Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
47509 Rheurdt-Schaephuysen (ots) – Am Samstag, 26.07.2014 um 08:05 Uhr befuhr eine 35-jährige Frau aus Kerken mit ihrem PKW die L 140 (Hauptstraße) aus Fahrtrichtung Aldekerk kommend in Richtung Neukirchen-Vluyn. Ca. 600 m vor der Ortseinfahrt … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juli 2014
POL-SU: Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis [Pressemappe]
Much, L 312 (ots) – Am Samstagvormittag meldeten Verkehrsteilnehmer um 10:26 Uhr einen schweren Verkehrsunfall in Much unter Beteiligung eines Motorrades. Nach ersten Ermittlungen war ein 56jähriger Kölner mit seinem Motorrad auf der L 312 von … Lesen Sie hier weiter…
POL-KR: Geschäftseinbruch- Täter gefasst
Polizeipräsidium Krefeld [Pressemappe]
Krefeld (ots) – Am Samstag brach gegen 10:20 Uhr ein Mann die Eingangstür zu einem Geschäft am Nordwall auf. Dabei löste er die Alarmanlage aus. Er flüchtete zunächst vom Tatort. Der alarmierte Geschäftsinhaber informierte sofort die Polizei. Die … Lesen Sie hier weiter…
PD Görlitz – Zusammenprall am Bahnübergang
Inhalt
Zusammenprall am Bahnübergang
Verantwortlich: Thomas Herrmann (th)
Stand: 26.07.2014, 13:00 Uhr
Zusammenprall am Bahnübergang
Zittau OT Drausendorf, Dorfstraße
25.07.2014, 17:10 Uhr
Der 42-jährige Fahrer eines Traktors vom Typ Belarus MTS 52 befuhr die Dorfstraße aus Richtung Drausendorf in Richtung B 99. Als er den unbeschrankten Bahnübergang überqueren wollte kam es zum Zusammenprall mit dem aus Richtung Zittau kommenden Zug der ODEG. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.600 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Zum Zeitpunkt des Unfalles befanden sich 41 Personen im Zug. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Traktor nicht pflichtversichert ist. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________
Reifenplatzer mit Folgen eine Person leicht verletzt
BAB 4 Fahrtrichtung Dresden Görlitz, Anschlussstelle Pulsnitz
26.07.2014, 01:20 Uhr
Der 25-jährige Fahrer eines PKW Renault Laguna befuhr die linke Fahrspur der Bundesautobahn 4 aus Dresden in Richtung Görlitz. Kurz nach der Anschlussstelle Pulsnitz kam der Laguna auf Grund eines Reifenplatzers am rechten Vorderrad ins Schleudern und kollidierte mit dem in der rechten Fahrspur fahrenden LKW Daimler Benz (Fahrer m/37). In der weiteren Folge fuhr er rechts in die Leitplanke. Eine 23-jährige Insassin des Renaults wurde leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Ihre einjährige Tochter blieb unverletzt, wurde aber vorsorglich einem Kinderarzt vorgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.500 Euro.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Betrunken mit PKW unterwegs
Malschwitz OT Guttau, Hauptstraße, S 109
25.07.2014, 21:15 Uhr
Eine 36-Jährige befuhr mit einem PKW Suzuki die Hauptstraße in Richtung Bautzen. Plötzlich fuhr sie nach rechts auf den Bordstein und hielt den PKW teilweise auf dem Gehweg stehend an. Dort wechselte sie mit ihrem 42-jährigen Beifahrer die Sitzplätze. Die durch einen Zeugen verständigte Polizei konnte den Suzuki noch vor Ort feststellen. Ein bei der Fahrerin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,10 Promille. Die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis blieb den Beamten erspart, da sie nicht im Besitz dieser war. Dafür wurde Anzeige gegen den Beifahrer erstattet, weil er es als Fahrzeughalter zuließ die Dame ohne Fahrerlaubnis fahren zu lassen.
Audi entwendet
Bautzen, Schäfferstraße
24.07.2014, 20:30 Uhr bis 25.07.2014, 17:45 Uhr
Einen schwarzen Audi A 4 Avant haben Unbekannte von der Schäfferstraße entwendet. Der Jahreswagen mit dem amtlichen Kennzeichen BZ-ML 2612 war dort über Nacht abgestellt gewesen. Sein Fehlen bemerkte die Eigentümerin gegen 17:45 Uhr. Mit dem Audi verschwanden verschiedene persönliche Gegenstände und der Fahrzeugschein (Wert ca. 500 Euro). Der Zeitwert des Audis beläuft sich auf etwa 32.000 Euro. Die SoKo Kfz hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Nach dem A 4 wird nun international gefahndet.
