Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Juli 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Juli 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Verkehrsunfall

JETTINGEN-SCHEPPACH. Gestern Abend befuhr eine 48-jährige Pkw-Fahrerin die Krankenhausstraße in Jettingen. An der Einmündung zum Laubenweg übersah sie einen von rechts auf dem Laubenweg herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw, gefahren von einer 19 Jährigen. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro.
(PI Burgau)

Sachbeschädigung

WETTENHAUSEN. Der Polizeiinspektion Burgau wurde jetzt angezeigt, dass in den Abendstunden des 18.07.2014 am Kletterturm auf dem Kinderspielplatz in der Schulstraße mehrere Bretter eingeschlagen wurden. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. dem oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Burgau, Tel.: 08222/96900, in Verbindung zu setzen.
(PI Burgau)

Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren

KRUMBACH. Ein Schaden von 500 Euro entstand gestern bei einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Discounters in der Bahnhofstraße. Eine 66-jährige Frau wollte mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke fahren. Hierbei übersah sie einen Pkw, der auf der Durchgangsspur stand, weshalb es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
(PI Krumbach)

Fahrraddiebstahl

NEUBURG a.d. KAMMEL. In der Nacht zum Sonntag, den 27.07.2014 entwendete ein unbekannter Täter ein Damenfahrrad im Wert von ca. 300 Euro. Das Rad stand versperrt in einem Carport in der Halbertshofer Straße.
(PI Krumbach)

Zwei Personen bei Auffahrunfall leicht verletzt

BALZHAUSEN. Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am vergangenen Montag gegen 17.15 Uhr. Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin wollte ca. 300 Meter südlich von Balzhausen nach links in ein landwirtschaftliches Grundstück abbiegen. Hierzu musste sie auf der Staatsstraße außerhalb der Ortschaft ihre Geschwindigkeit stark verringern. Ein unaufmerksamer nachfolgender 28-jähriger Pkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr hinten auf. Durch den Aufprall wurde das abbiegende Fahrzeuge noch über die Gegenfahrbahn auf einen Grünstreifen geschoben. Der Verursacher und die Mitfahrerin im vorausfahrenden Pkw kamen mit leichten Verletzungen ins Klinikum Krumbach.
(PI Krumbach)

Fahrraddiebstahl

GÜNZBURG. Ein bisher unbekannter Täter entwendete in der Zeit zwischen 25.07.2014, 7 Uhr und 27.07.2014, 18 Uhr, ein weißes Mountainbike der Marke Bulls, welches zur Tatzeit am Fahrradabstellplatz vor dem Wohnheim des Bezirkskrankenhaus Günzburg (Ludwig-Heilmeyer-Straße) versperrt abgestellt war. Der Wert des Fahrrades beträgt ca. 300 Euro.
Täterhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Diebstahl von Gerüstrollen

LEIPHEIM. In der Zeit zwischen 28.07.2014, 20.00 Uhr und 29.07.2014, 09.00 Uhr, entwendete bisher unbekannter Täter vier Lenkrollen eines auf dem Freigelände einer Baustelle in der Theodor-Heuss-Straße abgestellten fahrbaren Gerüsts. Damit der unbekannte Täter die Lenkrollen aus der Gerüstverstrebung entwenden konnte, warf dieser das Gerüst um und beschädigte hierbei zudem zwei Felder eines Bauzaunes.
Täterhinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Geldbeutel aus Handtasche entwendet

ICHENHAUSEN. Am 29.07.2014, gegen 10.45 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Person den Geldbeutel einer Supermarktkundin in der Alois-Probst-Straße. Zur Tatzeit hatte die Kundin ihre braune Geldbörse in ihrer mitgeführten Tasche abgelegt, welche sie in ihren Einkaufswagen stellte. Nachdem dieser kurz unbeaufsichtigt war, fehlte die Geldbörse mit 150 Euro Bargeld sowie einem Personalausweis. Zeugenhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Verkehrsunfall

LEIPHEIM. Zur Unfallzeit, 29.07.2014, gegen 08.15 Uhr, übersah ein Tanklastzug-Fahrer beim Rückwärtsfahren auf einem Tankstellengelände in der Günzburger Straße einen an einer Zapfsäule stehenden Pkw und beschädigte diesen. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro, am Auflieger des Lkws entstand kein Schaden.
(PI Günzburg)

Fahren unter Drogeneinwirkung; Fahren ohne Fahrerlaubnis

GÜNZBURG. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte am 29.07.2014, gegen 16.30 Uhr, ein 47-jähriger Pkw-Fahrer in der Augsburger Straße festgestellt werden, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden konnten. Ein durchgeführter Drogen-Urin-Test reagierte positiv, worauf eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Zudem stellte sich bei der Überprüfung des Mannes heraus, dass dieser nicht im Besitz eines deutschen Führerscheines ist. Der 47-Jährige zeigte während der Kontrolle einen tschechischen Führerschein vor. Wie eine diesbezügliche Überprüfung ergab, besteht für den Mann eine Aberkennung des Rechts, von einer ausländischen Fahrerlaubnis Gebrauch zu machen, was die tschechische Fahrerlaubnis in Deutschland ungültig macht.
(PI Günzburg)

Betrunken unterwegs

VÖHRINGEN. Am Dienstag, 29.07.14, nachmittags, wurde ein 50-jähriger Pkw-Fahrer im Stadtgebiet kontrolliert. Es wurde Alkoholgeruch festgestellt, ein Test erbrachte einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Ihm droht nun ein Bußgeldverfahren mit Fahrverbot.
(PI Illertissen)

Brand eines alten Bauwagens

UNTERROTH. Am Dienstag, 29.07.14, 11.30 Uhr, wurde der Brand eines alten, unbenutzten Bauwagens am Baggerweiher bei Unterroth gemeldet. Die Feuerwehren von Unter- und Oberroth wurden zur Brandstelle gerufen. Der leere Bauwagen ist im Besitz der Gemeinde Unterroth. Die Ursache des Brandausbruchs ist derzeit noch nicht bekannt. Schaden ca. 500 Euro.
(PI Illertissen)

Betriebsunfall

ILLERTISSEN. Am Dienstag, 29.07.2014, gegen 09.00 Uhr, wurde bei einer Firma in der Dietenheimer Straße das Dach einer Halle überprüft da Wasser eingetreten war. Zwei Personen fuhren mit einem Arbeitskorb in die Höhe und betraten ohne Sicherung das Dach. Ein 44-jähriger Mitarbeiter brach durch das Polyesterdach ein und stürzte ca. sechs Meter in die Tiefe. Er schlug auf dem Betonboden auf und zog sich schwere Verletzungen zu. Er mußte mit dem Rettungshubschrauber in eine Ulmer Klinik geflogen werden.
(PI Illertissen)



Quelle: Bayerische Polizei