Archiv für den Monat: Juli 2014



FW-EN: Wetter – Die Löschgruppe Wengern und der Löschzug Alt-Wetter waren mehrmals im Einsatz

Feuerwehr Wetter (Ruhr) [Pressemappe]
Wetter (Ruhr) (ots) – Den Anfang machte am Samstag, 26.07.2014 um 15:25 Uhr die Löschgruppe Wengern. Ein Pkw hatte sich auf der Voßhöfener Straße die Ölwanne abgerissen und verlor nun das Öl. Das ausgelaufene Öl wurde mit Bindemittel gebunden und … Lesen Sie hier weiter…

RLS NORD: Frau aus Handewitt vermisst

27.07.2014 | 15:59 Uhr

RLS NORD: Frau aus Handewitt vermisst
   

Harrislee (ots) – (do) Seit gestern Abend, 20:00 Uhr, wird die 43-jährige Bärbel Thomsen-Rosenowski aus Handewitt im Kreis Schleswig-Flensburg vermisst.

Die Gesuchte ist ca. 160 cm groß und schlank. Sie trägt rot-braune, schulterlange Locken und ist mit einer pinken Jogginghose und einem grauen Oberteil bekleidet. Die Vermisste ist vermutlich zu Fuß unterwegs.

Hinweise an jede Polizeidienststelle.

Wir bitten um eine Rundfunkdurchsage.

Rückfragen bitte an:

Regionalleitstelle Nord

Telefon: 0461/99930230
E-Mail: harrislee.rls@polizei.landsh.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 27.07.2014

27.07.2014 | 15:56 Uhr

POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 27.07.2014
   

Landkreis Rottweil (ots) – (Rottweil) Zu weit nach rechts gekommen, 9000 Euro Schaden – (Rottweil) Unbekannte beschädigen Tische und Stühle eines Bäckerei-Cafés in der Hauptstraße, Polizei sucht Zeugen – (Schramberg-Sulgen – Waldmössingen, Landstraße 419) Von der Straße abgekommen – (Dunningen – Lackendorf) Motorrad gestohlen, Polizei sucht Zeugen – (Vöhringen) Ins Schleudern geraten und gegen Hauswand geprallt

(Rottweil) Zu weit nach rechts gekommen, 9000 Euro Schaden

Mit dem Auto zu weit nach rechts gekommen ist ein 23-jähriger Autofahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag und hat so gegen 23.30 Uhr ein geparktes Fahrzeug in der Wilhelmstraße gestreift. Dabei hat der junge Mann erheblichen Sachschaden an beiden Autos in Höhe von etwa 9000 Euro verursacht. Personen wurden nicht verletzt. Der Audi des 23-jährigen blieb bei dem Unfall bedingt fahrbereit.

(Rottweil) Unbekannte beschädigen Tische und Stühle eines Bäckerei-Cafés in der Hauptstraße, Polizei sucht Zeugen

Mehrere aufgestellte Außentische und Stühle eines Bäckerei-Cafés in der Hauptstraße haben unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigt und sich dann unerkannt aus dem Staub gemacht. Die Polizei Rottweil ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 0741/477-0.

(Schramberg-Sulgen – Waldmössingen, Landstraße 419) Von der Straße abgekommen

Regennasse Straße und während der Fahrt auftretendes „Aquaplaning“ hat am Samstagnachmittag zu einem Unfall auf der Landstraße 419 zwischen Sulgen und Waldmössingen geführt. Dort kam der Fahrer eines Audis mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Personen wurden nicht verletzt. Der mit mehreren tausend Euro beschädigte Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

(Dunningen – Lackendorf) Motorrad gestohlen, Polizei sucht Zeugen

Aus einer offen stehenden Garage ein Motorrad der Marke BMW gestohlen hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag im Stockäckerweg in Lackendorf. Das graue BMW-Motorrad des Typs 1200 GS mit Rottweiler Kennzeichen stand mit steckendem Zündschlüssel in der Garage, als der Täter, vermutlich zwischen 03.00 Uhr und 05.00 Uhr, die Gelegenheit zum Diebstahl nutzte. Die Polizei Schramberg ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 07422/2701-0.

(Vöhringen) Ins Schleudern geraten und gegen Hauswand geprallt

Ins Schleudern geraten und mit dem Auto gegen eine Hauswand geprallt ist ein 19-jähriger Fahrer eines Peugeots 107, als er am Samstagnachmittag, gegen 16.25 Uhr, zu schnell auf dem regennassen Kopfsteinpflaster der Sulzer Straße unterwegs war. Durch den Unfall verursachte der junge Mann etwa 3000 Euro Sachschaden an der Hauswand eines Bankgebäudes und seinem Auto. Er selbst blieb unverletzt.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Quelle: news aktuell / dpa