Archiv für den Monat: Juli 2014

POL-MFR: (1310) Kradfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht

27.07.2014 | 12:29 Uhr

POL-MFR: (1310) Kradfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht
   

Nürnberg (ots) – Ein Kradfahrer (19) ist am Samstag, 26.07.2014, bei einem Verkehrsunfall in der Wallensteinstrasse schwer verletzt worden. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen.

Der Heranwachsende fuhr gegen 21.30 Uhr mit seiner Kawasaki die Wallensteinstraße in westliche Richtung. Nachdem er offensichtlich zunächst den Vorderreifen bei einem Fahrmanöver hochgezogen hatte, setzte er ihn dann wieder auf und fuhr weiter. Anschließend wollte er mit seinem Krad links an einem vor ihm fahrenden schwarzen SUV vorbeifahren und unterschätzte dabei offensichtlich seine Geschwindigkeit.

Das Krad kam auf eine Verkehrsinsel und prallte anschließend gegen ein Verkehrszeichen. Der Kradfahrer stürzte auf die Fahrbahn und kam mit schweren Verletzungen in eine Klinik.

Die Verkehrspolizei sucht Zeugen, insbesondere den Fahrer des schwarzen SUV. Diese werden gebeten, sich unter Tel.: 0911 6583-1530, zu melden. /Peter Schnellinger

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/



Quelle: news aktuell / dpa



POL-E: Mülheim an der Ruhr: Radler stürzte – 51-Jähriger musste verletzt ins Krankenhaus

27.07.2014 | 12:27 Uhr

POL-E: Mülheim an der Ruhr: Radler stürzte – 51-Jähriger musste verletzt ins Krankenhaus
   

Essen (ots) – 45478 MH-Speldorf Nachdem Besuch des Ruhr Reggae Summer Festivals kam ein 51 Jahre alter Mülheimer am Freitagabend ( 25. Juli) auf der Ruhrorter Straße mit seinem Rad zu Fall. Gegen 22:20 Uhr war er nach eigenen Angaben von dem Festival mit dem Rad auf dem Nachhauseweg, als er auf der Ruhrorter Straße gegen einen Bordstein prallte und stürzte. In wieweit der 51-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, muss die Auswertung der entnommenen Blutproben ergeben. Verletzt musste der Radler ins Krankenhaus gebracht werden. Seine Kopfverletzungen hätten möglicherweise durch das Tragen eines Fahrradhelms verhindert werden können./ Hag

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-OS: Bramsche – 29jähriger überschlägt sich mit Pkw und bleibt unverletzt

27.07.2014 | 12:27 Uhr

POL-OS: Bramsche – 29jähriger überschlägt sich mit Pkw und bleibt unverletzt
   

Bramsche (ots) – Glück im Unglück hatte ein 29jähriger Golffahrer der sich am frühen Samstagmorgen auf der Venner Straße mit seinem Pkw überschlug. Gegen 05.40 Uhr kam er aufgrund ungeklärter Ursache mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug. Unverletzt konnte der Fahrer nach dem Unfall aus seinem Auto aussteigen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Georg Linke
Telefon: 0541 / 327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-E: Essen: Brutale Schlägerei nach Diskothekenbesuch auf der Akazienallee – 20-Jähriger musste schwer verletzt ins Krankenhaus

27.07.2014 | 12:26 Uhr

POL-E: Essen: Brutale Schlägerei nach Diskothekenbesuch auf der Akazienallee – 20-Jähriger musste schwer verletzt ins Krankenhaus
   

