Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Wesel (ots) – Am Sonntagvormittag (27.07.2014) gegen 08.30 Uhr ereignete sich auf der Schermbecker Landstraße (B 58) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwere Verletzungen erlitt. Ein 22-jähriger Mann aus Wesel befuhr mit einem PKW die B 58 … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juli 2014
POL-DN: Durstiger Einbrecher
Polizei Düren [Pressemappe]
Niederzier (ots) – Am Freitag betrat ein dreister Dieb durch eine offen stehende Hintertür ein Wohnhaus, obwohl die Hauseigentümer anwesend waren. Nachdem Schränke durchsucht wurden, nahme er eine Flasche Bier und verschwand unerkannt. Rückfragen … Lesen Sie hier weiter…
Frontalzusammenstoß auf B26 – ein Schwerverletzter
Frontalzusammenstoß auf B26 – ein Schwerverletzter
GÄNHEIM, LKR. MAIN-SPESSART. Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der Bundesstraße 26 sind am Samstagabend drei Fahrzeuginsassen leicht und ein Autofahrer schwer verletzt worden. Beide Unfallfahrzeuge wurden total beschädigt, der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Karlstadt hat den Unfall aufgenommen.
Ein mit einer Frau und zwei Männern im Alter von 18 bis 22 Jahren besetzter BMW war gegen 18:00 Uhr auf der Bundesstraße 26 zwischen Gänheim und Mühlhausen in Richtung Gänheim unterwegs, als das Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn im Verlauf einer langgezogenen Rechtskurve ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn geriet. Es stieß dann frontal in einen entgegenkommenden VW, der von einem 39-Jährigen geführt worden war. Nach dem Aufprall kamen beide Autos erst in den angrenzenden Böschungen zum Stehen.
Der aus dem Bereich Haßberge stammende Fahrer des VW wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste nach seiner Befreiung mit schweren Verletzungen in einem Rettungshubschrauber nach Würzburg in ein Krankenhaus geflogen werden. Die aus dem Landkreis Würzburg stammenden Insassen des BMW wurden leicht verletzt und kamen nach ärztlicher Versorgung vor Ort in ein Krankenhaus nach Schweinfurt.
Die Feuerwehren aus Arnstein, Gänheim und Mühlbach unterstützten mit ca. 35 Mann die Rettungsarbeiten vor Ort und kümmerten sich um die Straßensperrung der B26, die während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden musste.
POL-DN: Raubüberfall auf Pizzaboten am Freitagabend
Polizei Düren [Pressemappe]
Jülich (ots) – Am Freitag um 20:25 Uhr rief ein junger Mann bei einem Pizza-Service in Jülich an und bestellte drei Pizzen zur ehemaligen Schirmerschule am Propst-Bechte-Platz. Als der Pizzafahrer dort gegen 21 Uhr ankam, stand dort eine männliche … Lesen Sie hier weiter…
POL-HSK: Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Pressemappe]
Brilon (ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Brilon zu insgesamt 14 Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Bei 13 Pkw wurden teils mehrere Scheiben eingeschlagen. Weiterhin wurde der Lack eines abgestellten Reisebusses … Lesen Sie hier weiter…
POL-LB: Benningen: Unfall unter Alkoholeinfluss; Altdorf: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
27.07.2014 | 09:00 Uhr
POL-LB: Benningen: Unfall unter Alkoholeinfluss; Altdorf: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
Ludwigsburg (ots) – Benningen: Unter Alkoholeinfluss die Böschung hinuntergefahren
Glück im Unglück hatte ein 64 Jahre alter Mann, der am Samstag um 23.20 Uhr mit seinem Pkw eine Böschung hinuntergefahren war, sich hierbei jedoch nicht verletzte. Der 64-Jährige war mit seinem Audi auf einem Feldweg linksseitig der Kreisstraße 1672 von Benningen in Richtung Freiberg bzw. Ludwigsburg-Hoheneck unterwegs. An seinem Fahrzeug hatte er einen Hundeanhänger angebracht, indem sich zwei Schäferhunde befanden. Aufgrund alkoholischer Beeinflussung fuhr er am Ende eines Feldweges geradeaus eine Böschung hinunter – der Feldweg gabelt sich hier nur nach rechts oder links. Pkw und Anhänger kippten hierbei jeweils auf die linke Seite. Der 64-Jährige, der im Fahrzeug eingeklemmt war, musste durch die Feuerwehr Benningen befreit werden. Durch den Unfall wurden eine Gartenhütte und ein Gartenzaun beschädigt, ferner entstand Flurschaden. Der Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 10.000 Euro belaufen. Um die beiden Hunde, die ebenfalls unverletzt blieben, kümmerte sich zunächst das Tierheim Ludwigsburg. Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde einbehalten.
