Archiv für den Monat: Juli 2014



POL-HN: 17-jährige schwerverletzt unter Brücke gefunden

27.07.2014 | 15:21 Uhr

POL-HN: 17-jährige schwerverletzt unter Brücke gefunden
   

Kreuzwertheim / Wertheim (ots) – Main-Tauber-Kreis

Wertheim / Kreuzwertheim: 17-jährige schwerverletzt unter Brücke gefunden

Eine 17-Jährige ist am frühen Samstagmorgen auf einem Schotterweg unter der alten Mainbrücke bei Kreuzwertheim gefunden worden. Sie war schwer verletzt und musste in die Uniklinik nach Würzburg gebracht werden. Noch gibt es keine Hinweise, wie es zu den schweren Verletzungen der Jugendlichen gekommen ist. Bei ihren Ermittlungen hofft die Kripo Würzburg auch auf Zeugenhinweise.

Zwei junge Leute hatten gegen 01:20 Uhr Hilferufe unter der Brücke gehört und waren zu der jungen Frau geeilt. Die 17-Jährige konnte sich nicht erinnern, was mit ihr passiert war. Da sie über starke Schmerzen klagte, wurde sie zunächst in das Krankenhaus Wertheim gebracht. Dort stellten die Ärzte aber eine schwere Verletzung im Rückenbereich fest und ließen die Frau nach Würzburg in die Uni-Klinik bringen.

Nach den ersten Erkenntnissen der Polizei hatte die 17-Jährige abends das Altstattfest in Wertheim besucht. Gegen Mitternacht soll sie das Fest jedoch alleine in unbekannte Richtung verlassen haben. Was danach bis zum ihrem Auffinden durch die Zeugen gegen 01:20 Uhr geschah, ist noch völlig unklar.

Deshalb bitten die Kripo Würzburg und das Polizeirevier Wertheim dringend um die Mithilfe von Personen, die die 17-Jährige nach Mitternacht gesehen haben. Die Polizei hat folgende Fragen:

– Wer hat die 17-Jährige nach Mitternacht zwischen dem
Altstadtfest Wertheim und dem Fundort unter der alten Mainbrücke in
Kreuzwertheim gesehen? – Befand sich die junge Frau in Begleitung weiterer Personen? – Wer hat irgendwelche sonstigen verdächtigen Beobachtungen in
diesem Bereich gemacht?

Die Beschreibung der jungen Frau:

17 Jahre alt, schlank, glattes fast hüftlanges blondes Haar, sie trug eine hellblaue Jeans und eine ärmellose beigefarbene Bluse.

Hinweise werden bei der Kripo Würzburg unter der Tel.-Nr. 0931/457-1732, der Polizeiinspektion Marktheidenfeld unter der Tel.-Nr. 09391/9841-0 oder beim Polizeirevier Wertheim unter 09342/9189-0 entgegengenommen.

Winkler, PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-AA: Ostalbkreis

27.07.2014 | 15:21 Uhr

POL-AA: Ostalbkreis
   

Aalen (ots) – Hüttlingen: Mit Pkw überschlagen und anschließend geflüchtet

Sachschaden in Höhe von ca. 1500.- Euro entstand am frühen Sonntagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B 10 zwischen Abtsgmünd und Hüttlingen. Ein VW-Fahrer kam gegen 2.45 Uhr mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien und flüchtet anschließend zu Fuß. Da der Verdacht bestand, dass der Fahrer schwerer verletzt worden sein könnte und er sich in ein hilflosen Lage befunden haben könnte, wurden umfangreiche Suchmaßnahmen unter anderem durch Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers durchgeführt. Die Such verlief ergebnislos, die Ermittlungen dauern an.

