POL-KN: Bereich Bodenseekreis

30.07.2014 | 12:23 Uhr

Konstanz (ots) – Unfall auf Parkplatz

Friedrichshafen

Ein 21 Jahre alter Fahrer eines Hyundai fuhr am Dienstagabend, gegen 20.15 Uhr, auf dem Parkplatz beim Bodenseecenter. Beim Überqueren des vorfahrtsberechtigten Parkplatzzubringers übersah er den dort gefahrenen Mercedes einer 58 Jahre alten Frau und fuhr gegen die Beifahrerseite. Die Fahrerin in Mercedes und ein Beifahrer wurden hierbei verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils ca. 3.000 Euro Sachschaden.

Unfallflucht

Überlingen

Ein Zeuge sah am Dienstagabend, gegen 20.45 Uhr, dass ein Mercedes auf seiner ortsauswärtigen Fahrt auf dem Johanniterweg in Andelshofen mit seiner rechten Fahrzeugseite einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Volvo streifte, an diesem ca. 1.000 Euro Sachschaden verursachte und einfach weiterfuhr. Polizeiliche Ermittlungen über das mitgeteilte Kennzeichen führten zu einem 80 Jahre alten Mann. Am gefahrenen Mercedes entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden.

Abgestürzter „Fallschirmspringer“

Markdorf

Am Dienstagabend, gegen 19.15 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle mitgeteilt, dass im Westen von Markdorf ein Gleitschirm ins Trudeln geraten und in der Nähe hoher Bäume im Bereich der Unteren Gallusstraße abgestürzt sei, jedoch noch keine Person am Boden festgestellt werden konnte. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden und Notarzt, Rettungswagen und Hubschrauber entlassen werden. Ein Vater war am Abend mit seinen Kindern unterwegs gewesen und hatte seinen elektrisch betriebenen Spielgleitschirm mit einer Spannweite von knapp drei Metern fliegen lassen. Der Gleitschirm, an dem unten eine ca. 30 cm große Puppe hing, war gleich nach dem Aufstieg ins Trudeln geraten und in Bäume gestürzt. Nachdem definitiv feststand, dass der Anrufer den Spielgleitschirm gesehen hatte, wurde der Einsatz beendet.

Verkehrsunfall

Frickingen-Altheim

Ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagmorgen, gegen 08.45 Uhr, auf dem Gemeindeverbindungsweg Golpenweiler – Frickingen. Eine 27 Jahre alte Fahrerin eines Fiat fuhr in Richtung Frickingen und erschrak hierbei, als ihr in einer Kurve mit eingeschränktem Sichtbereich (durch Maisbewuchs auf dem angrenzenden Acker) plötzlich ein ordnungsgemäß fahrender Linienbus entgegenkam. Die 22-Jährige fuhr zunächst auf die Böschung zum Maisacker und streifte im weiteren Verlauf den Bus an der linken hinteren Ecke.

Einbrüche

Deggenhausertal

Unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Montag auf Dienstag über die Haustüre in ein Anwesen in der Rockenbeurer Straße in Wittenhofen. Im Gebäude wurde die Zugangstüre zu einer Bäckerei aufgehebelt und Geld aus einer Kasse entwendet. Ein Ausbruchsversuch zur Apotheke im Gebäude misslang. Von einem Fenster im Hausflur gelangte die Täterschaft über ein Vordach zu einem Fenster einer Arztpraxis. Nach dem Aufhebeln dieses Fensters drangen die Täter in die Arztpraxis ein und entwendeten Bargeld aus der Kaffeekasse und Medikamente.

Einbruch in Pfarrbüro -bitte Zeugenaufruf-

Markdorf

Unbekannte Täter schlugen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Scheibe eines Fensters zum Pfarrbüro der Evangelischen Kirche an der Straße Weinsteige ein und stiegen durch dieses ins Objekt ein. Im Büro wurden mehrere verschlossene Türen aufgebrochen und die Räume durchsucht. Der entstandene Sachschaden ist beträchtlich. Nach ersten Erkenntnissen dürfte nichts entwendet worden sein. Mögliche Zeugen, oder Personen denen in der Nacht besonderes aufgefallen ist, werden gebeten Kontakt mit dem Polizeiposten Markdorf, Tel. 07544 / 96200, aufzunehmen.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa