POL-ROW: ++ Herrenloser Kinderwagen ++ Nächtlicher Besuch im Kleingartenverein ++ Beim Ladendiebstahl beobachtet ++ Einbrecher stehlen Gartengeräte ++ Kokain am Steuer ++

01.08.2014 | 10:38 Uhr

Rotenburg (ots) – Herrenloser Kinderwagen

## Foto in der digitalen Pressemappe ##

Hatzte/A1. Am Donnerstag hat eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen auf dem Parkplatz Hatzte an der A1 in Richtung Hamburg einen herren- und kinderlosen Kinderwagen gefunden. Er stand bei den Pkw-Stellplätzen am hintersten Ende an der letzten „Picknick-Bank“ auf Höhe des Toilettenshäuschens. Der Kinderwagen ist von der Firma ABC-Design. Darin lag eine gelbe Kuscheldecke mit einem Bärenmotiv und eine blau-weiß-rote Regenjacke. Am Kinderwagen war ein Kuschtier befestigt. Vermutlich hat eine Familie den Kinderwagen auf der Durchreise dort vergessen und wird ihn nun schmerzlich vermissen – zumindestens das Kind sein Kuscheltier. Der Wagen kann bei der Samtgemeinde Zeven (04281/716-0 ) abgeholt werden.

Nächtlicher Besuch im Kleingartenverein

(Diese Meldung ist wegen unseres Tages der offenen Tür leider durchgeflutscht!)

Rotenburg. In der Nacht zum Freitag vergangener Woche haben unbekannte Täter im Kleingartenverein an der Visselhöveder Straße 29 Lauben aufgebrochen. Dabei richteten die Unbekannten erheblichen Schaden an. Das Risiko, das die Täter bei den Einbrüchen eingingen, wurde nicht belohnt. Mit einigen Gärtnerutensilien und einer Kiste Bier verschwanden sie vom Gelände. Der Schaden und die Verärgerung der Kleingärtner steht dazu aber in keinem Verhältnis.

Starkstromkabel gestohlen

Hamersen. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag von einer Baustelle am Kampweg in der Nähe des Windparks 30 Meter Starkstromkabel gestohlen.

Beim Einkaufen bestohlen

Bremervörde. Eine Familie hatten am Donnerstagvormittag beim Einkaufen in einem Drogeriemarkt in der Brunnenstraße die Plastiktüte ihres vorherigen Einkaufs aus einem Bekleidungsgeschäft in den Tragekorb gelegt. In einem günstigen Moment schnappten sich unbekannte Täter die Tüte, in der sich eine grüne Kindermütze mit Glitzer, ein pinkfarbener Kinder-Bikini und ein Schlüsselbund befanden.

Beim Ladendiebstahl beobachtet

Rotenburg. Arbeitsteilig vorgegangen sind am Donnerstagnachmittag zwei 10- und 13-jährige Jungen bei ein Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Mühlenstraße. Einer der beiden hatte nach der Verkäuferin Ausschau gehalten und in einem günstigen Moment ein Zeichen gegeben. Sein kleiner Komplize hatte dann ein Feuerzeug im Wert von 29 Cent im Rucksack verschwinden lassen. Trotzdem wurden die beiden bei der Tat beobachtet und im Eingangsbereich gestellt.

Einbrecher lösen Alarm aus

Selsingen. In der Nacht zum Donnerstag gegen 3 Uhr haben unbekannte Täter versucht in den Verkaufsraum der ESSO-Tankstelle in der Hauptstraße einzudringen. Die beiden Männer hatten die Eingangstür zur Tankstelle aufgehebelt und dabei den Alarm ausgelöst. Ohne Beute flohen sie in unbekannte Richtung.

Einbrecher stehlen Gartengeräte

Heeslingen. Mit mehreren Gartengeräten sind unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch nach dem Einbruch in einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb in der Düngelstraße entkommen. Auf dem Betriebsgelände hatten sie einen Geräteschuppen geöffnet und dort zwei Rasenmäher, eine Motorsense, einen Akkuheckenschneider und einen Laubsauger entdeckt. Mit diesen Geräten macht sie sich auf und davon.

Kokain am Steuer

Sittensen/A1. In der Nacht zum Freitag haben Beamte der Autobahnpolizei Sittensen auf der A1 den 44-jährigen Fahrer eines BMW kontrolliert. Bei dem Dänen hatten die Beamten schnell den Eindruck, dass Drogen im Spiel waren. Ein Schnelltest zeigte an, dass der 44-Jährige vor der Fahrt Kokain und Amphetamine konsumiert hatte. Weiterfahren durfte der Mann nicht. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Radfahrer in falscher Richtung

Sittensen. Ein 17-jähriger Radfahrer ist am Donnerstagvormittag bei einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße verletzt worden. Der junge Mann war gegen 10.15 Uhr auf dem Radweg in falscher Richtung unterwegs. Eine 61-jährige Fahrerin eines VW Tiguan hatte mit dem Radfahrer nicht gerechnet, als sie von einem Parkplatz kommend nach rechts auf die Bahnhofstraße abbiegen wollte. Es kam zur Kollision und der Radfahrer stürzte. Er zog sich eine blutende Verletzung am rechten Knie zu.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Heiner van der Werp Telefon: 04261/947-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de 

Quelle: news aktuell / dpa