Archiv für den Monat: Juli 2014



POL-MA: St. Leon-Rot: Unfallzeugen gesucht

27.07.2014 | 11:23 Uhr

POL-MA: St. Leon-Rot: Unfallzeugen gesucht
   

St. Leon-Rot (ots) – Am frühen Sonntagmorgen, kurz vor 02:00 Uhr, kam es auf der Kronauer Straße, Höhe Pfarrweg, zu einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem bislang unbekannten Auto. Der alkoholisierte Fahrradfahrer war in nördlicher Richtung unterwegs und kam zu Fall. Anschließend soll ihm ein nachfolgendes Auto über den Fuß gefahren sein. Der 63 Jahre alte Fahrradfahrer musste in eine Klinik eingeliefert werden. Der nachfolgende Wagen, bei dem es sich um einen VW-Golf gehandelt haben könnte, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallablauf und zum beteiligten Fahrzeug erbittet das Polizeirevier Wiesloch, Tel. 06222/57090 und die Verkehrsunfallaufnahme Heidelberg, Tel. 0621/174-4140.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
PvD
Achim Braun
Telefon: 0621 174-1405
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-WHV: Nachtrag Pressemeldung Wilhelmshaven

27.07.2014 | 11:23 Uhr

POL-WHV: Nachtrag Pressemeldung Wilhelmshaven
   

Wilhelmshaven (ots) – Am Donnerstag, 24.07.2014, um 11:52, überquerte ein 63jähriger Mann mit seinem Rollator die Peterstraße/Mitscherlichstraße mitten im Kreuzungsbereich, ohne Rücksicht auf den Fließverkehr zu nehmen. Zwei PKW, die hintereinander die Peterstraße auf der rechten Fahrspur in Richtung Innenstadt befuhren, konnten nur durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß mit der Person verhindern. Das erste der beiden Fahrzeuge musste zusätzlich noch auf die linke Fahrspur ausweichen. Zu Personen oder Sachschäden ist es glücklicherweise nicht gekommen. Der Fahrzeugführer wird gebeten, sich als Zeuge bei der Polizei zu melden. Näheres zu dem PKW ist leider nicht bekannt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-OS: Bippen – 21jährige schwer verletzt

27.07.2014 | 11:23 Uhr

POL-OS: Bippen – 21jährige schwer verletzt
   

Bippen (ots) – Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagabend auf der Lingener Straße ereignete, wurde eine 21jährige Autofahrerin schwer verletzt. Gegen 18.00 Uhr geriet die junge Frau mit ihrem Fahrzeug in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Anschließend verlor sie die Kontrolle über den Pkw. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde so erheblich beschädigt, dass sie eingeklemmt wurde. Die Freiwilligen Feuerwehr befreite die verletzte Autofahrerin aus dem Fahrzeugwrack. . Ein Rettungswagen brachte sie anschließend in ein Krankenhaus. Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Ohrte, Bippen, Vechtel und Fürstenau.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Georg Linke
Telefon: 0541 / 327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

27.07.2014 09:15:00, Wartenberg-Rohrbach – Verkehrsunfälle auf der BAB 63 aufgrund Starkregens

Polizeipräsidium Westpfalz

27.07.2014, 11:11 – Polizeidirektion Pirmasens

Zweibrücken, Streit endet mit Körperverletzungen 
 
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gerieten zwei Männer in der Gutenbergstraße in Streit, der in einer Schlägerei endete. Ein 23-jähriger Mann aus Waldmohr und ein 18-jähriger Zweibrücker waren die Beteiligten. Neben leichten Blessuren gingen beide Brillen der Kontrahenten zu Bruch. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eröffnet.

Polizeidirektion Pirmasens

Wiesenstraße 6
66954 Pirmasens
Telefon: 06331/520-0
 

Quelle: Polizei Rheinland-Pfalz

POL-FR: Verkehrsunfallflucht / Trunkenheit in Albbruck

27.07.2014 | 11:13 Uhr

POL-FR: Verkehrsunfallflucht
Trunkenheit in Albbruck
   

Freiburg (ots) – Landkreis Waldshut

Gemeinde Albbruck, Ortsteil: Birkingen

Am Sonntag, den 27.07.2014, gegen 01:00 Uhr, kam es auf einem Festgelände bei Albbruck-Birkingen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein Zeuge beobachtete wie ein VW Passat einen geparkten Pkw Peugeot 106 streifte und einen deutlichen Unfallschaden hinterließ. Anschließend entfernte sich der Passat unerlaubt von der Unfallstelle. Nach der Unfallaufnahme vor Ort konnte der Fahrer in der Nähe des Festgeländes festgestellt werden. Bei dem 19-jährigen stellten die Polizeibeamten starke Alkoholbeeinflussung fest. Ein Test ergab einen Wert von über 2 Promille. Eine Blutentnahme im Krankenhaus und eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft sind die Folgen.

Stand: 27.07.2014, 11.00 Uhr

FLZ / hg RWT / pr

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 / 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-WOB: Zusammenstoß zweier Pkw mit Totalschaden, zwei Personen verletzt

27.07.2014 | 11:12 Uhr

POL-WOB: Zusammenstoß zweier Pkw mit Totalschaden, zwei Personen verletzt
   

Wolfsburg (ots) – Am Samstag gegen 12.20 Uhr kam es auf der Kreisstraße 46 zwischen Warmenau und Brackstedt zum Zusammenstoß zweier Pkw. Die 32-jährige Fahrerin eines VW Golf wollte nach links in die Hubertusstraße abbiegen und missachte den Vorrang einer 30-Jährigen aus Wolfsburg, die mit ihrem Opel Corsa in Richtung Brackstedt fuhr. Beide Pkw wurden durch den Zusammenstoß totalbeschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wurde auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Beide Pkw-Fahrerinnen wurden mit Verletzungen dem Klinikum Wolfsburg zugeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg
Leitstelle

Telefon: 05361/4646-212
E-Mail: lfz@pi-wob.polizei.niedersachsen.de



Quelle: news aktuell / dpa