Ellwangen: In Getränkemarkt eingebrochen

Im Zeitraum von Freitag, 19.45 Uhr und Samstag, 08.50 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Haller Straße ein. Neben Bargeld wurden auch mehrere Flaschen Spirituosen und Zigaretten entwendet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Klaus Kretschmann
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 27.07.2014

27.07.2014 | 15:12 Uhr

POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 27.07.2014
   

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) – (VS-Villingen) Alkoholisierter Radfahrer muss nach Sturz ärztlich versorgt werden – (VS-Villingen) Mahnwache „Frieden für Gaza, stoppt den Krieg“ verläuft friedlich – (VS-Villingen) Holzpaletten von Unbekannten entwendet – (VS-Schwenningen) Vorfahrt missachtet, 8000 Euro Schaden – (Triberg im Schwarzwald, Bundesstraße 33) Ins Schleudern geraten und einen Abhang hinunter gefahren – (Vöhrenbach, Landstraße 172) Pkw kommt von der Straße ab und kippt um – (Blumberg-Riedböhringen, Hüfingen, Opferdingen, Mundelfingen) Starkregen führt zu heftigen Überschwemmungen und Straßenverunreinigungen, Feuerwehren und tatkräftige Bewohner bei Aufräumarbeiten im Einsatz

(VS-Villingen) Alkoholisierter Radfahrer muss nach Sturz ärztlich versorgt werden

Ein 73-jähriger Radfahrer ist am Samstagabend, gegen 20.30 Uhr, auf dem Gehweg der Bertholdstraße ins Straucheln geraten und gegen eine Hauswand geprallt. Hierbei zog sich der 73-Jährige eine Kopfwunde zu und musst ärztlich versorgt werden. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der betagte Radler erheblich alkoholisiert und deshalb ohne Beteiligung einer anderen Person gestürzt. Zudem trug der Biker keinen Helm, so dass es zu der Kopfverletzung kam. Nach der Entnahme einer richterlich angeordneten Blutprobe muss sich der 73-Jährige nun auch noch wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

(VS-Villingen) Mahnwache „Frieden für Gaza, stoppt den Krieg“ verläuft friedlich

Eine durchgeführte Mahnwache unter dem Titel „Frieden für Gaza, stoppt den Krieg“ die am Samstagvormittag, in der Zeit von etwa 11 Uhr bis 12 Uhr, auf dem Villinger Latschariplatz in der Rietstraße abgehalten wurde, ist friedlich verlaufen. Etwa 40 bis 50 Personen beteiligten sich mit Transparenten und Fahnen an der genehmigten Versammlung.

(VS-Villingen) Holzpaletten von Unbekannten entwendet

Etwa 15 bis 20 sogenannte Euro-Holzpaletten wurden von unbekannten Tätern in der Nacht von Freitag auf Samstag vom Gelände eines Marktes für Sonderposten in der Karlsruher Straße Ecke Berliner Straße entwendet. Die Paletten waren neben dem Gebäude des Marktes auf dem frei zugänglichen Gelände aufgestapelt. Für den Abtransport dürften die Täter ein entsprechend großes Fahrzeug oder einen Anhänger benutzt haben. Die Polizei Villingen ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07721/601-0.

(VS-Schwenningen) Vorfahrt missachtet, 8000 Euro Schaden

Zwei beschädigte Fahrzeuge und etwa 8000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Vorfahrtunfalls, der sich am Samstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, auf der Kreuzung der Holzstraße mit der Bildackerstraße ereignet hat. Eine 19-jährige Fahrerin eines Pkw der Marke Hyundai war auf der Holzstraße in Richtung Sturmbühlstraße unterwegs. Beim überqueren der Bildackerstraße missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts nahenden VW-Busses und verursachte so eine Unfall. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Beide Fahrzeuge blieben bedingt fahrbereit.

