Polizei Dortmund [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.:1032 Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund: Wie bereits in unserer Pressemitteilung (Lfd.-Nr. 1028) mitgeteilt, wurde im Zusammenhang mit dem versuchten Tötungsdelikt … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juli 2014
POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 26.07.2014
26.07.2014 | 16:15 Uhr
POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 26.07.2014
Landkreis Rottweil (ots) – (Rottweil) Autofahrer beschädigt Verkehrszeichen und flüchtet – (Schiltach) Scheibe eines Autos eingeschlagen und daraus Geldbeutel entwendet, Polizei sucht dringend Zeugen – (Oberndorf am Neckar) 15-jähriger Radfahrer stürzt und prallt gegen Auto
(Rottweil) Autofahrer beschädigt Verkehrszeichen und flüchtet
Wegen des Tatbestandes der Unfallflucht mussten Beamte des Polizeireviers Rottweil am Freitagabend Ermittlungen gegen einen 56-jährigen Autofahrer einleiten. Der 56-Jährige fuhr an diesem Abend, gegen 21.10 Uhr, in der Schömberger Straße Ecke Friedhofstraße mit seinem VW-Bus gegen das Standrohr eines Verkehrszeichens. Zwar stoppte der Fahrer des VW-Busses noch und rückte seine aus der Halterung gerissene Stoßstange zurecht, fuhr dann aber einfach weiter, ohne sich um das beschädigte Verkehrszeichen zu kümmern. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet, sich das Kennzeichen aufgeschrieben und schließlich die Polizei verständigt. Nun muss sich der 56-Jährige in einem Strafverfahren wegen der begangenen Unfallflucht verantworten.
(Schiltach) Scheibe eines Autos eingeschlagen und daraus Geldbeutel entwendet – Polizei sucht dringend Zeugen
Am „hellichten“ Tag die Scheibe eines geparkten Autos eingeschlagen und aus dem Wagen einen Geldbeutel entwendet hat ein unbekannter Täter am Freitagabend, zwischen 17.50 Uhr und 19.30 Uhr, auf dem Parkplatz gegenüber der Sporthalle in der Schenkenzeller Straße. Ohne Rücksicht darauf, von Passanten oder Anwohnern gesehen zu werden, schlug der Unbekannte die Scheibe der Fahrertüre eines auf dem Parkplatz abgestellten VW Fox ein. Aus der Mittelablage entwendete der Täter schließlich einen Geldbeutel, in dem sich vorwiegend Ausweisdokumente des Fahrzeugbesitzers befanden. Die Polizei Schramberg ermittelt nun wegen schweren Diebstahls und hofft auf Zeugenhinweise. Personen, die Angaben zu dem Pkw-Aufbruch machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07422/2701-0 oder direkt mit dem Polizeirevier Schramberg in Verbindung zu setzen.
(Oberndorf am Neckar) 15-jähriger Radfahrer stürzt und prallt gegen Auto
Ein 15-jähriger Radfahrer ist am Freitagnachmittag, gegen 16.20 Uhr, im Bereich der Einmündung Schubertstraße und Webertalstraße eigenständig gestürzt und hat sich – nach dem Aufprall gegen einen Pkw – eine Gehirnerschütterung zugezogen. Der 15-Jährige war mit seinem Rad ohne Helm von Altoberndorf in Richtung Oberndorf unterwegs, als er im Bereich der Einmündung wegen einem abbiegenden Pkw abbremsen musste. Hierbei stürzte der Junge von seinem Rad, ohne dass es zuvor zu einer Berührung mit dem Auto gekommen war. Beim Sturz prallte der 15-Jährige mit dem Kopf gegen die rechte Seite des Autos, wurde hierbei verletzt und musste mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus nach Rottweil gebracht werden.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
POL-AA: Landkreis Schwäbbisch Hall
26.07.2014 | 16:12 Uhr
POL-AA: Landkreis Schwäbbisch Hall
Aalen (ots) – Crailsheim: Einbruch in Kindergarten
Zwischen Freitag, 18:10 Uhr und Samstag, 09:30 Uhr, brachen bislang Unbekannte in den Kindergarten St. Bonifatius in der Ludwigstraße ein. Der oder die Täter schlugen ein Fenster des Gebäudes ein und gelangten so in die einzelnen Gruppen- und Büroräume. Sie durchwühlten Schränke und Schubladen und entwendete 2 CD-Player und einen digitalen Foto. Das WC-Fenster der Damentoilette wurde ebenfalls eingeschlagen. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Das Polizeirevier Crailsheim bittet unter Telefon 07951/480-0 um Hinweise aus der Bevölkerung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Führungs- und Lagezentrum Waiblingen
Telefon: 07151 950-290
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
POL-GF: Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B4
Beschädigte FahrzeugeBeschädigte Fahrzeuge
26.07.2014 | 16:08 Uhr
POL-GF: Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B4
Wesendorf (ots) – Am Samstag, den 26.07.2014, gegen 12.40 Uhr, ereignete sich auf der B4 in Höhe Wesendorf ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und erheblichen Sachschaden.
Ein 18-jähriger Gifhorner befuhr mit seinem VW Golf die B4 von Gifhorn kommend und wollte in Höhe des Landgasthauses „Zum Pilz“ nach links in den Kiefernweg abbiegen und übersah hierbei eine auf der B4 entgegenkommende 62-jährige Mercedes-Fahrerin aus Groß Oesingen. Die Fahrzeuge touchierten sich, infolgedessen die 62-jährige mit ihrem Pkw nach rechts auf den dortigen Grünstreifen geriet. Im weiteren Verlauf touchierte sie drei auf dem Parkplatz des Gasthauses abgestellte Pkw und beschädigte diese zum Teil erheblich. Zudem wurden drei Fahnenmasten des Gasthauses, sowie die Beschilderung einer Bushaltestelle, beschädigt. Der 18-jährige Gifhorner, sowie der 65-jährige Beifahrer des Mercedes, wurden leicht verletzt und mussten in das Klinikum Gifhorn verbracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeikommissariat Meinersen
Telefon: + 49 (0)5372 / 9785-0
Fax: + 49 (0)5372 / 9785-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Tödlicher Verkehrsunfall – Zeugenaufruf der Polizei
Tödlicher Verkehrsunfall – Zeugenaufruf der Polizei
Münsing/St.-Heinrich – Am 26.07.2014, gegen 08:45 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße zwischen der BAB 95 und St.-Heinrich ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Ein 20-Jähriger aus Geretsried fuhr mit seinem Audi in Richtung St. Heinrich. Kurz vor Ende eines Waldstückes geriet der Pkw aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo die Beifahrerseite des Pkw durch einen entgegenkommenden Renault erfasst wurde. Dieser wurde durch einen 66-jährigen Mann aus Inning gelenkt. Der Unfallverursacher verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer, sowie die beiden Beifahrerinnen des geschädigten Fahrzeugs wurden schwer verletzt.
Vor dem Renault fuhr ein Lkw mit Anhänger des DPD. Der Fahrer des Lkw wird als Unfallzeuge benötigt.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf insgesamt 20.000 Euro geschätzt. Ein Sachverständiger wurde mit der Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens beauftrag.
Im Einsatz mehrere Polizeistreifen, sowie 2 Rettungshubschrauber, 1 Notarzt und 3 BRK-Besatzungen. Ferner die Feuerwehren St.Heinrich, Beuerberg Münsing, Seeshaupt, Bernried und Wolfratshausen mit mehreren Fahrzeugen und cirka 70 Einsatzkräften. Die Staatsstraße war bis 13:00 Uhr total gesperrt.
Zeugen werden gebeten, sich unter Tel.: 08171/42-110, an die PI Wolfratshausen zu
wenden.
Quelle: Pressemeldung der Polizeiinspektion Wolfratshausen vom 26.07.14
POL-BOR: Borken – Dieb nutzt hilflose Lage aus
Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Borken (ots) – (fr) in der Nacht zum Samstag setzte sich ein 17-jähriger Borkener gegen 23:00 Uhr auf die Treppenstufen eines Friseurgeschäftes an der Johann-Walling-Straße. Aufgrund seines Trunkenheitsgrades schlief er ein. Als er gegen 01.00 Uhr … Lesen Sie hier weiter…
POL-DO: Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden
Polizei Dortmund [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.:1031 Am 25.07.2014, 13:23 Uhr, ereignete sich in Dortmund-Eving, Bayrische Straße / Alter Heideweg, ein Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden. Zur Unfallzeit befuhr ein 18-jähriger Skoda-Fahrer aus Lünen die … Lesen Sie hier weiter…
POL-FR: Emmendingten, Waldkirch: 62-Jähriger vermisst
Bild und Personalien freigegeben zur Öffentlichkeitsfahndung
26.07.2014 | 15:45 Uhr
POL-FR: Emmendingten, Waldkirch: 62-Jähriger vermisst
Quelle: news aktuell / dpa
Mann schießt auf Frau – Ehestreit eskalierte auf offener Straße
Mann schießt auf Frau – Ehestreit eskalierte auf offener Straße
BURGKIRCHEN A.D.ALZ, LKR. ALTÖTTING. Ein 53-jähriger Mann wurde Freitagabend gegen 21:45 Uhr festgenommen nachdem er zuvor auf offener Straße mit einer Pistole auf seine getrennt lebende Frau geschossen hatte. Die Staatsanwaltschaft beantragte Haftbefehl. Seit heute Nachmittag sitzt der 53-Jährige wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft.
