POL-FR: Waldshut-Tiengen. Alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer; Rad blockiert-Fahrradfahrer stürzt schwer; Küssaberg. Kollision im Begegnungsverkehr-eine Verletzte, hoher Schaden

31.07.2014 | 15:39 Uhr

Freiburg (ots) – Waldshut-Tiengen. Alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer

Seine auffällige Fahrweise wurde einem Autofahrer in den frühen Morgenstunden des Donnerstags zum Verhängnis. Einer Polizeistreife fiel das unsicher fahrende Auto im Stadtgebiet auf und hielt es an. Der 25-jährige Fahrer war alkoholisiert und konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen. Stattdessen zeigte er den beamten eine abgelaufene, vorläufige Fahrerlaubnis, deren Gültigkeitsdauer handschriftlich verlängert war. Die Fahrt kam den jungen Mann teuer zu stehen: er musste sein Auto stehen lassen, wurde wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Urkundenfälschung angezeigt und musste eine hohe Kaution hinterlegen, da er im Ausland wohnhaft ist.

Waldshut-Tiengen. Rad blockiert – Fahrradfahrer stürzt schwer

Glück im Unglück hatte ein Radfahrer am Mittwochnachmittag bei einem schweren Sturz in der Konstanzer Straße. Während der Fahrt löste sich der Dynamo und geriet in die Speichen des Vorderrads. Dieses blockierte und der 21-jährige Radler flog über den Lenker hinweg auf die Straße. Der junge Mann kam glimpflich davon und erlitt nur leichtere Verletzungen.

Küssaberg. Kollision im Begegnungsverkehr – eine Verletzte, hoher Schaden

Eine Verletzte und etwa 6000 Euro Sachschaden gab es bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch in Rheinheim. Eine 77-jährige Renault-Fahrerin befuhr die Dangstetter Straße in Richtung Oberlauchringen. In Höhe eines Kreisels kam sie aus nicht bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Honda Accord. Dessen 72-jährige Fahrerin wurde beim Zusammenstoß leicht verletzt. Der stark beschädigte Renault musste abgeschleppt werden.

de/md

Rückfragen bitte an:  Dietmar Ernst Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07621 176-105 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa