Wer kennt diese Frau?
27.07.2014 | 12:09 Uhr
POL-E: Essen: Kriminalpolizei fahndet nach EC-Karten-Betrügerin – Foto -Wer kennt diese Frau?
Quelle: news aktuell / dpa
NEPOLINEWS
Aktuelle Meldungen der Polizei & Feuerwehr – D, CH, AT – inoffiziell
Wer kennt diese Frau?
27.07.2014 | 12:09 Uhr
POL-E: Essen: Kriminalpolizei fahndet nach EC-Karten-Betrügerin – Foto -Wer kennt diese Frau?
Quelle: news aktuell / dpa
Polizei Lippe [Pressemappe]
Lippe (ots) – (LW) Ein 29-jähriger Detmolder fiel mit seiner Yamaha bei einer Verkehrskontrolle am Samstagabend in der Mittelstraße auf. Die Beamten stellten fest, dass das angebrachte Kennzeichen entwendet war und nicht an das Krad gehörte. Das … Lesen Sie hier weiter…
Polizei Lippe [Pressemappe]
Lippe (ots) – (LW) Am Samstag gegen 14.50 Uhr befuhr ein 46 Jahre alter Kradfahrer aus Rinteln mit einer Moto Guzzi die Köterbergstraße vom Köterberg aus in Richtung Falkenhagen. Als in einer Linkskurve plötzlich der Motor seines Krades ausgeht, … Lesen Sie hier weiter…
Polizei Lippe [Pressemappe]
Lippe (ots) – (LW) Am Freitag gegen 10.45 Uhr befuhr eine 41-jährige Dörentruperin mit ihrem VW Golf die Cappeler Straße von Cappel in Richtung Brüntrup. Sie kam nach links von der Fahrbahn ab und der Pkw überschlug sich daraufhin. Sowohl die … Lesen Sie hier weiter…
27.07.2014 | 12:06 Uhr
BPOL-HH: Per Haftbefehl gesuchter Mann attackiert Bundespolizisten-
Hamburg (ots) – Per Haftbefehl gesuchter Mann attackiert Bundespolizisten-
Am 26.07.2014 gegen 23.00 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann (32) nach Widerstandshandlungen im S-Bahnhaltepunkt Hamburg Reeperbahn fest.
Aufgrund einer zuvor eingegangenen Meldung über eine körperliche Auseinandersetzung in der S-Bahnstation kontrollierten Bundespolizisten die Personalien des Hamburgers. Während der Kontrolle reagierte der offensichtlich alkoholisierte Mann umgehend aggressiv und schlug unvermittelt auf die Polizeibeamten ein. Der deutsche Staatsangehörige wurde unter heftigen Widerstandshandlungen kontrolliert zu Boden gebracht und gefesselt. Nach Zuführung zum Bundespolizeirevier ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,7 Promille.
Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Seit April 2014 wurde der Verurteilte mit einem Haftbefehl wegen Beleidigung gesucht. Der Mann hatte weder eine geforderte Geldstrafe in der Höhe von rund 1400 Euro gezahlt, noch hatte sich der Hamburger einer Ladung zum Strafantritt gestellt.
Der Gesuchte hat jetzt noch eine Freiheitsstrafe von 90 Tagen zu verbüßen. Bundespolizisten veranlassten die Zuführung in eine Haftanstalt.
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
27.07.2014 | 12:05 Uhr
POL-WL: Wochenendmeldung
Landkreis Harburg (ots) – Einbrüche:
Am Freitag, 25.07.2014, in der Zeit von 09.50 bis 10.30 Uhr, wurde in Hollenstedt in der Straße Am Mühlenberg in ein Wohnhaus eingebrochen. In der Zeit von 15.10 bis 15.40 Uhr wurde in der Buchholzer Straße in Eckel ebenfalls in ein Wohnhaus eingebrochen. Anwohner, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Buchholz unter 04181-2850 in Verbindung zu setzen
Jesteburg: Trunkenheit im Verkehr:
Am 27.07.2014, gegen 01.00 Uhr, kontrollierten Beamte der Buchholzer Polizei einen Lieferwagen in der Ortschaft Jesteburg. Bei dem 29-jährigen polnischen Staatsbürger, der das Fahrzeug führte, wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,54 Promille festgestellt. Glück im Unglück für ihn: sein Führerschein konnte nicht beschlagnahmt werden, da er gar keinen besitzt. Auf den Polen kommen jetzt zwei Strafverfahren zu.
