Archiv für den Monat: Juli 2014



POL-OL: +++zwei Verletzte bei Grillunfall+++Trunkenheit im Verkehr+++gutes Wetter führt zu Ruhestörungen+++

27.07.2014 | 09:53 Uhr

POL-OL: +++zwei Verletzte bei Grillunfall+++Trunkenheit im Verkehr+++gutes Wetter führt zu Ruhestörungen+++
   

Oldenburg (ots) – +++zwei Verletzte bei Grillunfall+++ Am Freitag Nachmittag kommt es auf dem Gelände einer Holzbaufirma zu einem Grillunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt werden. Versehentlich löst eine der anwesenden Personen beim Anschließen einer Gasflasche den Verbindungsschlauch zwischen Grill und Flasche, so dass das ausströmende Gas sich an einem ebenfalls in Betrieb befindlichen zweiten Grill entzündet und auf gelagerte Holzbalken und eine Bierzeltgarnitur übergreift. Bevor es zu einer Ausbreitung des Feuers kommt, kann die Flamme gelöscht werden, wobei sich die Helfer leichte Brandverletzungen zu ziehen.

+++Trunkenheit im Verkehr+++ Am Freitag gegen 16.00 stellt eine Streife auf der „Wehdestraße“ in Donnerschwee einen PKW-Fahrer fest, der den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hat. Bei der Kontrolle wird dann deutlicher Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergibt bei dem 64jährigen Oldenburger dann einen Wert von 2,30 Promille, woraufhin statt des Verwarngeldes für den Gurtverstoß gleich der Führerschein eingezogen wird.

+++gutes Wetter führt zu Ruhestörungen+++ Aufgrund des guten Wetters zum Wochende kommt es im Stadtgebiet Oldenburg zu einer Häufung von Ruhestörungen, deren Abarbeitung die Polizeireviere deutlich belastet. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Beschwerdeführer -bei allem Verständnis für die Störungen- nicht den Notruf 110, sondern die jeweilige Wache direkt anzurufen. Besser ist es noch, zunächst selbst tätig zu werden, die Verursacher anzusprechen und um Ruhe zu bitten, da eine Bearbeitung aufgrund der niederen Priorität einige Zeit dauern kann und das Erscheinen der uniformierten Beamten einer guten Nachbarschaft meistens nicht sonderlich förderlich ist.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst 1
Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/790-4117
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/

Rückfragen innerhalb der Bürodienstzeiten bitte an die Pressestelle.



Quelle: news aktuell / dpa

Beim Einbruchversuch überrascht

Beim Einbruchversuch überrascht

Polizeimeldung Nr. 1747 vom 27.07.2014
Pankow

Ein aufmerksamer Anwohner alarmierter in der vergangenen Nacht die Polizei zum S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf. Er hatte gegen 22.30 Uhr drei Jugendliche an einem Kiosk beobachtet, wie sie versucht hatten den Rollladen gewaltsam zu öffnen. Alle drei wurden von den Polizisten noch vor Ort vorläufig festgenommen. Die 13 und 15- Jährigen hatten noch diverses Einbruchswerkzeug bei sich. Nach erfolgter Überprüfung der Personalien wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Quelle: Polizei Berlin

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Polizeimeldung Nr. 1746 vom 27.07.2014
Pankow

Gestern Nachmittag kam es in Niederschönhausen zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger. Nach bisherigem Kenntnisstand war gegen 17.30 Uhr eine 22-Jährige mit ihrem „VW“ auf der Hermann-Hesse-Straße in Richtung Pastor-Niemöller-Platz unterwegs. Aus bisher ungeklärten Gründen erfasste sie einen 57-jährigen Mann, der die Hermann-Hesse-Straße betreten hatte und die Fahrbahn überqueren wollte. Durch den Unfall wurde der Fußgänger auf den Gehweg geschleudert und schwer verletzt. Er kam zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus. Die Autofahrerin wurde nicht verletzt.

Quelle: Polizei Berlin