POL-HH: 140803-2. Festnahme eines Räubers nach Sprung in die Elbe

03.08.2014 | 12:05 Uhr

Hamburg (ots) – Tatzeit: 02.08.2014, 11:40 Uhr Tatort: Hamburg-St. Pauli, Friedrichstraße

Ein 20-jähriger Deutscher steht im Verdacht, die 51-jährige Aufsicht einer Spielhalle überfallen zu haben und mit seiner Beute in unbekannter Höhe geflüchtet zu sein. Die Ermittlungen führt das Kriminalkommissariat Mitte 1 (LKA 11).

Die Angestellte der Spielhalle wurde von einem Mann bedroht, der sie mit einem abgebrochenen Flaschenhals bedrohte und die Herausgabe von Geld forderte. Als der Täter einige Geldscheine eingesteckt hatte, flüchtete er die Davidstraße entlang in Richtung Elbe. Die 51-Jährige verständigte die Polizei; eine Sofortfahndung mit zwölf Funkstreifenwagen wurde eingeleitet.

Im Rahmen der Suche erhielten die Fahndungskräfte den Hinweis von der Wasserschutzpolizei, dass ein Mann in Höhe der Landungsbrücken in die Elbe gesprungen sei. Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes hätten den Mann gerettet und der Wasserschutzpolizei übergeben. Bei deren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Personenbeschreibung mit der des Räubers übereinstimmte. Daraufhin wurde der 20-Jährige vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen wurden dann von der örtlichen Kripo übernommen.

Der Tatverdächtige war teilgeständig, machte zu seinem Sprung in die Elbe widersprüchliche Angaben. Raubgut wurde bei ihm nicht gefunden.

Der 20-Jährige wurde von den Kriminalbeamten einem Haftrichter zugeführt. Die Ermittlungen der Kripo dauern an.

Veh.

Rückfragen bitte an:  Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Holger  Vehren Telefon: 040/4286-56215 Fax: 040/4286-56219 www.polizei.hamburg.de 

Quelle: news aktuell / dpa