Essen (ots) – 45127 E-Stadtkern Nach einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten, musste am Samstagmorgen (26. Juli) ein 20 Jahre alter Essener schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Mehrere Personen gerieten nach Aussagen von Beteiligten bereits in der Diskothek auf der Akazienallee in einen Streit. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung verlagerte sich der Streit gegen 5 Uhr vor die Gaststätte. Nach Angaben von Zeugen und Beteiligten sollen insgesamt sechs Männer im Alter von 17-24 Jahren auf ihren 20-Jährigen Kontrahenten eingeschlagen und ihn getreten haben. Selbst als dieser regungslos am Boden lag, soll es zu weiteren Tritten gegen bereits Verletzten gekommen sein. Ein großes Polizeiaufgebot klärte die Situation vor Ort und nahm sechs Beschuldigte fest. Ihnen wurden Blutproben entnommen. Der 20-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, wo er stationär behandelt werden muss. / Hag

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-E: Essen: Jugendliche Ladendiebin wurde renitent – 16-Jährige versuchte Polizisten zu treten und zu beißen

27.07.2014 | 12:23 Uhr

POL-E: Essen: Jugendliche Ladendiebin wurde renitent – 16-Jährige versuchte Polizisten zu treten und zu beißen
   

Essen (ots) – 45127 E.-Stadtkern Beamte der Innenstadtwache wurden gestern Nachmittag (26. Juli, 17 Uhr ) nach einem Ladendiebstahl zu einem Bekleidungsgeschäft auf der Kettwiger Straße gerufen. Detektive hatten dort zwei jugendliche Frauen (15, 16 ) nach einem Diebstahl vorläufig festgenommen. Als beide Diebinnen durch eine hinzu gerufene Polizistin durchsucht werden sollten, rastete die 16 Jahre alte Essenerin plötzlich aus und beschimpfte die eingesetzte Beamtin massiv. Mit Tritten und Bissen versuchte sie, sich den polizeilichen Maßnahmen zu widersetzen. Die Jugendliche musste fixiert und mit zur Wache genommen werden. /Hag

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HI: Einbruch in Einfamilienwohnhaus

27.07.2014 | 12:21 Uhr

POL-HI: Einbruch in Einfamilienwohnhaus
   

Hildesheim (ots) – Harsum – Borsum (TK) In der Zeit von Samstag, 26.07.14, 18.30 Uhr, bis Sonntag, 27.07.14, 09.45 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Feldstraße ein. Sie nutzten dabei die Urlaubsabwesenheit der Hauseigentümer aus. Die Täter drangen nach Aufhebeln der Terrassentür in das Haus ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Zum Diebesgut können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden.

Zeugen, denen im Zusammenhang mit dem Einbruch verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066/9850 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-DEL: Pressemeldung des PK Nordenham vom 27.07.14

27.07.2014 | 12:16 Uhr

POL-DEL: Pressemeldung des PK Nordenham vom 27.07.14
   

Delmenhorst (ots) – Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Jade – Jaderaußendeich, Am Samstag, dem 26. Juli 2014, ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Einmündung der Außendeicher Straße (L 862) in die B 437. Eine 71-jährige PKW-Fahrerin aus Jade befuhr mit ihrem PKW Opel die Außendeicher Straße in Richtung B 437 und wollte nach links in Richtung Diekmannshausen abbiegen. Dabei übersah sie den PKW Seat einer 30-jährigen Brakerin, die auf der B 437 von Varel kommend in Richtung Schwei fuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführerinnen schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr besteht nicht. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von schätzungsweise 8.000 Euro. Beide Fahrzeuge werden als Totalschaden eingeschätzt.

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Herr Minor
Telefon: 04731/9981-0



Quelle: news aktuell / dpa

POL-OS: Bohmte – Hunteburg – 36jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

27.07.2014 | 12:11 Uhr

POL-OS: Bohmte – Hunteburg – 36jähriger Motorradfahrer schwer verletzt
   

Bohmte – Hunteburg (ots) – Auf der Reininger Straße ist am frühen Samstagnachmittag ein 36jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Offensichtlich aufgrund nicht angepasster kam der Mann Geschwindigkeit (zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 km/h) mit seinem Motorrad in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Er streifte mehrere Bäume, überfuhr einen Leitpfahl und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Motorrad entstand Totalschaden

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Georg Linke
Telefon: 0541 / 327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa