Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. Juli 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. Juli 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Kleintransporter kracht in Unfallwagen

SENDEN. Viel Glück hatte ein 43-Jähriger bei einem Unfall am Dienstagabend kurz nach 22 Uhr auf der A 7 beim Autobahndreieck Hittistetten. Der Schweizer war mit seinem Audi in Richtung Kempten gefahren, geriet wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, drehte sich mehrmals um die eigene Achse und krachte in die Mittelschutzplanken. Der demolierte Wagen blieb quer in der Mitte der Fahrbahn stehen. Ein nachfolgender 25-Jähriger in einem Kleintransporters erkannte die Situation zu spät und fuhr frontal in die Fahrerseite des Audi.
Glücklicherweise blieben beide Unfallbeteiligten unverletzt. Am Audi entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der 3,5-Tonner wurde an der Fahrzeugfront beschädigt. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 25.000 Euro an.
(APS Günzburg)

Unfallflucht – Zeugen gesucht

NERSINGEN. Am 29.07.14, gegen 10.50 Uhr, hörte ein Hausbesitzer in der Silcherstraße 14 einen lauten Knall. Als er nach draußen sah, stellte er fest, dass sein Gartenzaun beschädigt war. Er sah dann noch, wie der Fahrer eines Sprinters vom Nachbarhaus in Richtung Pulsstraße wegfuhr. Am Zaun entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Da aufgrund vieler Altschäden am Sprinter keine Hinweise auf den Zusammenstoß mit dem Zaun festgestellt werden konnten, bittet die Polizeiinspektion Neu-Ulm Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben sich unter Tel. 0731-80130 zu melden.
(PI Neu-Ulm)

Diebstahl aus Handtasche

NEU-ULM. Am 29.07.14 befand sich eine 38-jährige Frau von 11.30 bis 13.00 Uhr beim Einkaufen in einem Möbelgeschaft in der Vorwerkstraße. Ihre Handtasche hatte sie um den Kinderwagen gehängt. Dabei war die Tasche auch öfters unbeaufsichtigt. Gegen 13.00 Uhr stellte sie dann fest, dass aus ihrer Handtasche die Geldbörse fehlte. Den Diebstahl hatte sie nicht bemerkt. Neben diverser Papiere befanden sich verschiedene Ausweise und ein geringer Geldbetrag in der Börse.
(PI Neu-Ulm)

Ladendiebstähle

NEU-ULM. Zu gleich zwei Ladendiebstählen kam es am 29.07.14 nachmittags in einem Supermarkt in der Vorwerkstraße. Um 15.50 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv eine 40-jährige aus Osteuropa stammende Frau, wie sie ein Paar Schuhe aus einem Regal nahm, die Etiketten entfernte und die Schuhe anzog. Anschließend wollte sie das Geschäft verlassen ohne die Schuhe zu bezahlen und wurde vom Ladendetektiv festgehalten. Die Schuhe hatten einen Wert von 10 Euro. Beim Eintreffen der Streife trug die Frau bereits wieder ihre alten Schuhe.
Um 16.30 Uhr bemerkte der Ladendetektiv dann eine 31-jährige ebenfalls aus Osteuropa stammende Frau, wie sie einen Zigarettentabak im Wert von 25 Euro einsteckte und die Kasse passierte ohne die Ware zu bezahlen. Bei der Überprüfung wurde dann festgestellt, dass die Frau angetrunken war, außerdem war gegen sie bereits wegen vorhergehender Diebstähle ein Hausverbot ausgesprochen worden. Jetzt erwartet die Dame gleich zwei Anzeigen.
(PI Neu-Ulm)

Frecher Dieb

NEU-ULM. Am 29.07.14, gegen 18.00 Uhr, betrat ein ca. 16-jähriger Jugendlicher einen Imbiss in der Reuttierstraße. Der Betreiber befand sich gerade in der Küche, als er hörte, dass jemand mit einem Tastendruck die Kasse öffnete. Als er in den Gastraum sah, bemerkte er noch den Täter, der aber schon die Flucht ergriffen hatte. Der Geschädigte nahm noch die Verfolgung auf, konnte den jungen Mann aber nicht mehr einholen. Bei der Überprüfung der Kasse fehlten dann 140 Euro in Scheingeld. Der freche Dieb wird wie folgt beschrieben: ca. 175 cm groß, schlank, ca. 16 Jahre alt, Haare an den Seiten kurz rasiert, Deckhaar länger. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 0731-80130. (PI Neu-Ulm)