(Triberg im Schwarzwald, Bundesstraße 33) Ins Schleudern geraten und einen Abhang hinunter gefahren

Einen größeren Einsatz von Feuerwehr und DRK-Rettungskräften hat die Mitteilung eines Unfalls ausgelöst, der sich am Samstag, gegen 16.15 Uhr, zwischen Triberg und St. Georgen auf der Bundesstraße 33 ereignet hat. Ein 56-jähriger Autofahrer war dort mit seinem Pkw der Marke VW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten, von der Straße abgekommen und schließlich einen angrenzenden Abhang hinunter gefahren. Glücklicherweise blieb der 58-jährige unverletzt. Auch an seinem Auto entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro, so dass die alarmierten Rettungskräfte wieder abrücken konnten.

(Vöhrenbach, Landstraße 172) Pkw kommt von der Straße ab und kippt um

Eine leicht verletzte Autofahrerin und Totalschaden an einem VW Lupo sind das Resultat eines Unfalls, der am Samstagmorgen auf der Landstraße 172 zwischen Hammereisenbach und Vöhrenbach passiert ist. Die 22-jährige Fahrerin des Lupo war dort in Richtung Vöhrenbach unterwegs, als sie einen Moment unaufmerksam war und so ihren Wagen zu schnell in eine Kurve lenkte. Das Auto kam nach rechts von der Straße ab und kippte schließlich an einer angrenzenden und steil ansteigenden Böschung auf die Seite und zurück auf die Fahrbahn. Ersthelfer konnten das Auto wieder auf die Räder stellen und die 22-jährige befreien. Diese wurde zur ärztlichen Versorgung mit einem Rettungswagen in das Schwarzwald-Baar-Klinikum gebracht. An dem schon älteren VW Lupo entstand Totalschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Der Wagen musste abgeschleppt werden.

(Blumberg-Riedböhringen, Hüfingen, Opferdingen, Mundelfingen) Starkregen führt zu heftigen Überschwemmungen und Straßenverunreinigungen, Feuerwehren und tatkräftige Bewohner bei Aufräumarbeiten im Einsatz

Starkregen hat am Samstagnachmittag, in der Zeit von etwa 15.30 Uhr bis 17 Uhr, zu mehreren Überschwemmungen von Straßen und verschiedenen Ortsteilen im Schwarzwald-Baar-Kreis geführt. Am stärksten betroffen waren Bereiche um Hüfingen und Blumberg, wo Überflutungen und teilweise Unterspülungen von Straßen zu Sachschäden in noch nicht bekannter Höhe geführt haben. Kleinere Bäche wurden durch den starken Niederschlag kurzzeitig zu teils „reißenden“ Wasserläufen, so der Aubach im Bereich Mundelfingen. In Riedböhringen wurden Straßen durch mitgespülten Schlamm und Geröll erheblich verschmutzt. Die Kreisstraße 5744 zwischen Opferdingen und Riedböhringen wurde durch überlaufendes Wasser und mitgespültes Erdreich teils vollständig verschlammt. Die Feuerwehren der betroffenen Gemeinden und Städte sowie zahlreiche freiwillige Helfer und Bewohner der in Mitleidenschaft gezogenen Orte waren über Stunden im Dauereinsatz, um die ersten Aufräumarbeiten durchzuführen und überschwemmte und verdreckte Straßen wieder zu reinigen. Personen kamen nicht zu schaden.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa

PD Görlitz – Brand einer Lagerhalle

Inhalt
Brand einer Lagerhalle

Verantwortlich: Thomas Herrmann (th)

Stand: 27.07.2014, 13:00 Uhr

 

 

Brand einer Lagerhalle

Großdubrau, Richard-Reinicke-Straße, Preßwerkzeugbau GmbH
27.07.2014, 00:45 Uhr

In den Nachtstunden eilten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Brand einer Lagerhalle in die Richard-Reinicke Straße. Hier kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brandausbruch. Die betroffene Lagerhalle, mit einer Größe von 10m x 7m x 3,20m, brannte aus. In dieser waren gefertigte Pressteile abgelagert.
Weiterlesen