Zusammenstoß mit Gegenverkehr
Demitz-Thunitz OT Medewitz, Ring
25.07.2014, 17:15 Uhr
Ein 54-jähriger Fahrer eines VW Transporters befuhr den Ring in Richtung Demitz-Thumitz. In Höhe der Gaststätte kam er aus bisher ungeklärter Ursache über die Fahrbahnmitte, so dass es zum seitlichen Zusammenstoß mit dem im Gegenverkehr befindlichen Opel kam. Der 43-jährige Astra Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
Zusammenstoß mit Radfahrer
Sohland a. d. Spree OT Wehrsdorf, Dresdener Straße, Einmündung Waldbadstraße
25.07.2014, 12:10 Uhr
Ein 60-jähriger befuhr mit seinem Fahrrad in Wehrsdorf den linksseitigen Fußweg an der Dresdener Straßen in Richtung Steinigtwolmsdorf. Der 32-jährige Fahrer eines PKW Ford befuhr die Waldbadstraße und hatte die Absicht nach rechts auf die Dresdener Straße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Radler, welcher in der Folge auf die Straße stürzte und sich eine Kopfverletzung zuzog. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro.
Einbruch in Feuerwehrdepot
Elstra OT Kriepitz, Straße des Friedens
13.07.2014, 11:30 Uhr bis 25.07.2014, 17:30 Uhr
Unbekannte Täter drangen durch Aufhebeln eines Fensters in die Fahrzeughalle des Feuerwehrdepots ein. Dort entwendeten sie zwei abgestellte, gefüllte 20 Liter Benzinkanister im Wert von ca. 100 Euro. Der Sachschaden wird mit einer Höhe von ca. 30 Euro beziffert.
Unbelehrbar
Kamenz, Poststraße
25.07.2014, 13:30 Uhr
Ein 51-jähriger erschien auf Grund einer Vorladung wegen einer Trunkenheitsfahrt im Polizeirevier Kamenz. Den Beamten wehte starker Alkoholgeruch in seiner Atemluft entgegen. Ein bei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Allen zum Trotz kam er gleich selbst mit seinem stillgelegten Suzuki und natürlich ohne Fahrerlaubnis vorgefahren. Diese wurde ihm bereits bei seiner letzten Trunkenheitsfahrt abgenommen. Um weiteren Fahrten mit seinen PKW vorzubeugen wurden ihm die Fahrzeugschlüssel abgenommen.
Trunkenheitsfahrt
Hoyerswerda OT Schwarzkollm, Am Teich
26.07.2014, 04:05 Uhr
Beamten des Polizeirevieres Hoyerswerda kontrollierten einen 22-jährigen VW Fahrer. Dabei stellten sie Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Die Fahrerlaubnis wurde ihm vorläufig entzogen. Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde erstattet.
Versuchter Einbruch in Blumengeschäft
Hoyerswerda, Am Waldfriedhof
24.07.2014, 18:00 Uhr bis 25.07.2014, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter versuchten durch gewaltsames Aufbrechen der Eingangstür in das Innere des Blumengeschäftes einzudringen. Dies gelang nicht. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Ein Kriminaltechniker konnte Spuren am Tatort sichern. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Audi Coupe entwendet
Görlitz, Karl-Eichler-Straße
25.07.2014, 20:15 Uhr bis 26.07.2014, 04:10 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten, schwarzen PKW Audi Coupe. Das 20 Jahre alte Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen GR-DM 874 hat einen Zeitwert von ca. 3.000 Euro. Die SoKo Kfz hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Nach dem Audi wird nun international gefahndet.
Sachbeschädigung Zwei Täter gestellt
Görlitz, James-von-Moltke-Straße
26.07.2014, 00:30 Uhr
Zwei 26-jähirge Görlitzer wollten offenbar einer 24-jährigen Görlitzerin ihre Stärken präsentieren. Dazu rissen sie insgesamt vier Wahlplakate von Laternen herunter und bogen ein Verkehrsschild um. Der Sachverhalt wurde durch Zeugen beobachtet, welche das Polizeirevier Görlitz verständigten. Eine unverzüglich eingesetzte Funkstreifenbesatzung konnte die Drei in Tatortnähe stellen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro.
