POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl – Achern – Renchtal

01.08.2014 | 11:04 Uhr

Offenburg (ots) – Willstätt – Wohnungseinbrecher mit Leiter

Am Freitag gegen 03 Uhr suchte ein bislang unbekannter Einbrecher ein Wohnhaus In den Winkelgärten auf. Er stellte eine Haushaltsleiter an, um an das gekippte Fenster im Obergeschoss zu gelangen. Dieses wollte er nun durch Hindurchgreifen entriegeln. Dabei fiel allerdings die Gardinenstange herunter und weckte so die Wohnungsinhaber, worauf der Täter unerkannt flüchtete.

Kehl – Wohnungseinbrecher mit Hundemaske

In der Nacht auf Freitag wählte kurz nach Mitternacht eine 88-Jährige aus der Kasernenstraße den Polizeinotruf. In ihrer Wohnung seien zwei Einbrecher, einer mit einem Koffer, der andere trage eine Hundemaske. Die Polizisten trafen eine leicht verwirrte alte Dame an, die ansonsten wohlauf war. Von Einbrechern keine Spur. Die Beamten nahmen sich etwas Zeit und konnten die Seniorin beruhigen. Zu weiteren Notrufen kam es nicht.

Kehl – Einbrecher in Rohbau

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen unbekannte Diebe in einen noch unbewohnten Rohbau in der Oberdorfstraße ein. Hier entwendeten sie bereits verbaute kupferne Heizungsrohre und Kabelstränge, eine Kabeltrommel und diverses Elektrowerkzeug. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Sasbach – Einbruchsversuch in Firma

Unbekannte Einbrecher suchten in der Nacht auf Freitag eine produktionshalle in der Straße Am Fuchsgraben auf. Hier bauten sie eine Fensterscheibe samt Befestigung aus. Dabei fiel diese zu Boden und löste die Alarmanlage aus, die Täter flüchteten unerkannt.

Achern – Falsch ausgeparkt

Beim Rückwärtsausparken auf dem Parkplatz eines Lokals am Stadtgarten übersah am Donnerstag um 12.15 Uhr eine 70-jährige Mercedesfahrerin einen dahinter stehenden Opel. Sie fuhr dem Fahrzeug gegen die Tür, wodurch ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro verursacht wurde. Ein ganz ähnliches Missgeschick unterlief um 16.30 Uhr einer 48 Jahre alten Fiat-Lenkerin auf einem Parkplatz in der Josef-Wurzler-Straße. Die Frau übersah beim Rückwärtsausparken einen dahinter stehenden Renault und verursachte ebenfalls einen Sachschaden von 1.000 Euro.

Oberkirch – Falsch überholt

Eine 30 Jahre alte Opel-Fahrerin war am Donnerstagmorgen auf der Bundesstraße 28 von Appenweier in Richtung Oberkirch unterwegs. Zwischen den Abfahrten Nußbach und Zusenhofen überholte sie eine 47-Jährige, die ebenfalls mit einem Opel unterwegs war. Allerdings scherte die 30-Jährige zu früh ein, so dass sich beide Opel streiften. Dadurch wurde ein Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro verursacht.

/wd

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa