Polizeireport – Die Tagesthemen (30.07.2014)
01-Versuchter Einbruch in Fahrradladen
02-Mutter mit Säugling in Bar
03-Saxophon unterschlagen
04-Randalierer im Klinikum
05-Motorradfahrer bei Unfall verletzt
06-Unfallflucht
07-Sachbeschädigungen
08-Spielhallenaufsicht beraubt
09-Handyraub
10-Erneuter Brandfall in Wemding
Stadtbereich Augsburg
01-Versuchter Einbruch in Fahrradladen
Kriegshaber
Ein Unbekannter hebelte am Mittwoch Morgen gegen 00.30 Uhr die Schaufensterscheibe eines Fahrradladens in der Ulmer Straße auf. Dadurch ging die Scheibe zu Bruch. Zeugen konnten beobachten, wie der Unbekannte hineingriff, einen schwarzen Rucksack der Marke „Xbow“ erbeutete und anschließend auf einem Fahrrad in auswärtiger Richtung flüchtete. Eine Personenbeschreibung war ihnen jedoch nicht möglich. Der Rucksack hat einen Wert von 70,– EUR, der entstandene Schaden beträgt etwa 1.000,– EUR.
Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.
02-Mutter mit Säugling in Bar
Innenstadt
Am Dienstag Abend gegen 23.30 Uhr betrat eine 33-jährige Frau mit ihrem Bruder und einem sechs Wochen alten Säugling im Kinderwagen eine Bar in der Maximilianstraße. Die Verantwortliche in der Bar verständigte sofort die Polizei, da sie sich um den Säugling sorgte, weil die Frau sichtlich betrunken war. Von der Streife wurde die 33-Jährige samt Kinderwagen wegen der Geräuschkulisse nach draußen gebeten. Dabei torkelte sie stark und fuhr mit dem Kinderwagen mehrfach gegen Hindernisse. Die Beamten stellten sicher, dass dieser mit dem Säugling nicht umkippte. Im Kinderwagen stellten sie zudem mehrere gekühlte volle Bierflaschen fest.
Da der Bruder derart betrunken war und sich nicht mehr auf den Beinen halten konnte, wurde dieser sofort in Gewahrsam genommen und in den Arrest verbracht. Ein Alkoholtest bei der Mutter erbrachte einen Wert von etwa zwei Promille. Da sich diese offensichtlich in dieser Nacht nicht mehr adäquat um ihr Kind kümmern und sich ebenfalls kaum noch auf den Beinen halten konnte, wurde auch sie in Gewahrsam genommen. Der Säugling wurde von den Beamten und Zeugen umsorgt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von den Zeugen in den Schlaf gesungen.
Eine vorsorgliche Untersuchung in der Kinderklinik ergab keine Auffälligkeiten. Der Gesundheitszustand war in Ordnung. Ferner stellte die Kinderklinik die Versorgung bis zum Ende der Ausnüchterung der Mutter sicher. Das Jugendamt wird vom Vorfall in Kenntnis gesetzt.
03-Saxophon unterschlagen
Stadtgebiet
Ein 12-Jähriger fuhr am Dienstag von 07.20 bis 07.45 Uhr mit seinem Saxophon in der Straßenbahnlinie 4 im Stadtgebiet, beim Umsteigen in die Linie 2 vergaß er es aber und ließ es zurück. Als er den Fahrer daraufhin ansprach konnte dieser in Erfahrung bringen, dass es nicht mehr in der anderen Straßenbahn lag. Auch bei der Fundstelle der AVG wurde es noch nicht abgegeben. Das Instrument hat einen Wert von über 3.500,– EUR.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.
04-Randalierer im Klinikum
Kriegshaber
Am Dienstag um die Mittagszeit wurde ein 54-Jähriger am Bahnhof volltrunken aufgegriffen und ins Klinikum Augsburg verbracht. Dort zeigte er sich im weiteren Verlauf vermehrt aggressiv, weshalb er fixiert werden sollte. Dabei beleidigte er die Schwestern massiv, außerdem spuckte er sie an. Deswegen wurde ihm eine Spuckhaube aufgesetzt. Auch dem hinzugezogenen Sicherheitsdienstmitarbeiter beleidigte er und versuchte, diesem einen Kopfstoß zu verpassen, was jedoch nicht gelang. Da im Laufe des Tages keine medizinische Überwachung mehr notwendig war wurde er zur restlichen Ausnüchterung in den Arrest des Polizeipräsidiums verbracht. Ein Alkoholtest war nicht möglich. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen versuchter Körperverletzung und Beleidigung.
05-Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Lechhausen
Am Dienstag Morgen gegen 07.00 Uhr fuhr ein VW die Lützowstraße entlang. An der Einmündung zur Schillstraße wollte der Fahrer nach links in diese abbiegen und übersah dabei einen herannahenden, bevorrechtigten Motorradfahrer. Beide konnten nicht mehr ausweichen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Dabei verletzte sich der Motorradfahrer und musste mit Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch ins Zentralklinikum verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt 5.000,– EUR.
