31.07.2014 | 10:32 Uhr
Rotenburg (ots) – Autobahn wird zum Kartoffelacker
## Unfallfotos in der digitalen Pressemappe ##
Tiste/A1. Nach einem Verkehrunfall auf der A 1 hat die Ladung eines umgestürzten Aufliegers die Autobahn im Bereich der Rastanlage Ostetal Süd am Mittwochnachmittag buchstäblich in einen Kartoffelacker verwandelt. Ein 50-jähriger Kraftfahrer aus Barnstorf war mit seinem, mit Kartoffeln beladenen, Sattelzug gegen 16.30 Uhr in Richtung Hamburg unterwegs. Vermutlich platzte in Höhe der Rastanlage Ostetal der vordere, linke Reifen der Zugmaschine. Der Sattelzug driftete über die ganze Fahbahn nach links und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Die Zugmaschine grub sich ins Erdreich und kam dort zum Stillstand. Der Auflieger kippte allerdings um und verstreute die geladenen Kartoffeln über die sechs Fahrstreifen beider Fahrtrichtungen. Durch die herausgefallene Ladung wurden auf der Gegenfahrbahn in Richtung Bremen fünf Fahrzeuge zum Teil erheblich beschädigt. Die A 1 musste in beide Fahrtrichtungen zur Bergung des Sattelzuges und zur Reinigung der Fahrbahn für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch den Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gebracht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 100.000 Euro.
Pferde auf Koppeln verletzt
Rotenburg. Die Rotenburger Polizei ermittelt derzeit in zwei Fällen, bei denen zwei Pferde auf Koppeln möglicherweise von einem unbekannten Täter verletzt worden sind. Am Mittwoch vergangener Woche hatte eine Pferdehalterin aus Hetzwege eine Verletzung ihres Pferdes, das auf einer Koppel in der Straße Püttjerberg stand, bemerkt. Das Tier wies einen ungefähr 30 cm langen Schnitt am hinteren Bein auf und dürfte sich die Verletzung im Zeitraum zwischen 7 bis 9 Uhr zugezogen haben. Eine tierärtzliche Untersuchung konnten eine bewusste Tat durch Menschenhand nicht ausschließen. Am letzten Samstag war ein ähnlicher Vorfall in Westervesede bekannt geworden. Dort hatte eine Pferdehalterin auf einer abgelegenen Koppel nach Ihrem Tier sehen wollen und ebenfalls eine Verletzung entdeckt. Das Pferd hatte einen 20 cm langen Schnitt am Hals. Auch hier können die Ermittler eine vosätzliche Tat nicht ausschließen. Zeugen, die verdächtige Personen in der Nähe von Pferdeweiden bemerken, werden dringend gebeten sich mit der Polizei unter 04261/9470 oder dem Notruf 110 in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht geklärt
Sottrum. Eine aufmerksame Zeugin hat am Mittwochvormittag in der Straße Lienworth eine mögliche Unfallflucht beobachtet und mit ihrer Feststellung zur Aufklärung beigetragen. Sie hatte gesehen, wie eine 83-jährige Fahrerin eines Mercedes gegen 9.15 Uhr einen geparkten Skoda beim Einparken touchiert hatte. Vermutlich bemerkte die ältere Dame den Zusammenstoß nicht. Nachdem sie eingekauft hatte, fuhr sie nach Hause ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Zeugin meldete sich bei der ihr bekannten Geschädigten. Jetzt ermittelt die Sottrumer Polizei wegen des Verdachts der Unfallflucht.
Planen von neun Lastwagen aufgeschlitzt
Tiste. In der Nacht zum Donnerstag waren unbekannte Planenschlitzer rund um die Autobahnrastanlage Ostetal aktiv. An neun Lastwagen schnitten die Täter mit einem scharfen Messer die Planen sichelförmig ein und warfen so einen Blick auf die Ladung. Die schien für sie aber nicht wertvoll gewesen zu sein, denn ohne Beute verschwanden die Täter in die Nacht.
Radfahrerin verletzt sich schwer
Bremervörde. Bei einem Verkehrsunfall in der Neuen Strße ist eine 46-jährige Radfahrerin am Mittwochvormittag schwer verletzt worden. Die Frau war gegen 7.40 Uhr auf dem Radweg an der Neuen Straße unterwegs. Im Einmündungsbereich zur Hafenstraße war die 46-Jährige von der 30-jährigen Fahrerin eines Audi vermutlich übersehen worden. Die Frau hatte von der Hafenstraße nach rechts in die Neue Straße abbiegen wollen. Bei dem Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin und zog sich Verletzungen am linken Knöchel zu. Sie wurde mit dem Rettungswagen in das Stader Krankenhaus gefahren.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Heiner van der Werp Telefon: 04261/947-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de