Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. Juli 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. Juli 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Entgegenkommenden Pkw übersehen

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagnachmittag kam es in der Mindelheimer Straße zu einem Verkehrsunfall bei einem Abbiegevorgang. Eine 55-jährige Unterallgäuerin fuhr stadteinwärts und wollte nach links in den Dorschhauser Weg abbiegen. Dabei übersah sie aus Unachtsamkeit einen 60-jährigen Bad Wörishofer, der mit seinem Pkw entgegenkam. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Bad Wörishofen)

Fett entzündete sich

MINDELHEIM. Am 29.07.2014 gegen 12 Uhr kam es in Bergerhausen zu einem Brand. Eine 16-Jährige hatte einen Topf mit Fett auf dem Herd vergessen. Dieses hat sich dann entzündet und die Küche in Brand gesetzt. Die 16-Jährige konnte ihre beiden jüngeren Geschwister und sich selber in Sicherheit bringen und die Feuerwehr verständigen, welche den Brand löscht. An der Küche entstand erheblicher Sachschaden.
(PI Mindelheim)

Unfall – Biber überfahren

KAMMLACH. Am 29.07.2014 um kurz vor Mitternacht fuhr eine 50-Jährige mit ihrem Pkw von Kammlach in Richtung Erkheim. Auf der alten B 18 überfuhr sie ungefähr auf halber Strecke nach Erkheim zwei Biber, welche die Straße überquerten. Verletzt wurde die Autofahrerin nicht. Es entstand lediglich Sachschaden.
(PI Mindelheim)

Beleidigung

MEMMINGEN. Am Mittwoch, in den frühen Morgenstunden, wurde ein 37-jähriger Mann in der Waldhornstraße dabei beobachtet, als er am Fahrbahnrand urinierte. Bei der anschließenden Personenkontrolle beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten mit üblen Ausdrücken, u. a. mit rechtsradikalem Inhalt. Da der Mann zur Zeit ohne festen Wohnsitz ist und sich in einem Hotel in Memmingen eingemietet hat, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 400 Euro erhoben.
(PI Memmingen)

Verkehrsunfall mit Flucht

MEMMINGEN. Am Dienstagmittag wurde Im Mitteresch auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes ein dort geparkter grauer Pkw Peugeot von unbekanntem Fahrzeug angefahren und auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)

Verkehrsunfälle

MEMMINGEN. Am Dienstagfrüh befuhr 17-jährige Rollerfahrerin die Buxheimer Straße und fuhr in den dortigen Kreisverkehr. Direkt beim Einfahren kam der Roller aufgrund einer Ölspur ins Schlingern und kippte nach links um. Hierbei erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen. Ihre 11-jährige Schwester, die als Sozia mitfuhr, wurde bei dem Sturz ebenfalls leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.

MEMMINGEN. Am Dienstagnachmittag befuhr 34-jährige Pkw-Fahrerin die Illerstraße und bog in den Königsgraben ein. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines Pkws und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt vier Personen verletzt, wobei zwei mittelschwer Verletzte ins Klinikum Memmingen und zwei Leichtverletzte ins Krankenhaus Ottobeuren eingeliefert werden mussten.
Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.
(PI Memmingen)

Dieseldiebstahl

MEMMINGEN. Bereits am vergangenen Wochenende wurde in der Hämmerlestraße auf einem dortigen Lagerplatz aus einem Lkw Diesel im Wert von ca. 100 Euro entwendet, wobei vorher der Tankdeckel aufgebrochen wurde.
(PI Memmingen)

Falsche Überweisung in Auftrag gegeben

WEIßENHORN, LKR. NEU-ULM. Bei einer Weißenhorner Bank ging per Post ein Überweisungsträger ein. Demnach sollten 188 Euro auf ein Konto in Polen überwiesen werden. Aufmerksame Mitarbeiter der Bank schöpften Verdacht und informierten den Kontoinhaber. Dabei stellte sich heraus, dass er von dem angeblichen Überweisungsauftrag nichts wusste. Die Unterschrift auf dem Überweisungsträger war gefälscht. Zu einer Überweisung kam es nicht. Gleichgelagerte Fälle wurden auch in Kempten, Memmingen und Bad Wörishofen bekannt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass man regelmäßig und aufmerksam die Kontobewegungen auf seinen Konten beobachten sollte.
(PI Weißenhorn)

Jugendliche wird im Memminger Bahnhof belästigt – Suche nach dem Täter

MEMMINGEN. Eine 16-jährige Jugendliche wurde am Montag, 28.07.2014, um 17.30 Uhr von einem bisher unbekannten Mann im Memminger Bahnhof belästigt. Das Opfer hielt sich gerade in der Damentoilette auf, als ihr der dunkelhäutige Täter den Ausgang aus der Toilette versperrte, ihr den Mund zu hielt und dann versuchte, sie unsittlich zu berühren. Durch lautes Schreien und entsprechende Gegenwehr gelang es ihr jedoch, sich zu befreien.
Der Täter flüchtete daraufhin unerkannt, die junge Frau erstattete Anzeige bei der Kriminalpolizei Memmingen.

Personenbeschreibung des Mannes:


Geschätzt 17 bis 20 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß, schlank, dunkelhäutig, braune Haare, die seitlich kurz rasiert waren

Bekleidet war er mit einem weißem T-Shirt, knielanger olivefarbener Hose, weiße knöchelhohe Schuhe


Wer Hinweise zum Täter bzw. Vorfall geben kann wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Memmingen unter Telefon: (08331) 100-0 in Verbindung zu setzen.
(KPI Memmingen)



Quelle: Bayerische Polizei