Spielende Kinder verursachen schweren Verkehrsunfall
Görlitz, Emmerichstraße
25.07.2014, 18:43 Uhr
In den Abendstunden ließen spielende Kinder die Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Polizei zu einem Unfall auf die Emmerichstraße eilen. Hier dribbelte ein 9-jähriger Junge mit seinem Ball zwischen abgestellten Autos durch. Dabei versprang ihm der Ball und der kleine Nachwuchsstar trat plötzlich zwischen den Autos auf die Fahrbahn. Hier erfasste ihn ein PKW Ford. In der Folge wurde er zu Boden geschleudert. Dabei erlitt er eine Kopfverletzung und wurde zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus aufgenommen. Die 32-jährige Mondeo Fahrerin konnte ihren PKW nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen. Am PKW entstand geringer Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.
PKW aufgebrochen Rucksack entwendet
Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf, Hauptstraße
25.07.2014, 21:30 Uhr bis 26.07.2014, 01:15 Uhr
Unbekannte Täter drangen durch Zerstören des Hecktürschlosses in einen abgestellten PKW VW Sharan ein und entwendeten ein auf der Rücksitzbank liegenden Rucksack. In diesem befanden sich unter anderen ein Handy und der Wohnungsschlüssel der Geschädigten. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt ca. 350 Euro. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.
Fahrrad aus Gemeinschaftskeller entwendet
Zittau, Max-Müller-Straße
24.07.2014, 20:30 Uhr bis 25.07.2014, 21:00 Uhr
Unbekannte Täter hebelten die Hauseingangstür auf und gelangten somit in das Innere des Mehrfamilienhauses. In der Folge begaben sie sich in den Gemeinschaftskeller und entwendeten ein gesichert abgestelltes Hollandrad. Außerdem stahl der Unbekannte ein paar im Hausflur abgestellte Sportschuhe. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 90 Euro. Der Stehlschaden wird mit 370 Euro beziffert.
Einbruch in Werkstatt Oldtimer entwendet
Zittau, Äußere Weberstraße
24.27.2014, 17:30 Uhr bis 25.07.2014, 07:00 Uhr
Unbekannte Täter drangen durch Einschlagen einer Scheibe in die Schrauberwerkstatt ein. Dort entwendeten sie ein nicht fahrbereites Kleinkraftrad Marke Robur Typ Phänomen, zwei Rahmen von Kleinkrafträdern und diverse Ersatzteile für zwei Mopeds. Der Wert der entwendeten Gegenstände wird mit ca. 3.600 Euro beziffert. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 122.47 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
PD Zwickau – Lichtenstein: Reifen zerstochen / Leubnitz: Tresor entwendet
Inhalt
Lichtenstein: Reifen zerstochen / Leubnitz: Tresor entwendet
Verantwortlich: Alexander Koj
Stand: 26.07.2014, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Reifen zerstochen
Lichtenstein (ak) In der Nacht zum Samstag zerstach ein Unbekannter erneut die Reifen von mehreren Pkw. Im Hinterhof der Lößnitzer Straße waren zwei Fahrzeuge betroffen. Hier wurden jeweils zwei Reifen beschädigt. An der Professor-Dr. Schneider-Straße traf es gleich vier Pkw. Der hier angesetzte Fährtenhund nahm eine Spur auf und folgte dieser fast einen Kilometer in Richtung des Friedhofes. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise, Telefon 0375/428 44 80.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Zigarettenautomat aufgebrochen
Plauen (ak) Am Samstagmorgen hebelten zwei Unbekannte den Zigarettenautomat an der Julius-Fucik-Straße/Heinrichstraße auf. Ein Anwohner hatte gegen 4.40 Uhr den Krach gehört und die Polizei gerufen. Die Jugendlichen flüchteten noch vor dem Eintreffen der Streifen. Beide sind etwa 170 cm groß, hatten kurze Hosen an und trugen ein Basecap. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741/140.
Aluräder entwendet 3.900 Euro Schaden
Oelsnitz/V. (ak) Unbekannte entwendeten von einem gebrauchten Audi A 1 alle vier Aluräder. Die 17 Zoll Räder im Fünfspeichendesing haben einen Wert von 1.400 Euro. Danach ließen sie den Pkw auf Ziegelsteine fallen. Der dabei entstandene Sachschaden beträgt mindestens 2.500 Euro. Der Audi stand auf dem Gelände eines Autohauses an der Untermarxgrüner Straße. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 18 Uhr und Samstag, 7.30 Uhr.
