PD Limburg-Weilburg – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Limburg (ots) – Brand einer Gartenhütte Auf einem Gartengelände im Friedhofsweg in Limburg unterhalb des Spielplatzes brannte eine Gartenhütte vollkommen nieder. Die Feuerwehr Limburg wurde am Samstag, 26.07.2014, gg. 08:40 Uhr verständigt. Nach … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juli 2014
POL-WES: Rheinberg-Orsoy – Zimmerbrand mit zwei Verletzten
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Rheinberg (ots) – Am Sonntagmorgen (27.07.2014) gegen 08.25 Uhr entstand aus noch ungeklärter Ursache im Kinderzimmer eines Einfamilienhauses am Hermann-Münster-Weg ein Brand. Das Feuer wurde durch Hausbewohner selbst gelöscht. Bei der Rettung … Lesen Sie hier weiter…
POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 27.07.2014
Polizeipräsidium Südosthessen – Offenbach [Pressemappe]
Offenbach (ots) – Bereich Offenbach 1. Schulkind auf Zebrastreifen angefahren Zeugen zu einem Unfall sucht die Polizei, der sich am Dienstag, gegen 16 Uhr, in der Nähe der Beethovenschule zugetragen hat. Zur Unfallzeit war ein 8-jähriges … Lesen Sie hier weiter…
POL-WES: Moers – Spaziergänger brutal attackiert/Zeugenhinweise erbeten
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Moers (ots) – Als zwei Moerser (38 u. 23 J.) am frügen Sonntagmorgen gegen 01.00 Uhr durch die Grünanlage zwischen Storm- und Talstraße spazieren gingen, pöbelten sie zwei bislang unbekannte Südländer an. Im Verlauf der folgenden Auseinandersetzung … Lesen Sie hier weiter…
POL-HSK: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Pressemappe]
Meschede (ots) – Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr Lagerstraße/Sophienweg. Eine 66-jährige Pkw-Fahrerin versuchte, im Kreisverkehr zwei Radfahrer links zu überholen. Dabei berührte sie mit ihrem Pkw einen Radfahrer. … Lesen Sie hier weiter…
POL-NOM: Blitzkästen beschädigt
27.07.2014 | 10:04 Uhr
POL-NOM: Blitzkästen beschädigt
Herzberg (ots) – 37412 Herzberg, Osteroder Straße 26.07.2014, 03:20 Uhr
HERZBERG (gr) In der Nacht zum Samstag beschädigten ein 25jähriger Herzberger und ein 19jähriger Hattorfer zwei „Blitz“-Kästen in der Osteroder Straße in Herzberg, indem sie im angetrunkenen Zustand die Streuscheiben einschlugen.
Sie wurden unmittelbar nach der Tat von einer Herzberger Polizeistreife angetroffen und überprüft.
Ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizei Northeim/Osterode
Polizeistation Herzberg
Pressestelle
Telefon: 05521/92001 0
Fax: 05521/92001 150
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
Windschutzscheibe beschädigt
Windschutzscheibe beschädigt
Vermutlich durch den Wurf eines unbekannten Gegenstandes von einer Autobahnbrücke wurde gestern Nachmittag die Windschutzscheibe eines Autos in Charlottenburg beschädigt. Der 57-jährige Fahrer des „Smart“ zeigte bei der Polizei an, dass er gegen 17.45 Uhr die BAB 100 in südliche Richtung befuhr, als er in Höhe der Brücke Halenseestraße einen Einschlag an der Scheibe wahrnahm. Seine 45-jährige Beifahrerin gab an kurz vor dem Einschlag einen kleinen dunklen Gegenstand auf sich zu kommen gesehen zu haben. Beide gingen davon aus, dass der Gegenstand von der Brücke geworfen wurde. An der Scheibe entstand eine ca. 4×4 cm große Beschädigung. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei der Direktion 2 übernimmt die weitere Bearbeitung.
POL-DN: Einbruch in eine Wohnung
Polizei Düren [Pressemappe]
Jülich-Kirchberg (ots) – Ein unbekannter Täter begab sich am Samstag zwischen 05:50 Uhr und 14:15 Uhr in eine Mehrfamilienhaus. Dort brach er die Tür zur Souterrainwohnung auf. In der Wohnung wurde in allen Räumlichkeiten eine Nachschau nach … Lesen Sie hier weiter…
POL-WES: Wesel – Nachtrag zum Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Wesel (ots) – Der beim Verkehrsunfall schwer verletzte 22-Jährige wurde – entgegen der Erstinformation – mit einem Rettungshubschrauber einer Duisburger Unfallklinik zugeführt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Leitstelle Telefon: … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140727-1-Lev Versuchtes Tötungsdelikt in Leverkusen – Tatverdächtiger durch Spezialeinheiten festgenommen
27.07.2014 | 10:01 Uhr
POL-K: 140727-1-Lev Versuchtes Tötungsdelikt in Leverkusen – Tatverdächtiger durch Spezialeinheiten festgenommen
Köln (ots) – Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt
Bei einem Streit ist heute Nacht (27. Juli) ein Mann (25) in Leverkusen-Steinbüchel durch Schüsse lebensgefährlich verletzt worden.
Gegen 1.50 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei und machten Angaben über mehrere Schussabgaben auf der Hermann-Hesse-Straße. Eingesetzte Polizeikräfte fanden das Opfer schwer verletzt auf der Straße vor.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand schoss der Tatverdächtige (31) zweimal auf den 25-Jährigen. Der Geschädigte wurde nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort in ein Krankenhaus eingeliefert und schwebt derzeit in Lebensgefahr.
Der 31-Jährige flüchtete vom Tatort und konnte gegen 8.45 Uhr mit Einsatz von Spezialeinheiten festgenommen werden.
Das Tatmotiv ist derzeit noch unklar. Die Polizei Köln hat eine Mordkommission eingesetzt. (sb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“