Archiv für den Monat: Juli 2014

POL-MFR: (1322) Baucontainer aufgebrochen – Zeugenaufruf

28.07.2014 | 10:47 Uhr

Weißenburg (ots) – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22./23.07.14) brachen bislang unbekannte Täter einen Baucontainer an der Ortsausfahrt nach Laubental auf.

Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden aus dem Inneren mehrere Baustellenwerkzeuge und Messgeräte im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro.

Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachdienliche Hinwe Weiterlesen



BPOL-H: Bundespolizei: Ereignisreiches Wochenende am Flughafen Hannover

28.07.2014 | 10:46 Uhr

Hannover (ots) – Am Wochenende endete die Einreisekontrolle für zwei Fluggäste sowohl mit der Zahlung einer Geldstrafe als auch mit einer Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt Hannover. Weiterhin musste sich eine Person wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.

Am Samstag, 26.07.14, reiste ein Deutscher aus London Heathrow ein. Die Kontrolle ergab, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover vorlag. Das Amtsgericht Weiterlesen

Reitunfall

Reitunfall

LALLING. Zwei Frauen erleiden schwere Verletzungen bei Wochenendausritt

Am Samstag, 26.07.14, gegen 11.30 Uhr, ereignete sich im Bereich des Waldweges “Litschocher Irrlet”, am Ranzingerberg, ein schwerer Reitunfall. Die Reiterinnen, eine 62-jährige und eine 39-jährige Frau, beide aus dem Landkreis Deggendorf, stürzten zeitgleich von ihren Pferden, welche ordnungsgemäß mit Zaumzeug und Sattel versehen waren. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar, weil beide Frauen durch den Sturz schwer Weiterlesen

Betrunkene Frau beißt Polizeibeamtin

Betrunkene Frau beißt Polizeibeamtin

LANDSHUT. Am frühen Sonntagmorgen, 27.07.14, wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich in der Ländgasse ein Mädchen auf parkende Fahrzeuge setzt und diese möglicherweise beschädigt.

Von einer Polizeistreife konnte eine alkoholisierte junge Frau angetroffen werden, welche einem mehrfach ausgesprochenen Platzverweis allerdings keine Folge leistete und daher in Gewahrsam genommen werden sollte. Dabei leistete die 20-Jährige erheblichen Widerstand, beleidigte die Beamten Weiterlesen

BPOL-FL: Gesuchter Ungar muss in Haft

28.07.2014 | 10:45 Uhr

Flensburg (ots) – Gestern Abend gegen 23.00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Flensburger Bahnhof einen Mann. Dieser wies sich mit einer ungarischen Identitätskarte aus. Seine Reise durfte er jedoch nicht fortsetzen, da gegen den 42-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen „Schwarzfahrens“.

Da er die im Haftbefehl festgelegte Geldstrafe in Höhe von mehr als 1250,- Euro nicht begleichen konnte, wurde Weiterlesen

BPOL-FL: 13-Jähriger „Ausreißer“ in Obhut genommen

28.07.2014 | 10:43 Uhr

Husum (ots) – Heute Morgen um 00.30 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei im Bahnhof Husum auf einen allein reisenden Jugendlichen aufmerksam. Dieser war mit dem Zug aus St. Peter Ording gekommen. Bei der Befragung, gab der 13-Jährige an, aus einer Jugendeinrichtung aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde abgehauen zu sein. Eine Fahndung lag bereits vor.

Die Bundespolizisten nahmen den Jungen in Obhut. Nach Kontaktaufnahme mit der Einrichtung wurde der Ju Weiterlesen

POL-HWI: Papiercontainer brannte in Rehna

28.07.2014 | 10:42 Uhr

Wismar (ots) – Am Sonntagmorgen wurde die Polizei zu einem Containerbrand nach Rehna in die Bülower Straße gerufen. Beim Eintreffen der Beamten gegen 02:35 Uhr war der brennende Container durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bereits abgelöscht. Die Brandursache ist unklar. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer gegen Unbekannt. Der Gesamtschaden beläuft sich geschätzt auf über 100 Euro.

LWSPA-MV: Lagemeldungen der WSPI Rostock vom 25.07.-27.07.2014

28.07.2014 | 10:41 Uhr

Rostock (ots) – Wiederholte Verstöße beim Transport von Gefahrgut im Fährverkehr

Im Zeitraum vom 25.07. bis 27.07.2014 wurden im Rostocker Seehafen Kontrollen von Gefahrgutbehältern (auf Sattelanhänger)und deren Papiere durchgeführt. Dabei wurden wiederholt Verstöße wegen unzu- reichender Ladungssicherung und nicht oder fehlerhaft ausgefüllter Begleitpapiere festgestellt.Insgesamt wurden 15 Ordnungswidrigkeiten geahndet und 2 Weiterfahrverbot Weiterlesen