Betrunkener Radler stürzte
Plauen, OT Bärenstein – (ak) Ein 31-jähriger Radfahrer stürzte am Freitagabend und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Grund des Fahrfehlers konnte schnell ermittelt werden. Ein Alkomatentest erbrachte 2,2 Promille. Der Radler war auf der Friedensstraße in Richtung Dittrichplatz unterwegs.
19-Jähriger mit Pkw überschlagen schwer verletzt
Elsterberg– (ak) Freitagnacht verlor ein 19-Jähriger die Kontrolle über seinen Skoda und kam in einer Kurve von der Straße ab. Hier fuhr er zwei Verkehrszeichen um. Danach überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen. Der junge Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt 5.200 Euro. Der Unfall passierte auf der B 92 kurz vor dem Abzweig Hohndorf.
Feuer zerstörte 100 Quadratmeter Braugerste
Mühlental OT Unterwürschnitz (ak) Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Freitagnachmittag auf dem Feld hinter dem Kirchsteig ein Brand aus. Die Flammen vernichteten 100 Quadratmeter Braugerste. Der Schaden wird auf 200 Euro geschätzt.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Zwölf Gartenlauben aufgebrochen
Rodewisch (ak) Einbrecher suchten in der Nacht zu Samstag die Gartenanlage Am Bahnhof heim. Sie brachen zwölf Gartenlauben auf und entwendeten diverse elektrische Gartengeräte sowie Heimelektronik. Der Stehl- und Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach entgegen, Telefon 03744/2550.
Auffahrunfall 11.000 Euro
Neustadt (ak) Nach einem Unfall mussten am Freitagnachmittag beide Fahrzeuge abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beträgt 11.000 Euro. Die 53-jährige Fahrerin eines Nissan war auf der Oelsnitzer Straße auf den Citroen einer 48-Jährigen aufgefahren.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Tresor mit Bargeld entwendet
Werdau, OT Leubnitz (ak) In der Nacht zu Samstag brachen Unbekannte in eine Firma an der Wettinerstraße ein. Hier entwendeten sie einen Tresor mit einem fünfstelligen Bargeldbetrag. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise unter Telefon 0375/428 44 80.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Golf Plus entwendet
Meerane (ak) Unbekannte entwendeten einen blauen Golf Plus (Kennzeichen: J-RS 809). Der sechs Jahre alte Pkw hat einen Wert von 16.000 Euro und stand zwischen Dienstagfrüh und Freitagnachmittag an der Zwickauer Straße. Hinweise nimmt das Polizeirevier Glauchau entgegen, Telefon 0373/640.
Medieninformation [Download *.pdf, 133.31 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
26.07.2014 12:52:00, Koblenz – Pressemeldung für das Stadtgebiet Koblenz vom 25./26.07.2014
Polizeipräsidium Koblenz
26.07.2014, 12:52 – Polizeipräsidium Koblenz
Koblenz, Pressemeldung für das Stadtgebiet Koblenz vom 25./26.07.2014
Verkehrsunfallflucht
Am Freitag, um 09.20 Uhr, streifte in der Beatusstraße, Einmündung zur Domenicusstraße, ein bisher unbekanntes Wohnmobil einen dort geparkten LKW, so dass dessen Außenspiegel beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich das Wohnmobil mit dem Kennzeichen KO-JB (mehr ist nicht bekannt) in Richtung Stadtmitte.
Sachdienliche Hinweise erbeten durch Polizeiinspektion Koblenz 1, Tel.: 0261/1030
Sachbeschädigung an Fahrzeugen
In der Schanzenpforte wurden am Freitag gegen 14.45 Uhr im Bereich der Anwesen 23 und 25 gleich zwei geparkte Fahrzeuge an den Außenspiegeln beschädigt. Aufgrund des Schadens ist davon auszugehen, dass dieser durch eine vorbeigehende Person mit Absicht verursacht wurde.
