Betrunken und ohne Führerschein – Unfall gebaut und Polizeibeamte bedroht

Betrunken und ohne Führerschein – Unfall gebaut und Polizeibeamte bedroht

KARBACH, LKR. MAIN-SPESSART. Ein junger Mann steht im dringenden Verdacht, ohne Führerschein und betrunken am Samstagmorgen zwischen Marktheidenfeld und dem Stadtteil Zimmern einen Unfall gebaut zu haben. Dabei erlitt der 22-Jährige leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Totalschaden. Da der junge Mann die Polizisten auch noch beleidigte und bedrohte, läuft gegen ihn nun ein Ermittlungsverfahren wegen einer ganzen Reihe von Straftaten.

Die Marktheidenfelder Polizei war gegen 07.00 Uhr verständigt worden. Wie sich herausstellte, war ein BMW infolge überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen, hatte dabei 16 Leitplankenfelder überfahren und sich anschließend im Straßengraben überschlagen. Der Pkw blieb schließlich neben der Fahrbahn in fünf Metern Tiefe auf dem Dach liegen. An dem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Schaden an der Leitplanke dürfte sich auf etwa . 5.000 Euro belaufen.

Vom Fahrer fehlte zunächst allerdings jede Spur. Den 22-jährigen Fahrzeughalter, der längst kein Unbekannter mehr ist, trafen die Beamten leicht verletzt im Krankenhaus Marktheidenfeld an. Da die Polizisten bei dem mutmaßlichen Fahrer Alkoholgeruch sowie drogentypische Ausfallerscheinungen feststellten, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die in diesen Fällen übliche Sicherstellung des Führerscheins erübrigte sich. Der junge Mann ist nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis. Diese war ihm bereits wegen anderer Delikte gerichtlich entzogen worden. Im Hinblick auf die Klärung der Fahrereigenschaft wurden der Unfall-Pkw und die Kleidung des 22-Jährigen sichergestellt.

Während der Sachbearbeitung beleidigte der Beschuldigte die eingesetzten Polizeibeamten und bedrohte sie massiv. Jetzt läuft eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung und Bedrohung.


Audiodatei

O-Ton von Pressesprecher Karl-Heinz Schmitt  
( .mp3
 / L. 0.48 )



Quelle: Bayerische Polizei