Buchholz: Restalkohol
Am Sonntag morgen, gegen 10.15 Uhr, kontrollierten Beamte der Buchholzer Polizei in der Steinbecker Straße einen 24-jährigen Fahrzeugführer. Ein Alcotest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,45 Promille. Seinen Führerschein und ein wenig Blut durfte er bei der Polizei lassen. Kurze Zeit später konnte er, zu Fuß, die Dienststelle verlassen.
Lüneburg / Winsen; Flucht vor der Polizei endet mit Verkehrsunfall
Am Samstagmorgen, gegen 01:00 Uhr, sollte der Fahrzeugführer eines Audi A3, auf der Hamburger Straße, in Lüneburg, nahe der Autobahnanschlussstelle Lüneburg-Nord, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als die Lüneburger Beamten an das Fahrzeug herantraten, gab der Fahrer Vollgas und flüchtete über die ehemalige B4, in Richtung des Landkreises Harburg. Dabei missachtete er das Rotlicht an mindestens drei Ampeln und raste – laut Zeugenangaben – durch die Ortschaft Bardowick mit mehr als 100km/h. Beim Einfahren in den Winsener Ortsteil Rottorf unterlief dem Audi-Fahrer dann ein Fahrfehler, der zu einem Unfall führte. Der Mann bremste sein Fahrzeug stark ab und versuchte, mit immernoch deutlich überhöhter Geschwindigkeit, nach links in die Straße „Am Biesteln“ abzubiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über den Pkw, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und verunfallte schließlich in einer Grabenböschung. Nachdem der Pkw zum Stehen kam, wurden schlagartig die Fahrzeugtüren geöffnet und drei männliche Insassen, unter ihnen der 24-jährige Fahrer, versuchten weiter zu Fuß zu flüchten. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Alle drei Personen konnten noch am Fahrzeug gestellt und festgehalten werden. Zwei weitere, weibliche Mitfahrerinnen versuchten erst gar nicht zu fliehen und zeigten sich vom Geschehenen sichtlich beeindruckt. Der Grund für das verkehrsgefährdende Verhalten des Audi-Fahrers wurde schnell klar. Der 24-jährige Bardowicker hatte sich mit 1,6 Promille hinter das Steuer seines Fahrzeugs gesetzt, um seine insgesamt vier jugendlichen Mitfahrer von einer Party abzuholen. Aus Angst, seinen Führerschein zu verlieren, hatte er Gas gegeben und war vor der Polizei geflüchtet. Diese Befürchtung war nicht unbegründet, denn neben seinem Führerschein musste der Mann auch eine Blutprobe abgeben und sieht sich nun mit einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung konfrontiert. Einen Schutzengel dürften allen Insassen gehabt haben, denn nur durch Zufall wurden bei dem Verkehrsunfall weder der 24-jährige Fahrer, noch seine Mitfahrer(innen), im Alter von 16 bis 17 Jahren, verletzt.
Fahrzeugaufbrüche am hellichten Tag – Zeugen gesucht
Gleich dreimal kam es am Wochenende zu Fahrzeugaufbrüchen im Winsener Stadtgebiet. Am Freitag schlugen Diebe die Seitenscheiben eines Lkw sowie eines Renault Clio ein, die zwischen 15:30 und 21:15 Uhr auf dem Parkplatz am Schloßring abgestellt waren. Neben einer CD erbeuteten die unbekannten Täter hier auch einen Beamer. Eine digitale Spiegelreflexkamera wurde am Samstag, in der Zeit von 20:20 bis 20:30 Uhr, auf dem Parkplatz am Schanzenhof, aus einem Smart entwendet, nachdem auch bei diesem Fahrzeug eine Seitenscheibe eingeschlagen worden war. Die Polizei Winsen bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten geben können, sich mit der Winsener Dienststelle (Tel.: 04171/7960) in Verbindung zu setzen und warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich davor, Wertsachen in abgestellten Fahrzeug zurückzulassen.