Sachdienliche Hinweise erbeten durch Polizeiinspektion Koblenz 1, Tel.: 0261/1030
Ladendieb nach Flucht festgenommen
Am Freitagmittag teilte ein Angestellter eines Elektrofachmarktes in der Innenstadt der Polizei über Notruf mit, dass er aktuell einen flüchtigen Ladendieb in Richtung Mosel zu Fuß verfolgen würde. Nach einer Flucht durch die Altstadt konnte der Täter letztlich in der Hohenfelder Straße durch herangeführte Polizeikräfte vorläufig festgenommen werden. Es handelt um einen 34-jährigen Koblenzer, den nun ein Strafverfahren erwartet.
Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261/103-1
26.07.2014 12:52:00, Koblenz – Pressemeldubng für das Stadtgebiet Koblenz vom 25./26.07.2014
Polizeipräsidium Koblenz
26.07.2014, 12:52 – Polizeipräsidium Koblenz
Koblenz, Pressemeldung für das Stadtgebiet Koblenz vom 25./26.07.2014
Verkehrsunfallflucht
Am Freitag, um 09.20 Uhr, streifte in der Beatusstraße, Einmündung zur Domenicusstraße, ein bisher unbekanntes Wohnmobil einen dort geparkten LKW, so dass dessen Außenspiegel beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich das Wohnmobil mit dem Kennzeichen KO-JB (mehr ist nicht bekannt) in Richtung Stadtmitte.
Sachdienliche Hinweise erbeten durch Polizeiinspektion Koblenz 1, Tel.: 0261/1030
Sachbeschädigung an Fahrzeugen
In der Schanzenpforte wurden am Freitag gegen 14.45 Uhr im Bereich der Anwesen 23 und 25 gleich zwei geparkte Fahrzeuge an den Außenspiegeln beschädigt. Aufgrund des Schadens ist davon auszugehen, dass dieser durch eine vorbeigehende Person mit Absicht verursacht wurde.
Sachdienliche Hinweise erbeten durch Polizeiinspektion Koblenz 1, Tel.: 0261/1030
Ladendieb nach Flucht festgenommen
Am Freitagmittag teilte ein Angestellter eines Elektrofachmarktes in der Innenstadt der Polizei über Notruf mit, dass er aktuell einen flüchtigen Ladendieb in Richtung Mosel zu Fuß verfolgen würde. Nach einer Flucht durch die Altstadt konnte der Täter letztlich in der Hohenfelder Straße durch herangeführte Polizeikräfte vorläufig festgenommen werden. Es handelt um einen 34-jährigen Koblenzer, den nun ein Strafverfahren erwartet.
Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261/103-1
POL-HSK: PKW-Fahrer bei Verkehrsunfall getötet
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Pressemappe]
Brilon (ots) – Ein 25-jähriger Mann befuhr am Samstagmorgen gegen 09.25 Uhr mit seinem PKW die B 480 von Brilon in Fahrtrichtung Alme. Er überholte den PKW einer vor ihm fahrenden Zeugin und scherte vor ihr halb auf den rechten Fahrstreifen ein. … Lesen Sie hier weiter…
POL-TUT: Neuhausen ob Eck – Landstraße 440: Unfall fordert zwei Todesopfer und mehrere Verletzte – Pkw und Kleintransporter durch Kollision im Begegnungsverkehr total beschädigt
26.07.2014 | 14:43 Uhr
POL-TUT: Neuhausen ob Eck – Landstraße 440: Unfall fordert zwei Todesopfer und mehrere Verletzte – Pkw und Kleintransporter durch Kollision im Begegnungsverkehr total beschädigt
Landkreis Tuttlingen (ots) – Neuhausen ob Eck – Landstraße 440: Unfall fordert zwei Todesopfer und mehrere Verletzte – Pkw und Kleintransporter durch Kollision im Begegnungsverkehr total beschädigt – Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Einsatzort
Ein folgenschwerer Unfall auf der Landstraße 440 zwischen Neuhausen ob Eck und Bergsteig hat am Samstagmittag, gegen 12.15 Uhr, zwei Todesopfer, insgesamt drei teils mittelschwer verletzte Fahrzeuginsassen und zwei total beschädigte Fahrzeuge gefordert.
Der Unfall ereignete sich, als der junge Fahrer eines Pkw von Neuhausen in Richtung Bergsteig unterwegs war und wenige hundert Meter nach dem Freilichtmuseum auf der abschüssigen und regennassen Fahrbahn – vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit – auf die Gegenfahrbahn kam. Dort prallte der Pkw seitlich versetzt frontal auf einen entgegenkommenden Kleintransporter.