Lagercontainer aufgebrochen

NEU-ULM. Ein bislang unbekannter Täter zwickte am 29.07.14, gegen 21.50 Uhr, das Schloss an einem Lagercontainer einer Kfz-Firma in der Wegenerstraße auf. Da der Container jedoch mit einer Alarmanlage gesichert war, löste diese aus und verschreckte den Täter bevor er in das innere des Containers gelangte. Es entstand ein Sachschaden von 50 Euro.
(PI Neu-Ulm)

Diesel abgezapft

PFAFFENHOFEN-BIBERBERG. In der Nacht von Montag auf Dienstag (29.07.2014) wurden auf einem Freigelände durch Unbekannte zwei Radlader, sowie ein Kettenbagger angegangen. Die Tankdeckel wurden aufgebrochen und insgesamt ca. 400 Liter Diesel abgezapft, sowie ein Batterieblock entwendet. Die Beute hat einen Wert von ca. 800 Euro – der Täter hinterließ ca. 200 Euro Sachschaden.
(PI Weißenhorn)

Falsche Überweisung in Auftrag gegeben

WEIßENHORN. Bei einer Weißenhorner Bank ging per Post ein Überweisungsträger ein. Demnach sollten 188 Euro auf ein Konto in Polen überwiesen werden. Aufmerksame Mitarbeiter der Bank schöpften Verdacht und informierten den Kontoinhaber. Dabei stellte sich heraus, dass er von dem angeblichen Überweisungsauftrag nichts wusste. Die Unterschrift auf dem Überweisungsträger war gefälscht. Zu einer Überweisung kam es nicht. Gleichgelagerte Fälle wurden auch in Kempten, Memmingen und Bad Wörishofen bekannt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass man regelmäßig und aufmerksam die Kontobewegungen auf seinen Konten beobachten sollte.
(PI Weißenhorn)

Neuen Parkplatz beschädigt

PFAFFENHOFEN-BERG. Am Montag oder Dienstag (29.07.2014) machten Unbekannte auf einem frisch planierten Parkplatz mit einem Fahrzeug ein "Schleudertraining". Der Untergrund wurde dabei so stark beschädigt, dass er durch eine Firma erneut frisch planiert werden muss. Sachschaden ca. 1500 Euro. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)

Gruppe in Streit geraten – Opfer mit Messer verletzt

ELCHINGEN / ULM. Zu einer Auseinandersetzung, bei der Teilnehmer auch mit einem Messer verletzt worden sind, ermittelt die Neu-Ulmer Kriminalpolizei. Stand ist derzeit, dass am vergangenen Montag gegen Mitternacht zwei Gruppen von Männern – bisherigen Erkenntnissen nach bis zu acht Personen – in Streit gerieten. Mindest einer davon ist durch einen Stich in den Bauch verletzt worden. Tatort war der Elchinger Ortsteil Thalfingen, am Bahndamm an der Eichenstraße. Die Ermittler gehen zur Zeit davon aus, dass der Grund für das Treffen bereits zwei Tage davor liegt. Bereits am Samstag letzte Woche ist es zu einem Vorfall am "Burger-King" in der Blaubeurer Straße in Ulm gekommen. Gegen 22 Uhr bekam dort der Fahrer eines roten BMW im Bereich des "Drive-in" von einer männlichen Person im Fahrzeug einen Faustschlag verpasst.

Die Kripo Neu-Ulm, die u.a. zu einem versuchten Tötungsdelikt ermittelt, sucht nun Hinweise für beide Vorfälle:


Wer hat die Auseinandersetzung am Montag, den 28. Juli gegen Mitternacht am Bahndamm Eichenstraße in Thalfingen beobachtet?

Wer hat am Samstag, den 26. Juli gegen 22:00 Uhr die Auseinandersetzung am Ulmer Burger-King gesehen?


Hinweise bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Telefon 0731/80130.
(KPI Neu-Ulm)



Quelle: Bayerische Polizei