Archiv für den Monat: Juli 2014

POL-NOM: Überweisungsbetrug

27.07.2014 | 06:44 Uhr

POL-NOM: Überweisungsbetrug
   

Einbeck (ots) – Einbeck ™

Einbeck, 25./26.07.2014

Ein 62-jähriger Einbecker stellte am Samstag Vormittag bei der Kontrolle seiner Kontoauszüge fest, das von seinem Girokonto eine unberechtigte Überweisung in Höhe von 192,60 Euro auf eine polnische Bank erfolgt war.

Ein bislang unbekannter Täter hatte vermutlich ein gefälschtes Überweisungsformular für die Transaktion benutzt.

Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen über die Bank eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa



POL-NOM: Beleidigung

27.07.2014 | 06:37 Uhr

POL-NOM: Beleidigung
   

Einbeck (ots) – Einbeck ™

Einbeck, Südstadt

Samstag, 26.07.2014, 13.25 Uhr

Eine 70-jährige Einbeckerin erstattete am Samstag Mittag Anzeige gegen einen 53-jährigen Nachbarn, weil dieser sie mit unflätigen Ausdrücken beleidigt hatte.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HI: Vollsperrung der B240 nach schwerem Verkehrsunfall

27.07.2014 | 06:36 Uhr

POL-HI: Vollsperrung der B240 nach schwerem Verkehrsunfall
   

Hildesheim (ots) – B240, Eime-Marienhagen, 26.07.2014, 05:25 Uhr

Am 26.07.2014, gegen 05:25 Uhr, kam auf der B240 zwischen Eime und Marienhagen ein Sattelzug von der Fahrbahn ab, stieß gegen zwei Straßenbäume und kippte vollständig zerstört in den Straßengraben.

Der 36-jährige Fahrzeugführer und die 27-jährige Beifahrerin (beide aus Deinsen) konnten sich selbständig aus der vollständig zerstörten Zugmaschine befreien und wurden wie durch ein Wunder nur leicht verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Deinser die B240 von Eime in Richtung Marienhagen und kam ca. 100m vor der Abfahrt Rtg. Deilmissen nach rechts von der Fahrbahn ab. Genauere Erkenntnisse erhoffen sich die ermittelnden Beamten des PK Elze von der Auswertung des digitalen Fahrtenschreibers.

Für den Zeitraum der Bergung des mit Mehl beladenen Sattelzuges musste die B240 zwischen der Abfahrt Deilmissen und Dunsen bis ca. 19.00 Uhr voll gesperrt werden. Im Rahmen der Bergung wurde zunächst das Mehl aus dem verunfallten Silo-Auflieger von einem Spezialfahrzeug abgepumpt, bevor eine Bergungsfirma die Sattelzugmaschine und den Auflieger mit einem Kran aufrichten und abtransportieren konnte. Eine Umleitung wurde durch die Straßenmeisterei Gronau veranlasst.

Eingesetzt waren außerdem die FFW Eime, Deinsen und Dunsen mit ca. 15 Einsatzkräften, zwei Rettungswagen und ein Notarzt.

Aufgrund ausgetretener Betriebsstoffe wurde das Erdreich im Bereich der Unfallstelle auf Veranlassung der unteren Wasserbehörde abgetragen und entsorgt.

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Elze

Telefon: 05068/ 9303-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NOM: Körperverletzung im Hausflur

27.07.2014 | 06:35 Uhr

POL-NOM: Körperverletzung im Hausflur
   

Einbeck (ots) – Einbeck ™

Einbeck, Altendorfer Str.

Samstag, 26.07.2014, 05.35 Uhr

Am frühen Samstag Morgen kam es in der Altendorfer Str. zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Person im Hausflur.

Nachdem ein Unbekannter an der Haustür geklingelt hatte, öffnete ein 26-jähriger Einbecker die Wohnungstür und forderte den Mann auf zu gehen. Dieser seinerseits forderte ihn aber auf, vor die Tür zu kommen.

Als der 26-jährige der Aufforderung nachkam, sei er von dem bislang unbekannten Täter sofort am Hals gepackt worden und habe sich mit einem Faustschlag gewehrt.

Anschließend hatte sich die Auseinandersetzung vor das Haus verlagert.

Bei Eintreffen der eingesetzten Funkstreife flüchtete der leicht unterhalb des Auges verletzte Unbekannte noch bevor seine Personalien festgestellt werden konnten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NOM: Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis

27.07.2014 | 06:33 Uhr

POL-NOM: Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
   

Einbeck (ots) – Einbeck ™

Einbeck, Landesstr. 572

Freitag, 25.07.2014, 21.10 Uhr

Am Freitag Abend fiel einer Funkstreife ein Roller auf, der beim Nachfahren eine Geschwindigkeit von ca. 40 km/h erreichte. Eine Kontrollfahrt eines Kollegen ergab per Tachoanzeige selbige Geschwindigkeit.

Bei der anschließenden Überprüfung der Papiere stellte sich heraus, dass der Roller jedoch nur 25 km/h hätte laufen dürfen, da der Fahrzeugführer, ein 17-jähriger Einbecker, lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ist.

Gegen ihn wurde daher ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NOM: Körperverletzung

27.07.2014 | 06:31 Uhr

POL-NOM: Körperverletzung
   

Einbeck (ots) – Einbeck ™

Dassel-Sievershausen

Freitag, 25.07.2014, 14.15 Uhr

Nach einer vorangegangenen verbalen Ausschreitung eines 37-jährigen aus Sievershausen gegenüber einer 62-jährigen, ebenfalls aus Sievershausen, schlug der Mann sie mit der flachen Hand ins Gesicht.

Gegen den Mann wurde durch das Opfer Anzeige wegen Körperverletzung erstattet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NOM: Polizeibeamte beobachten Bierdiebe

27.07.2014 | 06:30 Uhr

POL-NOM: Polizeibeamte beobachten Bierdiebe
   

Einbeck (ots) – Einbeck ™

Einbeck, Grimsehlstr.

Freitag, 25.07.2014, 11.00 Uhr

Zwei Beamte des PK Einbeck bemerkten am Freitag Vormittag zwei männliche Personen, welche sich mit zwei Kisten Einbecker Bier auffällig von einem Getränkemarkt entfernten.

Bei der Nachforschung stellten sie fest, dass sich die beiden Personen in einem Hauseingang versteckten.

Hier konnten dann auch schnell die beiden Kisten Bier aufgefunden und dem ebenfalls nachsuchenden Leiter des geschädigten Getränkemarktes, der von einem weiteren Zeugen informiert worden war, übergeben werden.

Gegen beide Täter aus Einbeck ( 23 und 27 Jahre alt) wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-SI: Verkehrsunfall mit Sachschaden und Trunkenheit im Straßenverkehr

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein [Pressemappe]
Netphen (ots) – In der Nacht zum Sonntag befuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer die Feuersbacher Straße um anschließend in die Albert-Irle-Straße einzubiegen. Hierbei verlor er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholgenuß die Kontrolle über … Lesen Sie hier weiter…