03.08.2014 | 16:05 Uhr
Konstanz (ots) – Zu unserer Meldung von Samstag, 22.45 Uhr,
„In der Friedrichshafener Gemeinde Unterlottenweiler ist aus unbekannter Ursache im Dachstuhl eines Zweifamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Eine Person konnte die alarmierte Feuerwehr nur noch tot in dem Wohnhaus auffinden. Derzeit sind Feuerwehr und Rettungskräfte noch vor Ort. Es wird nachberichtet.“
wird nachberichtet: Ein 39 Jahre altes polnisches Zwillingsbruderpaar war seit zwei Tagen in einer Ferienwohnung im Lottenweilerweg untergebracht und sollte ab Montag bei einem Bauunternehmen als Bauhelfer beschäftigt werden. Ein Bruder war beim Eintreffen der Rettungsdienstkräfte vor dem Haus. Von dem unter Alkoholeinwirkung stehenden und schlecht deutsch sprechenden Mann konnte in Erfahrung gebracht werden, dass er gegen 21.30 Uhr aufwachte, nach seinem in einem weiteren Zimmer schlafenden Zwillingsbruder rief, keine Antwort bekam und dann die Zweizimmerwohnung verließ. Er erlitt eine Rauchgasintoxikation. In der Wohnung konnte der bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Zwillingsbruder aufgefunden werden. Der Brandort wurde versiegelt. Kriminaltechniker beginnen am Montag mit der Spurensuche zur Klärung der Brandursache.
Unfallflucht
Friedrichshafen
Ein Zeuge konnte am Samstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, beobachten wie ein grün/weißer Traktor der Marke CLAAS von der Landesstraße 328 a bei Ailingen zum Martinshof gefahren wurde. Der Fahrer des Traktors hielt wohl an, als er bemerkte, dass es für den großen Traktor zu eng wird und fuhr rückwärts. Hierbei wurde der Traktor gegen das Geländer an der Hofkapelle gefahren und nicht unerheblicher Sachschaden an diesem verursacht. Mögliche Hinweisgeber auf den geflüchteten Traktor werden gebeten mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 / 7010, Kontakt aufzunehmen.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Friedrichshafen
Am Freitag war ein Opel Corsa, zwischen 07.30 und 23.45 Uhr, auf einem Stellplatz des Mitarbeiterparkplatzes einer Bank an der Ailinger Straße geparkt. In dieser Zeit wurde der Pkw im linken hinteren Bereich angefahren. Hierdurch entstand ca. 2.000Euro Sachschaden. Mögliche Zeugen werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 / 7010, aufzunehmen.
Alkoholunfall
Überlingen
Zeugen meldeten am Samstagabend, gegen 20.45 Uhr, der Polizei, dass ein Mercedes SLK in der Friedrich-Blersch-Straße gegen eine Straßenlampe gefahren sei. Der ca. 50 Jahre alte Fahrer sei ausgestiegen, habe auf dem Boden liegende Fahrzeugteile seines Pkw eingesammelt und sei mit „quietschenden Reifen“ davon gefahren. Das mitgeteilte Kennzeichen führte die ermittelnden Beamten zu einem mit 1,56 Promille alkoholisieren 49 Jahre alten Mann. Bei dem mutmaßlichen Fahrer zur Tatzeit wurden zwei ärztliche Blutproben erhoben und sein Führerschein in Verwahrung genommen. Der verursachte Sachschaden am Pkw beträgt ca. 5.000 Euro, die Höhe des Schadens an der Straßenlampe ließ sich in der Nacht noch nicht beziffern.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Markdorf
Am Samstag, zwischen 16.40 und 16.50 Uhr, war ein schwarzer VW Bus an der Mangoldstraße auf dem Parkplatz zwischen den Geschäften PROMA und Edeka Sulger geparkt. Als der Fahrer des VW Bus zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass dieser an der linken vorderen Ecke beschädigt war. Eine Zeugin hörte zur Tatzeit einen „blechernen Knall“. Der Schaden am VW-Bus könnte von einer Anhängekupplung an einem Fahrzeug verursacht worden sein. Zur Unfallzeit sollen sich mehrere Personen auf dem Parkplatz aufgehalten haben. Mögliche Zeugen werden gebeten Kontakt mit dem Polizeiposten Markdorf, Tel. 07544 / 96200, aufzunehmen.
Bezikofer 07771 / 9391141
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/