Durch die enorme Wucht des Aufpralls wurde der Pkw völlig zerstört. Der Autofahrer sowie dessen Beifahrer im Alter von 22 und 24 Jahren wurden eingeklemmt und erlitten durch die Kollision tödliche Verletzungen. Sie mussten von der Feuerwehr Neuhausen ob Eck mit schwerem Gerät aus dem verunglückten Pkw geborgen werden. Ein weiterer Mitfahrer im Fond des Pkw, der Fahrer des Kleintransporters sowie dessen Beifahrer erlitten teils mittelschwere Verletzungen.
Alle Verletzten wurden vor Ort vom Rettungsdienst und einem Notarzt versorgt. Der Mitfahrer aus dem Pkw wurde von einem Rettungshubschrauber in das Schwarzwald-Baar-Klinikum geflogen. Die beiden Personen aus dem Kleintransporter wurden mit Rettungswagen in das Klinikum Tuttlingen eingeliefert. Zu den konkreten Verletzungen der drei Personen, beziehungsweise deren aktuellen Gesundheitszustand liegen derzeit keine weiteren Erkenntnisse vor. Die konkrete Höhe des durch den Unfall entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden – dürfte jedoch mehrere 10.000 Euro betragen.
Mehrere Streifen der Polizeireviere Tuttlingen und Spaichingen sowie starke Kräfte der Feuerwehr Neuhausen ob Eck leiteten vor Ort die erforderlichen Maßnahmen ein. Unter anderem musste die Landstraße auf dem Teilstück für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Aktuell dauert die Sperrung noch an; der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Beamte des Unfallaufnahmedienstes der Verkehrspolizeidirektion haben aufgrund der schweren Unfallfolgen die abschließenden Ermittlungen zum detaillierten Unfallhergang übernommen. Auch diese dauern derzeit noch an.
gez. Matthias Preiss Tel.: 07461 941-114
Rückfragen bitte an:
Matthias Preiss
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Freudenstadt vom 26.07.2014
26.07.2014 | 14:33 Uhr
POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Freudenstadt vom 26.07.2014
Landkreis Freudenstadt (ots) – (Freudenstadt) Unfall fordert 5000 Euro Schaden – (Seewald-Besenfeld) Mit über 1,7 Promille hinter dem Steuer einen Unfall verursacht
(Freudenstadt) Unfall fordert 5000 Euro Schaden
Zwei beschädigte Autos und etwa 5000 Euro Sachschaden hat ein Auffahrunfall gefordert, der sich am Freitagabend in der Turnhallestraße ereignet hat. Eine Autofahrerin wollte zwischen der Tannenstraße und der Lange Straße nach links auf eine Grundstückszufahrt abbiegen. Ein nachfolgender Lenker eines Mercedes SLK erkannte dies zu spät und fuhr infolge eines zu geringen Abstands auf den abbiegenden Pkw auf. Da der SLK-Fahrer noch versuchte, dem abbiegenden Auto vor ihm nach rechts auszuweichen, prallte er mit der rechten Fahrzeugfront seines SLKs noch gegen einen neben der Straße befindlichen Baum. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
(Seewald-Besenfeld) Mit über 1,7 Promille hinter dem Steuer einen Unfall verursacht
Mit über 1,7 Promille hinter dem Steuer hat ein 24-jähriger Audi-Fahrer am frühen Samstagmorgen, kurz nach 02.00 Uhr, einen Unfall in der Freudenstädter Straße verursacht. Im Bereich einer Rechtskurve am Ortseingang Besenfeld – aus Richtung Seewald kommend – „schanzte“ der 24-Jährige mit dem benutzen und mit zwei Personen besetzten Audi buchstäblich über eine Verkehrsinsel und blieb schließlich mit beschädigtem Auto auf dem Gehweg stehen. Personen wurden hierbei nicht verletzt. An dem Audi des Modells A3 quattro entstand etwa 6000 Euro Schaden. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, waren sowohl der 24-Jährige Unfallverursacher, als auch sein Beifahrer erheblich alkoholisiert. Nach der Durchführung einer richterlich angeordneten Blutentnahme im Krankenhaus Freudenstadt musste der 24-Jährige seinen Führerschein abgeben. Nun kommt auf ihn noch ein Strafverfahren wegen der folgenreichen Trunkenheitsfahrt zu.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/