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Am Sonntag, gegen 09:00 Uhr, stoppten Beamte der Winsener Wache einen 19-jährigen Golffahrer auf der Harburger Straße, in Stelle. Im Rahmen der Kontrolle zeigte der junge Mann Auffälligkeiten, die auf eine Drogenbeeinflussung hindeuteten. Bei Inaugenscheinnahme seines Pkw verdichtete sich dieser Verdacht durch den Fund einer weissen, pulvrigen Substanz noch. Daher wurden gegen den Herrn aus Stelle eine Blutprobe angeordnet und Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Das weisse Pulver wurde beschlagnahmt. Da der Mann keine Angaben zu der Substanz machen wollte, muss nun eine labortechnische Untersuchung klären, um welchen Stoff es sich handelt.
Diebstahl See im Maschener Moor
Einem 50jährigen Badegast am Ufer des Sees im Maschener Moor ist am Samstag Nachmittag sein Rucksack samt Bargeld, Haustürschlüssel und anderen Dingen entwendet worden. Der unbekannte Täter schlug zu, als der Geschädigte auf seinem Badehandtuch eingeschlafen war.
Zu insgesamt 3 Autoaufbrüchen kam es am Wochenende in Rosengarten und Seevetal:
In der Ehestorfer Dorfstraße wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Mercedes aufgebrochen und nahezu vollständig ausgeschlachtet. Die unbekannten Täter erbeuteten dabei diverse Teile der Innenverkleidung, Airbags sowie das Navigationsgerät. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Eurobereich.
Am Samstag Nachmittag wurden auf den Parkplätzen des Jungernfeldsees in Hörsten sowie am See im Maschener Moor zwei Autos aufgebrochen. Dabei schlug der unbekannte Täter jeweils eine Scheibe ein und erbeutete die in den Fahrzeugen sichtbar abgelegten Handtaschen der Geschädigten.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei eindringlich darauf hin, keinerlei Wertsachen in geparkten Fahrezugen zu belassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Polizei Lippe [Pressemappe]
Lippe (ots) – (LW) Ein 18-jähriger Lagenser befuhr mit einem Pkw Skoda die Flurstraße in Lage. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Mercedes und einen VW Golf. Bei der Unfallaufnahme stellte sich … Lesen Sie hier weiter…
27.07.2014 | 12:03 Uhr
POL-HH: 140727-3. Tödlicher Verkehrsunfall
Hamburg (ots) – Unfallzeit: 26.07.2014, 11:28 Uhr Unfallort: Hmb.-Horn, Horner Landstraße
Ein 43-jähriger Krad-Fahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Mercedes Benz schwer verletzt worden. Er verstarb im Krankenhaus. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen übernommen.
Der 40-jährige Fahrer des Mercedes Benz wendete entgegen der Vorschrift auf der Horner Landstraße. Dabei übersah er offenbar das herannahende Krad, das nach Zeugenaussagen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung stadteinwärts fuhr. Der 43-Jährige versuchte noch durch Ausweichen und Notbremsung den Aufprall zu vermeiden. Dadurch stürzte er von seiner Kawasaki und prallte gegen einen am Straßenrand abgestellten Peugeot. Das Krad rutschte gegen einen geparkten BMW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Der lebensgefährlich Verletzte wurde unter Begleitung eines Notarztes ins Krankenhaus verbracht. Dort erlag er seinen schweren Verletzungen.
Sw.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulrike Sweden
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Polizei Lippe [Pressemappe]
Lippe (ots) – (LW) Am frühen Samstagmorgen gegen 01.30 Uhr befuhr ein 45-jähriger aus Blomberg mit seinem VW Passat die Barntruper Straße in Mosebeck. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen geparkten VW Polo. Der … Lesen Sie hier weiter…
Polizei Lippe [Pressemappe]
Lippe (ots) – (LW) Am Freitagmorgen gegen 03.45 Uhr wurden an der Straße Lindemannsheide zwei Pkw beschädigt. An einem BMW wurde die rechte Fahrzeugseite zerkratzt, an einem Mercedes wurden mehrere Scheiben eingeschlagen. Der Sachschaden dürfte sich … Lesen Sie hier weiter…