Archiv für den Monat: Juli 2014

Reifenplatzer verursacht hohen Sachschaden

Reifenplatzer verursacht hohen Sachschaden

A9 / HIMMELKRON, LKR. KULMBACH. Ein geplatzter Reifen am Wagen eines 62-Jährigen löste einen Unfall mit hohem Sachschaden aus. Auf der A 9 kam es aus diesem Grund in Fahrtrichtung München zu Behinderungen.

Am Samstagnachmittag platzte ein Reifen am Fahrzeug eines 62-jährigen Baden-Württembergers, das daraufhin ins Schleudern geriet und mit einem daneben fahrenden Fahrzeuggespann eines 50-jährigen Mittelfranken kollidierte. Dieses geriet darauf ins Schlingern, der Anhänger brach aus und überschlug sich mehrfach. Als dieser dann auf dem Dach liegen blieb konnte der Mittelfranke sein Pech nicht fassen. Er hatte mit dem Anhänger sein seltenes und wertvolles Rennmotorrad transportiert, das jetzt nur noch Schrott war. Aufgrund des Unfalls kam es zu längerfristigen Behinderungen, da die linke und mittlere Fahrspur gesperrt werden musste. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro.



Quelle: Bayerische Polizei



POL-OS: Osnabrück – Taschendiebstahlsversuch auf Wochenmarkt gescheitert

27.07.2014 | 13:10 Uhr

POL-OS: Osnabrück – Taschendiebstahlsversuch auf Wochenmarkt gescheitert
   

Osnabrück (ots) – Zwei Männer haben am Samstagmorgen auf dem Wochenmarkt vergeblich versucht, eine Geldbörse zu entwenden. Gegen 13.10 Uhr wollten die beiden Täter am ersten Marktstand (Hasestraße/Domhof) einem 71jährigen, das Portmonee aus der Gesäßtasche ziehen. Sowohl der Geschädigte als auch seine Ehefrau bemerkten dies aber und machten richtigerweise lautstark auf sich aufmerksam. Die beiden Täter gingen daraufhin erst gemeinsam in Richtung Wochenmarkt und dann einer in Richtung Pernickelmühle und der andere in Richtung Theater davon. Allerdings verfolgte eine 55jährige Frau einen Täter und führte die kurz darauf eintreffende Polizei zu dem Tatverdächtigen. Die Beamten stellten seine Personalien fest. Es handelte sich um einen amtsbekannten 39jährigen Mann. Sein flüchtiger Komplize wurde als etwa 40 Jahre alt, 1,83 m groß und mit hellbraunen Haaren (Borstenschnitt) beschrieben. Er trug zudem ein türkisfarbenes T-Shirt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei unter der Tel.-Nr.: 0541/3272215

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Georg Linke
Telefon: 0541 / 327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-EL: Verkehrsunfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

27.07.2014 | 13:09 Uhr

POL-EL: Verkehrsunfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person
   

Werlte – Landkreis Emsland (ots) – Am Freitag, um 16.40 Uhr, befuhr ein 20-jähriger mit seinem Pkw VW Sharan und Anhänger die Harrenstätter Straße in Fahrtrichtung Ortsmitte. In Höhe der Einmündung Hinterm Teich erkannte er das Fahrzeug einer 37-jährige zu spät, die mit ihrem Pkw VW Golf verkehrsbedingt angehalten hatte, um Fahrradfahrern die Vorfahrt zu gewähren. Um ein Auffahren auf den VW Golf zu verhindern, wich der 20-jährige mit seinem Fahrzeug nach rechts aus und kollidierte am Einmündungsbereich mit einem 54-jährigen Fahrradfahrer, der mit seinem Fahrrad und einem angehängten Kinderanhänger mit Kind den linken Radweg der Harrenstätter Straße in Richtung Spahnharrenstätte befuhr. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der 54-jährige Fahrradfahrer schwer, dass im Kinderanhänger befindliche 5-jährige Kind zog sich leichte Verletzungen zu. Beide wurden mit einem Rettungswagen zum Krankenhaus nach Meppen transportiert. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2300 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Rolf Havenga
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-EL: Die Polizei in Papenburg sucht einen ca. 10-jährigen Unfallbeteiligten

27.07.2014 | 13:07 Uhr

POL-EL: Die Polizei in Papenburg sucht einen ca. 10-jährigen Unfallbeteiligten
   

Papenburg -Landkreis Emsland (ots) – Am Freitagmorgen, gegen 07.55 Uhr, befuhr ein ca. 10-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Michaelisstraße aus Richtung Isern Porte kommend. Am Einmündungsbereich zur Straße „Zum Alten Turm“ beachtete er nicht die Vorfahrt eines 66-jährigen Niederländers, der mit seinem Pkw Audi die Straße „Zum Alten Turm“ in Richtung Splitting befuhr. Der 10-jährige fuhr mit seinem Fahrrad gegen das Fahrzeug des Niederländers und verursachte dadurch einen Sachschaden. Anschließend fuhr er mit seinem Fahrrad davon. Die Polizei Papenburg sucht nunmehr diesen 10-jährigen blonden Schüler, der eine blaue Kappe und eine Schultasche bei sich trug.

Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Papenburg unter der Telefonnummer (04961) 9260 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Rolf Havenga
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-EL: Sachbeschädigung an Pkw

27.07.2014 | 13:05 Uhr

POL-EL: Sachbeschädigung an Pkw
   

Neuenhaus-Landkreis Grafschaft Bentheim (ots) – Am heutigen Sonntagmorgen, gegen 05.00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter im Bereich Wallstraße / Ecke Hauptstraße einen dort abgestellten Pkw. Die Täter rissen den linken Außenspiegel des Fahrzeuges ab und zerkratzten die Fahrertür des Fahrzeuges.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Emlichheim unter der Telefonnummer (05943) 92000 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Rolf Havenga
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

27.07.2014 11:05:00, Koblenz – Pressemeldung 26./27.07.2014

Polizeipräsidium Koblenz

27.07.2014, 11:05 – Polizeipräsidium Koblenz

Koblenz, Pressemeldung 26./27.07.2014 
 

Am Samstag gegen 17.30 Uhr kam es im Parkhaus eines Einkaufszentrums in der Hohenfelder Straße zu einer Streitigkeit um eine Parksituation. Einer der Beteiligten, ein 50-jähriger Autofahrer, parkte daher seinen PKW wieder um. Er musste jedoch, als er gegen 20.00 Uhr zu seinem auf dem Parkdeck A7 geparkten Fahrzeug zurückkehrte, feststellen, dass dieses über eine gesamte Fahrzeugseite verkratzt war.
Mögliche Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Koblenz unter Tel. 0261/1030 zu melden.


Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstagnachmittag auf der Karthause wurde ein PKW angehalten und kontrolliert. Bei dem 43jährigen Fahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Blutalkoholwert von mehr als 2 Promille.  Nach einer Blutentnahme auf der Wache und der Sicherstellung seines Führerscheines erwartet den Koblenzer nun ein entsprechendes Strafverfahren.

Polizeipräsidium Koblenz

Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261/103-1
 

Quelle: Polizei Rheinland-Pfalz

POL-EL: Die Polizei in Bad Bentheim sucht Zeugen zur Klärung eines Verkehrsunfallherganges

27.07.2014 | 13:03 Uhr

POL-EL: Die Polizei in Bad Bentheim sucht Zeugen zur Klärung eines Verkehrsunfallherganges
   

Bad Bentheim – Landkreis Grafschaft Bentheim (ots) – Die Polizei in Bad Bentheim sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag, gegen 18:10 Uhr, auf der Schüttorfer Straße Ecke Apotheker-Drees-Straße ereignete.

Die Angaben der Unfallbeteiligten könnten entgegengesetzter nicht sein.

Während der Fahrer eines VW-Caddy behauptet, die nachfolgende Fahrerin eines Peugeot sei auf das von ihm geführte Fahrzeug aufgefahren, gibt die PKW-Fahrerin an, dass das vor ihr befindliche Fahrzeug zurückgerollt bzw. zurückgesetzt worden sei, um einen entgegenkommenden PKW-Fahrer das Abbiegen in die Apotheker Drees Straße zu ermöglichen. Die Unfallbeteiligte will noch durch „Hupen“ versucht haben, den Fahrer des VW-Caddy auf ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen.

Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Bad Bentheim unter der Telefonnummer (05922) 9800 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Rolf Havenga
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-NOM: Fahren ohne Führerschein und unter BTM-Einfluss

27.07.2014 | 13:02 Uhr

POL-NOM: Fahren ohne Führerschein und unter BTM-Einfluss
   

Einbeck (ots) – Einbeck ™

Einbeck, Stadtgebiet

Sonntag, 27.07.2014, 08.50 Uhr

Am Sonntag Morgen bobachtete ein Beamter des PK Einbeck einen Fahrzeugführer, von dienstlich bekannt war, dass er nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Trotzdem stieg der 19-jährige Einbecker in einen Pkw und fuhr los. Der Beamte nahm die Verfolgung auf und informierte seine Kollegen, die den Fahrzeugführer in Odagsen stoppen konnten.

Hier bestätigte sich bei der Überprüfung das Nichtvorhandensein der Fahrerlaubnis. Weiterhin wurde bei ihm zum Betäubungsmitteleinfluss festgestellt, so dass ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Den jungen Mann erwartet nun ein Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Besitzes von BTM.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa