Archiv für den Monat: Juli 2014

POL-IZ: 140731.7-Heide: Verkehrsunfall

31.07.2014 | 13:06 Uhr

Kreis Dithmarschen (ots) – Eine 51 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Nordhastedt war Mittwochnachmittag (15.44 Uhr) mit ihrem Pkw auf der Harmoniestraße unterwegs – aus Richtung Hochfelder Weg kommend in Fahrtrichtung Moltkestraße. Die wollte sie überqueren. Dabei übersah sie den Pkw eines 36 Jahre alten Hamburgers, der die vorfahrtberechtigte Moltkestraße befuhr – aus Richtung Norderstraße kommend in Fahrtrichtung Marschstraße.

Beide Autos stießen Weiterlesen



31.07.2014 – Einbruch in Gewerberäume

31.07.2014 – Einbruch in Gewerberäume  – OSL

Lauchhammer

Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag  gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Leninstraße ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen zwei Geldkassetten.

Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Kriminaltechniker sicherten am Tatort erste Spuren.

Weiterlesen

31.07.2014 11:06:00, Kirn – Einbruch in Geschäftsräume

Polizeipräsidium Mainz

31.07.2014, 11:11 – Polizeidirektion Bad Kreuznach

Kirn, Nach Parkplatzrempler einfach weggefahren 
 

Kirn

Die Fahrerin eines BMW stellte ihr Auto am Mittwoch, dem 30.07.2014, um 10:00 Uhr, auf einem Parkplatz in der Mauergasse in Kirn ab. Als sie gegen 18:00 Uhr zu ihrem Auto zurückkam, musste sie feststellen, dass ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen ihr Auto gefahren war und sich anschließend unerlaubt entfernt hatte.

Zur Klärun Weiterlesen

31.07.2014 11:06:00, Otterberg/Kreis Kaiserslautern – Fahndung nach Bankräuber – 3.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Polizeipräsidium Westpfalz

31.07.2014, 12:44 – Kriminaldirektion Kaiserslautern

Kaiserslautern, Seniorin fällt auf falschen Polizeibeamten herein 
 

Eine 79-jährige Frau ist am Mittwochvormittag in der Dornenstraße auf einen falschen Polizeibeamten hereingefallen.
Der angebliche Polizist sprach die Geschädigte gegen 10 Uhr an und wollte wissen, ob bei ihr auch eingebrochen wurde. Die aufgeregte Frau nahm den Unbekannten daraufhin mit in die Wohnung, um nachzuschauen. Währ Weiterlesen

31.07.2014 – Verstoß gegen das Vereinsgesetz

31.07.2014 – Verstoß gegen das Vereinsgesetz  – OSL

Senftenberg

Während der Streifentätigkeit wurde am Donnerstag gegen 03.45 Uhr am Strandbereich des Senftenberger Sees ein durch Absperrband begrenzter Bereich festgestellt. Der begrenzte Bereich hatte die Abmaße von etwa 15 x 30 m. Am Absperrband waren sieben Plakate in der Größe DIN A4 mit folgendem Inhalt angebracht: „Deutsch Weiterlesen

31.07.2014 – Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

31.07.2014 – Verkehrsunfall mit Fahrerflucht  – OSL

Senftenberg

Der Fahrer eines PKW RENAULT befuhr am Donnerstag gegen 01.00 Uhr  die Briesker Straße aus Richtung Stadtmitte kommend. Beim Abbiegen in die Friedrich-Wolf-Straße kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. Nach dem Unfall verließ der Fahrer zu Fuß die Unfallstelle in Rich Weiterlesen

31.07.2014 – Scheunenbrand

31.07.2014 – Scheunenbrand  – OSL

Bolschwitz

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Donnerstag gegen 02.30 Uhr eine Scheune (ca. 30 x 20 m) in Brand. In dieser wurden etwa 500 Heuballen gelagert. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen und Kameraden vor Ort, konnte aber das Gebäude nur noch kontrolliert bis auf die Grundmauern abbrennen lassen.

Daneben stehende Häuser sind nicht besc Weiterlesen

31.07.2014 – Alkoholisierter Fahrradfahrer

31.07.2014 – Alkoholisierter Fahrradfahrer  – OSL

Vetschau

Auf Grund seiner sehr unsicheren Fahrweise wurde am Mittwochnachmittag ein 34-jähriger Fahrradfahrer in der Kraftwerkstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,35 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.

Weiterlesen

31.07.2014 – Fahrradcodierung

31.07.2014 – Fahrradcodierung  – OSL

Ruhland

Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu

am Donnerstag, 07.08.2014 in der  Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Weiterlesen