Dem couragierten Einschreiten von zwei jungen Männern ist es wohl zu verdanken, dass der Vorfall in der Schusterbauerstraße für die 37-Jährige Geschädigte relativ glimpflich ausging. Gegen 21:45 Uhr hatte sie ihr getrennt lebender Ehemann auf offener Straße zur Rede gestellt. Im Verlauf des daraus resultierenden Streites zog der Mann eine kleinere Schusswaffe und schoss der 37-Jährigen in den Brustbereich. Bevor der Mann weitere Schüsse abgeben konnte, wurde er von zwei zufällig in der Nähe befindlichen jungen Männern überwältigt und entwaffnet. Gemeinsam mit zwei hinzueilenden Sicherheitswachtmitarbeitern konnte der Schütze bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeistreife der Polizeiinspektion Burghausen festgehalten werden. Er wurde festgenommen und zur weiteren Sachbearbeitung der Kripo Mühldorf übergeben.
Das Opfer erlitt durch die Schussabgabe lediglich eine leichtere Verletzung im Brustbereich und konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Wie die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, ist das geringe Verletzungsbild glücklichen Umständen zu verdanken. Die Tatwaffe, ein manipulierter und mit scharfer Munition geladener Schreckschussrevolver, hatte offenbar einen Defekt wodurch das Geschoss nicht seine volle Wirkung erreichte. Eine weitere Schussabgabe verhinderten die beherzt eingreifenden Passanten.
Gegen den 37-Jährigen werden Ermittlungen wegen des Verdachts eines Verbrechens des versuchten Totschlags geführt. Er wurde heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein dem Ermittlungsrichter vorgeführt und nach Erlass eines Haftbefehles in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Zeugen der Straftat werden gebeten, sich umgehend mit der Kripo Mühldorf unter Telefonnummer 08631/36730 in Verbindung zu setzen.
POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 26.07.2014
26.07.2014 | 15:26 Uhr
POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 26.07.2014
Landkreis Tuttlingen (ots) – (Tuttlingen) Vergessener Topf auf dem Herd verursacht Feuerwehreinsatz – (Emmingen-Liptingen, Wasserburger Tal) Unfall zwischen Pkw und Lastwagen führt zu einer leicht verletzten Person und etwa 15000 Euro Schaden – (Trossingen) Alkoholisierter Autofahrer stößt gegen geparkten Pkw
(Tuttlingen) Vergessener Topf auf dem Herd verursacht Feuerwehreinsatz
Ein vergessener Topf auf dem Herd hat in den frühen Morgenstunden des Samstags einen Einsatz der Tuttlinger Feuerwehr verursacht. Ein 21-jähriger Bewohner eines Hauses in der Hohnerstraße hatte sich Schlafen gelegt und hierbei vergessen, den Herd in der Küche auszuschalten. Ein ausgelöster Rauchmelder alarmierte einen Hausmitbewohner und der verständigte den Notruf. Ein Feuer war zwar nicht entstanden, die Wohnung wurde jedoch durch den entstehenden Qualm komplett eingenebelt. Der 21-Jährige musste wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung mit einem Rettungswagen in die Kreisklinik Tuttlingen gebracht werden. Nach der Überprüfung und Beseitigung der „Rauchquelle“ sowie dem erfolgten Durchlüften der Wohnung konnte die Feuerwehr wieder abrücken.
(Emmingen-Liptingen, Wasserburger Tal) Unfall zwischen Pkw und Lastwagen führt zu einer leicht verletzten Person und etwa 15000 Euro Schaden
Ein Verkehrsunfall, der sich am Freitagmorgen, gegen 09.20 Uhr, im Wasserburger Tal im Bereich der Schenkenberg-Kapelle zwischen einem Pkw der Marke Toyota und einem Kleinlastwagen ereignet hat, führte zu einer leicht verletzten Autofahrerin und etwa 15000 Euro Sachschaden. Die 47-jährige Pkw-Lenkerin war mit ihrem Toyota Corolla in Richtung Bundesstraße 491 beziehungsweise Emmingen ab Egg unterwegs, als sie auf der schmalen Verbindungsstraße im Wasserburger Tal, im Verlauf einer Rechtskurve zu weit nach links kam. Hierbei stieß sie dann frontal mit einem entgegenkommenden Kleinlaster zusammen, dessen Fahrzeuglenker in Richtung Kreisstraße 6177 (Honstetten/Eigeltingen) fuhr. Durch den Unfall wurde die 47-jährige Toyota-Fahrerin leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war die enge Straße gesperrt.
(Trossingen) Alkoholisierter Autofahrer stößt gegen geparkten Pkw
Ein mit über 1,6 Promille erheblich alkoholisierter Autofahrer hat am frühen Samstagmorgen, gegen 01.15 Uhr, einen Unfall am Rudolf-Maschke-Platz verursacht, indem er mit seinem Mercedes gegen einen geparkten Pkw gefahren ist. Der andere Wagen, ein VW Golf, war auf dem Parkplatz eines Rock-Cafés abgestellt, als der 61-jährige Mercedes-Fahrer beim Ausparken mit seinem Wagen gegen den Golf stieß. Zeugen beobachteten den Unfall und verständigten die Polizei. Nach einer erfolgten Blutentnahme im Klinikum Spaichingen musste der 61-Jährige seinen Führerschein abgeben. Nun kommt auf diesen noch ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/