POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Rastatt – Murgtal

30.07.2014 | 16:01 Uhr

Offenburg (ots) – Meldungen aus dem Bereich Rastatt – Murgtal

Rastatt – Mit mehr als zwei Promille am Steuer

Ein 40-jähriger Mann aus dem Raum Rastatt war gegen ein Uhr am frühen Mittwochmorgen mit seinem Ford in der Josefstraße unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle wehte den Beamten des Polizeireviers eine stattliche Alkoholfahne entgegen. Der Alkoholtest bestätigte den Verdacht: Er zeigte einen Wert von mehr als zwei Promille an. Der Führerschein des Berufskraftfahrers wurde beschlagnahmt.

Rastatt – Davongefahren

Beim Einparken auf dem Postparkplatz in der Bahnhofstraße rammte eine Mercedes-Fahrerin am Dienstag kurz nach 10 Uhr einen geparkten Scirocco. Die Frau richtete einen Blechschaden in Höhe von rund 1500 Euro an. Statt sich um den Unfall und ganz besonders um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr die Frau einfach davon. Das aber beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, der dem Scirocco-Eigner eine Nachricht zukommen ließ. Der verständigte die Polizei, die mit den Angaben des Zeugen die Fahrerin des Mercedes rasch ermittelte. Auf die Dame aus dem Raum Rastatt kommt nun neben der Schadenersatzforderung auch ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht zu.

Forbach – Auto in Flammen

Am Dienstag geriet gegen Abend in der Hauptstraße ein VW in Brand. Das Fahrzeug sollte kurz nach 17 Uhr am Parkplatz der Grundschule auf einen Autotransporter geladen werden. Geplant war, das Fahrzeug zur Verschrottung zu bringen. Aus noch nicht vollständig geklärter Ursache geriet der Wagen dabei allerdings in Brand. Die Feuerwehr Forbach wurde alarmiert und hatte die Flammen rasch gelöscht. Für ein mutwilliges Feuer fand die Polizei keine Anhaltspunkte.

Kuppenheim – Holzspäne überhitzt

Zu einem Brandeinsatz wurden Feuerwehr und Polizei am Dienstagmorgen in die Neufeldstraße gerufen. Gegen 6.30 Uhr war ein Mitarbeiter eines holzverarbeitenden Betriebes auf eine Rauchentwicklung im Bereich des Spänesilos aufmerksam gemacht worden. Eine Überprüfung ergab schnell, dass die Holzspäne im Innern des Silos trotz der ausgelösten Sprinkleranlage glühten. Die Feuerwehr Kuppenheim hatte die Glut rasch unter Kontrolle, ein offenes Feuer war nicht entstanden. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen schließt die Polizei eine Brandstiftung aus.

/hp

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Pressestelle Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa