Polizeipräsidium Krefeld [Pressemappe]
Krefeld (ots) – Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1. Zu Ihrer Sicherheit planen Polizei und Stadt Krefeld in der 32. Kalenderwoche 2014 … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juli 2014
POL-WAF: Warendorf-Hoetmar. Exhibitionist gesucht
Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Gesucht wird ein Mann, der sich am Dienstag, 29.7.2014, gegen 16.30 Uhr, einer Frau auf dem Friedhof an der Dechant-Wessing-Straße in Hoetmar in schamverletzender Weise zeigte. Die Hoetmarerin hielt sich dort zur Grabpflege auf und … Lesen Sie hier weiter…
POL-HWI: 200 Liter Dieselkraftstoff von Baustelle in Gadebusch entwendet
30.07.2014 | 10:02 Uhr
Wismar (ots) – Unbekannte Täter haben in der Zeit von Dienstag 16:30 Uhr bis Freitagmorgen 06:30 Uhr 200 Liter Dieselkraftstoff aus einem Bagger in der Ratzeburger Chaussee in Gadebusch entwendet. Neben der Sicherung von Spuren erfolgte die Fertigung einer Strafanzeige. Die Schadenshöhe wird auf etwa 300 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar André Falke Telefon: 03841/203-304 E-Mail: pi-wisma Weiterlesen
POL-OLD: +++ Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den Präsidenten der Polizeidirektion Oldenburg +++ Verfahren steht im Zusammenhang mit der Nutzung von Dienstkraftfahrzeugen +++
30.07.2014 | 10:02 Uhr
Oldenburg (ots) –
Am Dienstag, dem 29. Juli 2014, wurde dem Präsidenten der Polizeidirektion Oldenburg, Johann Kühme, die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts der Untreue in Zusammenhang mit der Nutzung von Dienstkraftfahrzeugen bekannt gegeben. Dabei wurden die Diensträume von Johann Kühme durchsucht. Die Einleitung des Ermittlungsverfahrens dürfte im Zusammenhang mit einem bereits bestehenden dienstr Weiterlesen
30.07.2014 07:56:00, Bad Kreuznach – Sachbeschädigung an Fahrzeugen
Polizeipräsidium Mainz
30.07.2014, 07:56 – Polizeidirektion Bad Kreuznach
Bad Kreuznach , Sachbeschädigung an Fahrzeugen
Am Montag, dem 21.07.2014, kam es vermutlich in den späten Nachmittagsstunden zu Sachbeschädigungen an mehreren Pkw in der Waldhilbersheimer Straße in Bad Kreuznach-Winzenheim. Insgesamt wurden 15 Fahrzeuge beschädigt, die in Queraufstellung vor den Anwesen Waldhilbersheimer Straße 1 bis 7 parkten. Je nach Aufstellungsart wurden im Front- oder Heckb Weiterlesen
POL-HH: 140730-2. Rotlichtkontrollen
30.07.2014 | 09:55 Uhr
Hamburg (ots) – Zeit: 29.07.2014, 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ort: Hamburger Osten
Eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr ist die Missachtung von Rotlicht. Am 06.06.2014 kam es in der Wandsbeker Marktstraße dadurch zu einem Verkehrsunfall mit mehreren schwer verletzten Personen. Ein Kastenwagen war bei Rotlicht in die Kreuzung eingefahren und bei einem dadurch notwendigen Ausweichmanöver gegen einen Ampelmast geprallt. Dieser kippte um und fiel Weiterlesen
POL-BO: Herne / Ein „Ass“ haben wir noch! – Die Fotos der Automaten-Manipulierer
Polizei Bochum [Pressemappe]
Herne (ots) – Noch haben die Kriminalbeamten aus dem Herner Kommissariat 35 die beiden Männer nicht ermittelt, die Ende Mai dieses Jahres zwei Geldspielautomaten manipuliert haben. Der Tatort: Die an der Ringstraße 190 in Herne gelegene Spielhalle. … Lesen Sie hier weiter…
Räuber kam durchs Küchenfenster
Durch ein Poltern in ihrer Wohnung am Iburger Ufer in Charlottenburg ist heute frü Weiterlesen
POL-OL: Pressemeldungen aus den Ortschaften Rastede und Wiefelstede vom 30.07.14
30.07.2014 | 09:53 Uhr
Oldenburg (ots) – Wiefelstede – Einbruch
Unbekannte Täter brachen zwischen Montag, 22.00 Uhr, und Dienstag, 16.00 Uhr, in Wiefelstede, Oldenburger Landstraße, über ein auf Kipp gestelltes Fenster in ein Wohnhaus ein. Offenbar wurden die Täter bei der weiteren Ausführung der Tat gestört und flüchteten ohne Beute. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bad Zwischenahn (Tel. 04403-9270) entgegen. Weiterlesen
POL-HWI: Auch auf die Nebenwirkungen bei Arzneimitteln achten
30.07.2014 | 09:53 Uhr
Wismar (ots) – Nicht nur Alkohol und Drogen können zu einer Fahruntüchtigkeit führen, auch viele Arzneimittel haben in ihren Nebenwirkungen eine Fahruntüchtigkeit als Folge. Am Dienstagnachmittag fiel einer Streifenwagenbesatzung des Grevesmühlener Polizeirevieres gegen 14:35 Uhr hinter der Ortslage Klütz auf der L 01 in Richtung Wismar ein VW auf, welcher zunächst einmal auffallend auf die Gegenfahrspur fuhr. Auf der Strecke bis nach Proseken konnte Weiterlesen