06-Unfallflucht
A 8 – Augsburg
Am Dienstag gegen 12.15 Uhr fuhr ein Sattelzug auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Augsburg-Ost und Augsburg-West in Richtung Stuttgart. Dabei wurde er von einem gelben Sattelzug überholt. Beim Wiedereinscheren schnitt der gelbe Sattelzug den anderen aber, so dass dieser nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dieser kam nach rechts ins Bankette und beschädigte dort einen Wildfangzaun auf einer Länge von rund 150 Metern. Da er sich zudem festgefahren hatte musste er geborgen werden. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Der Schaden am Sattelzug beträgt etwa 5.000,– EUR, der am Zaun ist noch nicht bekannt.
Hinweise nimmt die Autobahnpolizei Gersthofen unter 0821/323-1910 entgegen.
07-Sachbeschädigungen
Göggingen
Am Dienstag Abend konnten gegen 22.30 Uhr Passanten in der Von-Cobres-Straße ein klirrendes Geräusch hören. Als sie sich umsahen erkannten sie mehrere Jugendliche davonlaufen. Eine Absuche durch die Streife ergab, dass eine Fensterscheibe an der Grundschule West eingeworfen wurde. Der Schaden beträgt etwa 400,– EUR. Eine Beschreibung der Jugendlichen war nicht möglich.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.
Pfersee
Ein in der Färberstraße abgestellter Pkw Opel wurde am Dienstag zwischen 08.45 und 14.30 Uhr beschädigt. Es wurde der Kotflügel eingedrückt und zerkratzt. Hinweise auf einen vorangegangenen Unfall liegen nicht vor, so dass von einer mutwilligen Sachbeschädigung ausgegangen wird. Der Schaden beträgt etwa 500,– EUR.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.
Landkreis Augsburg
08-Spielhallenaufsicht beraubt
Bobingen
Am Mittwoch Morgen (30.07.2014) gegen 03.45 Uhr trat die Spielhallenaufsicht vor die Spielhalle in der Bahnhofstraße, um den Mülleimer auszuleeren. Plötzlich trat ihr eine Person entgegen und forderte ihr Bargeld. Deswegen händigte sie ihm mehrere Scheine aus ihrem Geldbeutel im Wert von 160,– EUR aus. Anschließend flüchtete die Person unerkannt auf einem Motorrad in Richtung Osten. Sie beschrieb ihn wie folgt:
Ca. 180 cm groß; er sprach mit ausländischem Akzent und war mit einer schwarzen Motorradkombi bekleidet. Angaben zum Motorrad waren nicht möglich.
Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.
Landkreis Aichach-Friedberg
09-Handyraub
Friedberg
Am Mittwoch Morgen gegen 00.30 Uhr lief ein 16-jähriger auf dem Fußweg der Seestraße in südlicher Richtung. Dabei schrieb er auf Höhe des dortigen Parkplatzes eine SMS mit seinem Handy. Plötzlich wurde ihm von einer unbekannten Person das Handy von hinten aus der Hand gerissen. Im daraufhin entstehenden Gerangel wurde ihm von einem zweiten Täter zwei Mal mit der Faust ins Gesicht geschlagen und mit dem Fuß in den Bauch getreten. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt in Richtung Westen mit dem Handy.
Das weiße Handy der Marke Apple, Typ I-Phone 5 hatte einen Wert von etwa 600,– EUR. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt, eine medizinische Behandlung vor Ort war nicht notwendig. Er beschrieb die Täter wie folgt:
Täter 1) ca. 175 cm groß, blonde Haare;
Täter 2) ca. 16 Jahre alt, ca. 178 cm groß, schlank, südländisches Aussehen, dunkelblonde kurze Haare
Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.
Landkreis Donau-Ries
10-Erneuter Brandfall in Wemding
Wemding
Gegen 01.50 Uhr bemerkte heute Morgen (30.07.2014) ein Anwohner ein kleines, aufloderndes Feuer an einem Holzstadel in der Senefelder Straße. Bis zum Eintreffen der Streife war die kleine Flamme bereits erloschen. Brandmittel war eine in einen Schlitz des Holztores eingeklemmte Zeitung. Ein Schaden entstand nicht. Die Kripo Dillingen hat die Ermittlungen wegen versuchter Brandstiftung aufgenommen. Bei dem angegangenen Objekt handelt es sich um den selben Holzschuppen wie beim Vorfall vom 08.07.2014, wo ein darin befindlicher Holzstuhl in Brand gesteckt werden sollte.
Hinweise nimmt die Kripo Dillingen unter 09071/56-0 entgegen.
Quelle: Bayerische Polizei