PD Zwickau – Plauen: Garageneinbruch – zwei Täter gestellt

Inhalt
Plauen: Garageneinbruch – zwei Täter gestellt

Verantwortlich: Alexander Koj

Stand: 27.07.2014, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen

 


Garagen aufgebrochen – zwei Täter gestellt


Plauen – (ak) Am Sonntag nahmen die Beamten des Reviers Plauen zwei Einbrecher fest. Ein Anwohner der Haselbrunner Straße hatte gegen 1 Uhr im Garagenkomplex „Rossbachs Ziegelei“ den Schein von Taschenlampen sowie klirrende Geräusche wahrgenommen. Er verständigte umgehend die Polizei. Als die Einsatzkräfte kurz danach eintrafen, erhielten sie den Hinweis, dass sich zwei Personen gerade hinter einem Gebüsch versteckt haben. Die Beiden (18/19) wurden aufgefordert, ihr Versteck zu verlassen.   In ihren Rucksäcken fanden die Beamten Einbruchswerkzeug, einen Schlagstock sowie mehrere Versicherungskennzeichen. Im Garagenkomplex wurden mehrere aufgebrochene Tore festgestellt. Der  genaue Schaden kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Unbekannter sprang auf Mercedes – 5.000 Euro Schaden


Neuensalz, OT Gansgrün – (ak) Ein Unbekannter beschädigte am frühen Sonntag einen geparkten Mercedes und hinterließ einen Schaden von 5.000 Euro. Nach Angaben des Geschädigten (22) sprang der Mann von einem Gebüsch aus auf den Pkw und lief über Motorhaube, Frontscheibe sowie Dach. Danach flüchtete der Unbekannte in Richtung des Festzeltes (Open Air „Grüner Strand“) an der Dorfstraße. Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741/140.


Drei Pkw beschädigt – 3.200 Euro Schaden


Plauen – (ak) Vandalen zogen in der Nacht zum Sonntag an der Gartenanlage „Morgensonne“ Am Preisselpöhl vorbei. An drei geparkten Pkw traten sie die Spiegel ab und beschädigten die Motorhaube sowie Tür. Nach ersten Schätzungen beträgt der Schaden 3.200 Euro.


Kellereinbruch – 1.300 Euro Schaden


Plauen, OT Preißelpöhl – (ak) Am Samstag stiegen Unbekannte in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schumannstraße ein und entwendeten eine Kiste mit verschiedenen Werkzeugen, einen Akkuschrauber „Einhell“ mit Ersatzakku sowie Ladegerät und zwei Mountainbikes. Der Stehlschaden wurde auf 1.300 Euro geschätzt. Die Tat geschah zwischen 10.15 und 12 Uhr. Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741/140.


 


Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Kleinkraftrad entwendet


Rodewisch  – (ak) In der Nacht zu Sonntag wurde ein auf der Otto-Pfeiffer-Straße abgestelltes Kleinkraftrad S 50 (Vers.: 201 BAL) entwendet. Das Krad hat einen  goldfarbenen Lenker. Der Schaden beträgt 500 Euro.


Vorfahrt missachtet – 17.000 Euro Schaden


Auerbach, OT Beerheide – (ak) An der Einmündung Klingenthaler Straße/Frankenweg stießen am Samstagnachmittag zwei Pkw zusammen. Danach musste beide Fahrzeuge abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt 17.000 Euro. Der Fahrer (33) eines Nissan hatten den BMW eines 83-Jährigen übersehen.


Kradfahrer übersah Geländewagen


Werda – (ak)  Am Samstagvormittag fuhr der Fahrer (43) einer Suzuki die Hauptstraße in Richtung Kottengrün. Dabei übersah der Biker einen stehenden Mitsubishi Patjero und krachte in dessen Heck. Der 43-Jährige fiel vom Motorrad und blieb glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden beträgt 5.500 Euro.