Altdorf: zweimal Totalschaden bei Auffahrunfall
Am Samstag um 15.40 Uhr befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Mercedes die Holzgerlinger Straße Orts auswärts. An der Kreuzung Höhe Schulstraße musste er verkehrsbedingt anhalten, da das Fahrzeug vor ihm nach links abbiegen wollte. Die 34-jährige Fahrerin eines VW Touran erkannte die Situation zu spät, sie schaffte es auch nicht mehr eine Vollbremsung einzuleiten und fuhr auf das Heck des Mercedes auf. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt 15.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
POL-LB: Ludwigsburg: Spiegel an drei Fahrzeugen abgetreten; Vaihingen/Enz: Einbruch in Straßenmeisterei; Herrenberg: Wohnungseinbruch; Böblingen: Exhibitionist; Leonberg: Gefährliche Körperverletzung
27.07.2014 | 08:57 Uhr
POL-LB: Ludwigsburg: Spiegel an drei Fahrzeugen abgetreten; Vaihingen/Enz: Einbruch in Straßenmeisterei; Herrenberg: Wohnungseinbruch; Böblingen: Exhibitionist; Leonberg: Gefährliche Körperverletzung
Ludwigsburg (ots) – Ludwigsburg: Sachbeschädigung an drei Pkw
Am Samstag gegen 14.45 Uhr liefen drei junge Männer, etwa 18 Jahre alt, die Robert-Bosch-Straße in Pflugfelden entlang. An drei dort geparkten Pkw traten sie jeweils den rechten Außenspiegel ab und flüchteten. Dabei handelte es sich um einen schwarzen Opel Astra, einem roten Opel Agila und einem weißen Ford Focus. Sie richteten Schaden in Höhe von etwa 500 Euro an. Zwei der Täter werden mit dunklen und einer mit hellbraunen Haaren beschrieben. Einer trug einen blauen Trainingsanzug und ein zweiter ein weißes Muskelshirt. Alle drei dürften vom Typ her osteuropäischer Abstammung sein. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern führte nicht zum Erfolg. Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet unter Tel. 07141/18-5353 um Zeugenhinweise.
Vaihingen/Enz: Einbruch in Straßenmeisterei
Unbekannte Täter drückten in der Zeit von Freitag 13.30 Uhr bis Samstag 14.00 Uhr das Tor zur Straßenmeisterei an der Bundesstraße 10 auf und drangen auf das Gelände ein. Dort hebelten sie eine Wärterhütte auf und stahlen verschiedenes Werkzeug der Marke Stihl im Wert von etwa 3.300 Euro. Die Täter drangen auch durch ein Tor, das sie aufhebelten, in die Fahrzeughalle ein. Daraus wurde nichts entwendet.
Herrenberg: Wohnungseinbruch
Am Samstag Abend zwischen 19.00 Uhr und Sonntag 00.45 Uhr wurde im Untergeschoss eines Einfamilienhauses in westlicher Stadtrandlage ein Fenster aufgebrochen. Der unbekannte Täter stieg in das Gebäude ein und entwendete Schmuck, Bargeld und eine Canon Kamera im Wert von etwa 1.000 Euro.
Böblingen: Auftreten eines Exhibitionisten
Beim Schulzentrum an der Theodor-Heuß-Schule hielten sich am Samstag gegen 16.30 Uhr zwei Jungs auf, einer 10 der andere 11 Jahre alt. Auf ihrem Nachhauseweg kamen sie in der angrenzenden Grünanlage zur Schönbuchbahn hin an einem Radfahrer vorbei, der an seinem Geschlechtsteil herumspielte. Der Mann ist dann Richtung Danziger Straße weggefahren. Beschrieben wird er als etwa 30 – 40 Jahre alt, etwa 180 cm groß, schlank, kurze rotblonde Stoppelfrisur. Er trug eine blaue Trainingsjacke mit weißem Querbalken auf der Brust und führte ein grün-weißes Mountainbike mit sich. Die Fahndung mit mehreren Streifen und zeitweise auch mit dem Hubschrauber, führte nicht zur Ergreifung des Täters. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier unter Tel. 07031/13-2500 entgegen.
Leonberg: Gefährliche Körperverletzung
Im Stadtteil Warmbronn kam es am Sonntag gegen 02.00 Uhr zur Körperverletzung zum Nachteil eines 23jährigen Mannes. Fünf Personen schlugen und traten vor dem Rathaus auf den jungen Mann ein und fügten ihm eine Kopfplatzwunde und eine Schnittverletzung an der Hand zu. Dabei soll einer der Täter ein machetenartiges Messer geführt haben. Die Täter flüchteten in einem dunklen Opel Corsa. Bei zwei der Täter soll es sich um ein 20 und 18jähriges Brüderpaar aus Leonberg handeln.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
POL-DN: Zwei Einbrüche im Dürener Norden in der Nacht zum Sonntag
Polizei Düren [Pressemappe]
Düren (ots) – In Birkesdorf und Nord-Düren gelangten noch unbekannte Einbrecher in in zwei Einfamilienhäuser und entwendeten dort Schmuck und Elektroartikel. Rückfragen bitte an: Polizei Düren Pressestelle Telefon: 02421 949-1100 Fax: 02421 … Lesen Sie hier weiter…
POL-DU: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
27.07.2014 | 08:49 Uhr
POL-DU: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Duisburg-Alt-Homberg, Halener Str. (ots) – Am frühen Sonntagmorgen, gegen 02.45 Uhr befuhr eine 48-jährige PKW-Führerin mit offensichtlich stark überhöhter Geschwindigkeit die Halener Str. und prallte in Höhe Uettelsheimer Weg vermutlich ungebremst gegen die Kante eines Mehrfamilienhauses, in dessen Erdgeschoss sich eine Zahnarztpraxis befindet. Die Fahrerin, die sich allein im Fahrzeug befand, wurde im Fahrzeug eingeklemmt und konnte nur noch tödlich verletzt von Rettungskräften geborgen werden. Der Sicherheitsgurt war nicht angelegt, die Airbags hatten ausgelöst. Am Wohnhaus entstand nur leichter Schaden. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
– Pressestelle –
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-DN: Bei einem Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen auf der Tagebaurandstraße wurde ein Fahrzeugführer verletzt.
Polizei Düren [Pressemappe]
Niederzier (ots) – Um 05:15 Uhr befuhr ein 22 Jahre alter Mann aus Würselen mit seinem Pkw die L 264 aus Jülich kommend in Fahrtrichtung Ellen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er in etwa in Höhe der Lotsenstelle 41 mit seinem Fahrzeug nach links … Lesen Sie hier weiter…