30.07.2014 | 13:06 Uhr
Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) – BEREICH DONAUESCHINGEN
Blumberg: Tourist stürzt mit Fahrrad und verletzt sich
Am Dienstagabend, gegen 19.00 Uhr, stürzte ein 22-jähriger Radfahrer auf der Kreisstraße 5747 zwischen Blumberg und Achdorf. Der junge Mann war infolge Unachtsamkeit mit dem Vorderrad gegen den Bordstein gefahren. Er stürzte und zog sich zahlreiche Schürfwunden zu. Bei dem 22-Jährigen handelt es sich um einen belgischen Touristen der mit Fahrrad und Gepäck auf großer Tour war.
Blumberg: Betrug im Online-Banking
Bei einer dreisten Betrugsmasche im Zusammenhang mit Online-Banking wurde vor einigen Tagen ein Unternehmer geschädigt. Der Mann rief an seinem Computer die Homepage seiner Bank auf, landete jedoch auf einer gefakten Seite, die der Seite seiner Bank täuschend ähnlich sah. Auf der Seite war vermerkt, dass seinem Konto ein Betrag von 2389 Euro versehentlich gut geschrieben worden sei und deshalb sein Konto gesperrt wäre. Dem Mann wurde gleichzeitig empfohlen das Geld an den Berechtigten zurückzuerstatten und er möge deshalb den Button „Erstatten“ drücken. Damit würde auch die Sperrung aufgehoben, hieß es in der Mitteilung. Der Geschädigte kam der Empfehlung nach und klickte auf den Button. Ermittlungen des Polizeipostens ergaben, dass mit dem Klick der Betrag auf das Konto eines Mannes bei einer Bank in Rheinlandpfalz geflossen ist. Die Ermittlungen dauern an.
Blumberg: Lkw-Fahrer fuhr rückwärts und übersah Pkw
Am Dienstagvormittag fuhr in der Leo-Wohleb-Straße ein Lkw-Fahrer rückwärts von einem Grundstück auf die Fahrbahn und übersah dabei eine Fiat-Fahrerin. Bei der Kollision wurde der Pkw erheblich beschädigt. Am Lkw entstand kein Schaden. Verletzt wurde niemand.
Donaueschingen: Rasenmäher entwendet
Am Montag, im Zeitraum von 16.00 bis 19.30 Uhr, wurde auf dem Betriebsgelände des Auslieferungslagers eines Großdiscounters in der Pfohrener Straße ein Rasenmäher der Marke Viking MI 632 im Wert von 1850 Euro entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Donaueschingen, Tel. 0771/83783-0.
BEREICH ST. GEORGEN
Königsfeld: Unfall im Kreisverkehr
Am Dienstagmittag, gegen 13.20 Uhr, kam ein 18-jähriger Polo-Fahrer auf der Mönchweiler Straße von Königsfeld kommend, am Kreisverkehr zur Landstraße 181, nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum sowie einen Leitpfosten. Die Beifahrerin kam vorsorglich ins Krankenhaus. Es stellte sich jedoch heraus, dass sie sich keine Verletzungen zuzog.
Furtwangen: Auffahrunfall Die Fahrerin eines VW-Transporters fuhr am Dienstagmittag, gegen 12.40 Uhr, in der Allmendstraße auf einen Fiat-Fahrer auf, der verkehrsbedingt abbremsen musste. Bei dem Unfall entstand beträchtlicher Sachschaden von mehreren tausend Euro. Verletzt wurde niemand.
BEREICH SCHWENNINGEN:
Schwenningen: Wohnungseinbruch
Im Verlauf des Dienstag, zwischen 05.15 und 16.40 Uhr, drangen Unbekannte in ein Wohnanwesen in der Karlstraße ein. Über ein gewaltsam geöffnetes Kellerfenster gelangten sie in das Gebäudeinnere. Dort begaben sich die Eindringlinge ins zweite und dritte Obergeschoss brachen mehrere Zimmertüren der als Wohngemeinschaft genutzten Räume auf und entwendeten aus einem Schrank Kleidung im Wert von mehreren hundert Euro. Weitere Gegenstände dürften nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht entwendet worden sein. Hinweise bitte an die Polizei Schwenningen, Tel. 07720/8500-0.
Schwenningen- Unfallflucht- Zeugenaufruf
Ein in der Keplerstraße gegenüber der Feintechnikschule geparkter Pkw Renault wurde am Dienstag in der Zeit zwischen 08.30 und 15.00 Uhr beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war gegen den linken vorderen Kotflügel und die Fahrertüre gefahren. Der Verursacher beging Unfallflucht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Schwenningen, Tel. 07720/8500-0
Schwenningen: Rollerfahrerin übersehen
Am Dienstagmorgen, gegen 08.35 Uhr, fuhr eine 28-jährige Autofahrerin von einem Parkplatz in die Neckarstraße ein und übersah dabei eine von links kommende 23-jährige Motorrollerfahrerin. Die junge Frau kam durch die Kollision zu Fall und zog sich Verletzungen zu. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro.
BEREICH VILLINGEN
Villingen: Mountainbikerin stürzte
Am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, stürzte eine 51-jährige Mountainbikerin alleinbeteiligt in der Friedrichstraße. Die Frau zog sich eine Handverletzung zu.
Villingen: Auffahrunfall an roter Ampel – hoher Sachschaden
Am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, rammte eine 55-jährige Autofahrerin an der Kreuzung Wieselsbergstraße/Habsburgerring einen an einer roten Ampel wartenden Pkw. Die Frau war infolge Unachtsamkeit aufgefahren. Der Fahrer des wartenden Pkws wurde leicht verletzt. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf circa 10.000 Euro.
Villingen: Rollerfahrer leicht verletzt
Am Dienstagabend, gegen 17.45 Uhr, übersah ein Autofahrer auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Berliner Straße beim Ausparken einen Rollerfahrer. Durch den Zusammenstoß erlitt der 34-jährige Zweiradfahrer leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.
Brigachtal-Klengen: Windschutzscheibe mit Bierflasche eingeworfen
In der Nacht von Montag auf Dienstag war ein Unbekannter mit einer Glasbierflasche die Windschutzscheibe eines in der Ringstraße geparkten VW Caddy ein. Die Scheibe zersplitterte. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 600 Euro.
Villingen: Rotlichtfahrt
Ein 19-jähriger Autofahrer missachtete am Montagabend in der Bertholdstraße eine rote Ampel. Der junge Mann bemerkte dabei nicht, dass zwei Beamte, die gerade auf Streife waren, den Verstoß beobachteten. Sie legen nun eine Anzeige bei der Stadt Villingen-Schwenningen vor.
Villingen: Unfallflucht – Zeugenaufruf
Auf dem Parkplatz des Schwarzwald-Baar-Centers wurde am Montagmittag, zwischen 11.30 und 12.40 Uhr, ein VW Touran im Heckbereich erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher beging Unfallflucht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Villingen, Tel. 07721/601-0.
Rückfragen bitte an: Michael Aschenbrenner Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-112 E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/