„Amtswechsel auf Zeit“ bei der Polizeiinspektion Fahndung Passau

"Amtswechsel auf Zeit" bei der Polizeiinspektion Fahndung Passau

Manfred Vormittag folgt auf Ludwig List

PASSAU. Bei der Polizeiinspektion Fahndung in Passau gibt es ab 1. August einen neuen Leiter – voraussichtlich für die Dauer eines halben Jahres. Der derzeitige Leiter der Dienststelle, Polizeioberrat Ludwig List, wechselt Ende Oktober diesen Jahres in den wohlverdienten Ruhestand. Die Aufgabe als Dienststellenleiter bei der PI Fahndung nimmt für diese Zeit Polizeioberkommissar Manfred Vormittag wahr, der derzeit im Sachgebiet Verkehr beim Polizeipräsidium Niederbayern in Straubing Dienst leistet und für eine spätere Verwendung im höheren Polizeivollzugsdienst vorgesehen ist.

Ludwig List ist 60 Jahre alt, verheiratet und hat 4 Kinder. List ist seit 43 Jahren bei der Polizei, davon 12 Jahre in Vilshofen und 25 Jahre bei Dienststellen im Bereich Passau. Seit Juni 2005 ist der Beamte, der in seiner Freizeit vor allem Sport liebt, Chef der größten niederbayerischen Fahndungsdienstelle. Er wird ab 31.10.2014 in den Ruhestand wechseln.

Manfred Vormittag ist 39 Jahre alt, ebenfalls verheiratet und hat zwei Kinder zwischen zwei und fünf Jahren. Er kam 1995 als Beamter des mittleren Dienstes zur Bayerischen Polizei und dann über mehrere Stationen 2011 nach Landshut zur Kriminalpolizeiinspektion und leistet aktuell seit April dieses Jahres Dienst beim Polizeipräsidium Niederbayern. Vormittag soll im Rahmen verschiedenster Qualifizierungsmaßnahmen für einen Aufstieg in den höheren Dienst vorbereitet werden.

Polizeipräsident Josef Rückl und sein Vertreter Anton Scherl dankten beiden Beamten für ihr bisher gezeigtes Engagement und wünschten ihnen im Rahmen einer kurzen Besprechung am Dienstag Glück für die künftigen Aufgaben.



Quelle: Bayerische Polizei