03.08.2014 | 11:43 Uhr
Cloppenburg/Vechta (ots) – Brand eines Landmaschinenanhängers in Goldenstedt Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am 02.08.2014, gegen 22:20 Uhr ein mit Stroh beladener Landmaschinenanhänger auf der Wildeshauser Str. während der Fahrt in Brand. Der Fahrer konnte den Hänger vom Ackerschlepper abkuppeln und in sicherer Entfernung abstellen. Der Brand wurde durch die FFW Goldenstedt gelöscht. Der Anhänger wurde völlig zerstört. Die Wildeshauser Str. musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis in Vechta Am Samstagnachmittag, gg. 15:25 Uhr, befuhr ein 19-jähriger aus Vechta mit seinem Motorroller die Straße An der Gräfte. Bei einer polizeilichen Kontrolle wurde festgestellt, dass er unter BTM-Einfluss stand und keine Fahrerlaubnis hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, ein entsprechendes Strafverfahren wird eingeleitet.
Fahren unter BTM-Einfluss in Neuenkirchen-Vörden Ein 24-jähriger aus Badbergen befuhr am Samstagmorgen, gg. 10:45 Uhr, mit seinem PKW die Straße Am Stickteich, obwohl er unter BTM-Einfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahren mit zu erwartendem Fahrverbot sind die Folge.
Gg. 11:55 Uhr erwischte es an gleicher Örtlichkeit einen 36-jähriger PKW-Fahrer aus Berlin. Da auch er unter BTM-Einfluss stand, wurde ihm ebenfalls eine Blutprobe entnommen, Folgen s.o.
Hilfeleistung Auf der Einsatzfahrrt zu einem Verkehrsunfall wurde eine Funkstreifenbesatzung des PK Vechta auf der Vechtaer Straße in Daren von einer am Straßenrand winkenden Frau um Hilfe gebeten. Deren Ehemann war zusammengebrochen und teilweise nicht mehr ansprechbar. Durch die Beamten und einen zufällig dazugekommenen Arzt aus Brühl wurde mit der Reanimation des 54-jährigen Lohners begonnen. Dieser war anschließend wieder soweit ansprechbar, dass er mit einem Rettungswagen dem Krkhs. Vechta zugeführt werden konnte!
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta Pressestelle Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de