Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 31. Juli 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 31. Juli 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

VÖHRINGEN. Am Mittwoch, 30.07.14, 17.25 Uhr, fuhr ein 80-jähriger Pkw-Fahrer aus einem Parkplatz in der Memminger Straße auf die Vorfahrtsstraße ein und übersah einen von links kommenden 25-jährigen Motorradfahrer. Beim Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro.
(PI Illertissen)

Spendensammler unterwegs

ILLERTISSEN. In den zurückliegenden Tagen traten immer wieder drei junge Frauen in Illertissen auf und wollten Geld für die Lebenshilfe /Lindenschule in Senden sammeln. Es liegt jedoch keine genehmigte Sammlung durch die Lebenshilfe vor. Die drei Frauen werden wie folgt beschrieben: 16 bis 18 Jahre alt, Pigmentstörung im Augenbereich, dunkle, längere Haare. 14 bis 15 Jahre, ca. 175 cm , dunkle Haare, schlank. 45 bis 50 Jahre, 165 cm, lange dunkle Haare, führt eine Krücke und einen Trolly mit. Hinweise an die PI Illertissen, 07303-9651-0.
(PI Illertissen)

Schlägerei vor Gaststätte

SENDEN. Donnerstagnacht, gegen 01.45 Uhr, ging bei der Polizei Weißenhorn die Mitteilung ein, dass vor einer Gaststätte in der Hauptstraße eine Schlägerei mit 10 bis 15 Personen im Gange sei. Die eintreffenden Streifen aus Weißenhorn, Neu-Ulm und der Autobahnpolizei Günzburg mußten dann tatsächlich über zehn Personen voneinander trennen. Laut Angaben der Beteiligten kam es zu wechselseitigen Beleidigungen und Körperverletzungen. So seien einige mit Füßen getreten oder mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden. Eine sofortige ärztliche Versorgung war jedoch nicht erforderlich.
Auffällig war die starke Alkoholisierung der Beteiligten. Die Werte bewegten sich hier um zwei Promille. Daher wird nicht nur wegen den eingangs erwähnten Straftaten ermittelt, sondern auch, ob der Gaststättenbetreiber zur Verantwortung gezogen werden kann. Die Abgabe von Alkohol an erkennbar Betrunkene ist nach dem Gaststättengesetzt verboten.
(Polizei Senden)

Ruhestörungen

SENDEN. Im Bereich Heinrich-Heine-Straße/ Kirchensteige kommt es nun schon seit längerer Zeit zu Ruhe- oder Ordnungsstörungen. Auf dem angrenzenden Parkplatz wurden durch die Polizei Weißenhorn auch schon Autorennen unterbunden und zur Anzeige gebracht. Die Polizei weist darauf hin, dass in diesem Bereich die Grünanlagensatzung der Stadt Senden gilt und daher der Alkoholkonsum dort verboten ist.
(Polizei Senden)

Windschutzscheibe eingeschlagen

NERSINGEN. Vom 29.07. auf 30.07.14 wurde in der Schwalbenstraße die Windschutzscheibe eines dort abgestellten Pkw mit einer leeren Glasflasche eingeworfen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
(PI Neu-Ulm)

Betäubungsmittel festgestellt

NEU-ULM. Einen guten Riecher hatten am 30.07.14, um 12.15 Uhr, zwei Polizeibeamte als sie einen 29jährigen Mann am Bahnhofsvorplatz kontrollierten. In seinen mitgeführten Sachen fanden sie ein Tütchen mit Drogen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten dann noch weiter Kleinmengen verschiedener Drogen auffinden. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PI Neu-Ulm)

Streit um Parkplatz

NEU-ULM. In einem lautsstarken Streit mit Beleidigungen und Drohungen endete am 31.07.14, 14.25 Uhr, die Suche nach einem Parkplatz in der Friedenstraße. Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer wollte nur jemanden abholen und stellte sein Fahrzeug auf einen freien Stellplatz vor dem Anwesen Friedenstaße. Dies gefiel einem 27-jährigen Anwohner nicht, der diesen Parkplatz ebenfalls beanspruchte und meinte, dass er zuerst da war. Seinem Unmut machte er lautstark Luft indem er den anderen Verkehrsteilnehmer aufs Übelste beschimpfte und ihm Schläge androhte. Erst als der Beleidigte die Polizei zu Hilfe rief, lies der andere von ihm ab. Den 27-jährigen Unhold erwartet nun eine Anzeige.
(PI Neu-Ulm)

Klapprad entwendet

ELCHINGEN. In der Zeit vom 23.07. bis 30.07.14 entwendet ein unbekannter Täter ein blaues Klapprad, der Marke Birdy speed. Das Rad im Wert von 500 Euro stand in einer Garage in der Thalfinger Straße in Oberlechingen, die kurze Zeit offen stand.
(PI Neu-Ulm)



Quelle: Bayerische Polizei