Archiv für den Monat: Juli 2014



PD Zwickau – Zwickau: Fahren unter Einfluss von Alkohol

Inhalt
Zwickau: Fahren unter Einfluss von Alkohol

Verantwortlich: Joachim Kelpin

Stand: 27.07.2014, 03:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Fahren unter Einfluss von Alkohol


Zwickau (jk) Am Sonnabendnachmittag wurde ein 53-Jähriger mit seinem Pkw Audi auf der Olzmannstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,18 Promille. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da der Fahrer nicht im Besitz eines solchen ist. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und eine Anzeige gefertigt.


Schwerverletzter Kradfahrer


Zwickau (jk) Am Sonnabendabend befuhr ein 33-Jähriger mit seinem Krad die Reinsdorfer Straße in Richtung Zwickau. Auf der Höhe des Hausgrundstückes 77 kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen geparkten Pkw und stürzte im Anschluss eine Böschung hinab. Bei dem Sturz verletzte sich der Kradfahrer schwer und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Sachschaden beträgt 2.000 Euro.


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Mit Fahrrad Poller übersehen


Reinsdorf (jk) Am Sonnabendabend befuhr ein 66-Jähriger mit seinem Fahrrad einen Feldweg und stieß gegen einen Poller. Dadurch wurde der Lenker verrissen und der Fahrer stürzte. Bei dem Sturz zog er sich Riss- und Schnittwunden am Kopf zu. Er wurde stationär in einem Krankenhaus  aufgenommen. Es entstand kein Sachschaden.


Medieninformation [Download *.pdf, 36.07 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen

POL-HRO: Auto in Brand gesetzt

27.07.2014 | 04:47 Uhr

POL-HRO: Auto in Brand gesetzt
   

Teterow (ots) – Im Teterower Fischerstieg setzten unbekannte Täter einen PKW Ford Fiesta des 44-jährigen Geschädigten in Brand. Das Feuer zerstörte das Auto vollständig. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Die Güstrower Kriminalpolizei hat sofort die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.

Torsten Sprotte
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NB: Brand eines Mähdreschers verursacht hohen Sachschaden

27.07.2014 | 04:35 Uhr

POL-NB: Brand eines Mähdreschers verursacht hohen Sachschaden
   

Ribnitz-Damgarten (ots) – Am 26.07.2014 um 17:50 Uhr wurde den Beamten des Polizeirevier Ribnitz-Damgarten durch die IRLS VR der Brand eines Mähdreschers im Bereich Wustrow mitgeteilt. Bei Eintreffen der Beamten hatten die eingesetzten Wehren aus Wustrow, Dierhagen, Ahrenshoop, Born und Wieck das Feuer unter Kontrolle. Durch den Fahrer wurde bekannt, dass der Mähdrescher vom Typ New Holland TX 65 plötzlich in Flammen stand. Der Fahrer konnte sich durch einen Sprung aus der Kabine retten. Zuvor hatte er den Mähdrescher auf der bereits abgeernteten Fläche abgestellt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200.000,-Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PHK Andreas Scholz / POKin Carolin Henschke
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle.pp@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV



Quelle: news aktuell / dpa