Fehler beim Fahrspurwechsel – Zeugen gesucht


Rodewisch – (ak) Nach einem Unfall am Samstagnachmittag sucht die Polizei Zeugen. Der Fahrer (83) eines Golf sowie der eines Audi (29) fuhren nebeneinander auf der B 94 und bogen an der Ampel nach rechts auf die B 169 ab. Nach dem Abbiegen wechselte der Golffahrer in den rechten der beiden Fahrstreifen und stieß mit dem Audi zusammen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 4.000 Euro. Da die Fahrer unterschiedliche Angaben machen, benötigt das Polizeirevier Auerbach dringend Zeugen, Telefon: 03744/2550.


Unfallverursacher gesucht


Treuen – (ak) Der Fahrer eines unbekannten Fahrzeuges stieß am Samstag gegen das Heck eines schwarzen Audi A 3 und hinterließ einen Schaden von 500 Euro. Der Pkw stand zwischen 3.30 und 17.30 Uhr auf der Schillerstraße. Hinweise unter Telefon 03744/2550.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Detektiv stellte dreisten Ladendieb


Zwickau – (ak) Am Samstagabend stellte der Detektiv (44) eines Einkaufsmarktes an der Äußeren-Schneeberger Straße einen dreisten Ladendieb. Der 26-Jährige hatte Sportbekleidung für 210 Euro in seinem präparierten Rucksack verstaut. Bei den Ermittlungen vor Ort wurde bekannt, dass der Täter in einem Schließfach hochwertige Kosmetik für 160 Euro gelagert hatte. Für diese konnte er keine Rechnung vorweisen. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Unterkunft fanden die Beamten eine Vielzahl neuwertiger Bekleidungsgegenstände im Wert von 1.100 Euro. Gegen den Mann wird jetzt wegen gewerbsmäßigen Diebstahls ermittelt.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Zelte beschädigt – 1.500 Euro Schaden


Crimmitschau – (ak) Auf einem Grundstück an der Sahntalstraße schnitten Unbekannte die Vorder- und Rückseiten zweier Zelte auf. Diese befanden sich auf der Terrasse eines Einfamilienhauses. Der entstandene Schaden beträgt 1.500 Euro.


Unfallflucht – Zeugen gesucht


Langenweißbach – (ak) Am Samstag kurz vor Mitternacht befuhr der Fahrer eines Pkw die Thomas-Müntzer-Straße in Richtung Bahnübergang. In einer Linkskurve kam er nach rechts ab, streifte einen Findling und beschädigte das Fallrohr einer Garage sowie die Metallstange einer Grundstückszufahrt. Danach flüchtete der Verursacher in Richtung Wiesen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Werdau entgegen. Telefon: 03761/7020.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Kellereinbruch


Glauchau – (ak) In der Nacht zu Samstag brachen Unbekannte in einem Mehrfamilienhaus an der Clementinenstraße einen Keller auf und entwendeten eine Bohrmaschine sowie Akkuschrauber der Marke „Bosch“ und eine Sporttasche „BMW Formel 1“ mit diversen Sportsachen. Der Geschädigte bezifferte den Schaden auf 500 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 143.15 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen

POL-HI: Einbruch in Kindertagesstätte

27.07.2014 | 14:59 Uhr

POL-HI: Einbruch in Kindertagesstätte
   

Hildesheim (ots) – Sarstedt – Gödringen (TK) Unbekannte Täter brachen in die Kindertagesstätte in Gödringen, Daniel-Gieseke-Straße, ein. In der Zeit von Samstag, 26.07.14, 11.00 Uhr, bis Sonntag, 27.07.14, 12.50 Uhr, versuchten die unbekannten Täter zunächst ein Bürofenster aufzuhebeln. Als sie hier scheiterten, zerstörten sie die Scheibe eines Fensters im Bereich der Terrasse. Durch das zerstörte Fenster drangen sie in die KITA ein, durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten nach Diebesgut und entwendeten einen Bargeldbetrag von unter 10 Euro.

Zeugen, die Hinweise im Zusammenhang mit dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066/9850 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa