang die Frau auf den Fahrersitz, um das Unheil abzuwenden. In der Aufregung konnte sie den Pkw jedoch nicht mehr anhalten und dieser rollte ungebremst rückwärts gegen eine Straßenlaterne, gegen ein Gebäude und kam dann in einem Gartengrundstück an einem Baum zum Stehen. Die 67-Jährige erlitt einen Schock und wurde mit einem Rettungswagen ins Kreisklinikum Balingen verbracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.

Dotternhausen / B27: Ungebremst aufgefahren

Am Samstagnachmittag kam es vor der Ampelanlage der B27 an der Abzweigung Richtung Dormettingen zu einem heftigen Auffahrunfall. Ein 53-jähriger Pkw-Lenker hielt vor der Ampel verkehrsbedingt an. Eine nachfolgende Pkw-Lenkerin hatte diese Situation nicht wahrgenommen und fuhr nahezu ungebremst auf den haltenden Pkw auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Balingen: Unfallflucht – Zeugenaufruf

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte in der Nacht zum Sonntag, zwischen 22.30 Uhr und 2 Uhr, einen auf dem Parkplatz vor einem Tanz-Café in der Tübinger Straße abgestellten Pkw Ford Fiesta. An dem Pkw, der im linken Frontbereich beschädigt wurde, entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Balingen unter Telefon 07433 2640 entgegen.

Balingen: Fahrgast flüchtet aus Taxi – Entgelt für die Fahrt aus Stuttgart schuldig geblieben

Ein bisher unbekannter Fahrgast eines Taxis aus Stuttgart ist in Balingen aus dem Fahrzeug geflüchtet, um sich der Bezahlung der Fahrtkosten von über 130 Euro zu entziehen. Da der Unbekannte zu wenig Geld bei sich hatte, wollte ihn der Taxifahrer in Balingen zu einer Bank zum Geldabheben fahren. Der Fahrgast nutze jedoch die erste Gelegenheit und entwischte aus dem Fahrzeug. Er wurde folgendermaßen beschrieben: etwa 20-25 Jahre alt, schlank, 180-185 Zentimeter groß, helles, kurzes Haar. Er trug Bluejeans, ein weißes Hemd und ein graues Sakko. Als Wohnadresse hatte er die Zeppelinstraße angegeben, was vermutlich nicht den Tatsachen entsprechen dürfte. Hinweise zu der Person nimmt das Polizeirevier Balingen unter Telefon 07433/264-0 entgegen.

Bitz: Rollerfahrer kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Verkehrsteiler

Ein 76-jähriger Rollerfahrer befuhr am Samstag, gegen 19.40 Uhr, die Ebinger Straße ortsauswärts. Auf Höhe der Einmündung der Truchtelfinger Straße kam er infolge alkoholischer Beeinflussung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem dortigen Verkehrsteiler. Der 76-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik eingeliefert.

Rückfragen bitte an:  Peter Mehler Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-110 E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa