POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn für den Bereich des Neckar-Odenwald-Kreises vom 30.07.2014 – 12:45 Uhr

30.07.2014 | 12:43 Uhr

Heilbronn (ots) – Ravenstein-Merchingen: Mit Sattelzug gegen Haus gefahren

Sich offensichtlich unerlaubt von einer Unfallstelle in der Merchinger Eichenstraße entfernen wollte am Montagabend, gegen 22:00 Uhr, ein 48 Jahre alter Sattelzugfahrer. Der Ortsfremde hatte sich offenbar auf sein Navigationsgerät verlassend innerorts verfahren. Beim Rückwärtsfahren aus dem Eschenweg beschädigte er eine Hauswand der Eichenstraße. Eine Bewohnerin des Anwesens hatte den Anstoß bemerkt und barfuß den LKW-Fahrer verfolgt, der, ohne zuvor seinen Feststellungsverpflichtungen nachgekommen zu sein, vom Unfallort weggefahren war. Nach knapp 50 Metern hatte sie das Fahrzeug eingeholt und gestoppt. Die alarmierte Polizei nahm den Unfall auf. Die Höhe des entstandenen Schadens steht bislang nicht fest.

Walldürn: Unfallflucht – Zeugen gesucht

Höchstwahrscheinlich beim Wenden oder Rückwärtsfahren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer zwischen Montag, 00:00 Uhr, und Dienstag, 16:00 Uhr, in der Amorbacher Straße in Walldürn ein Metallgeländer. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Ereignisörtlichkeit, ohne zuvor seinen Meldeverpflichtungen nachgekommen zu sein. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beträgt zirka 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Buchen unter der Telefonnummer: 06281 904-0 entgegen.

Walldürn: Scheiben eingeworfen – Zeugen gesucht

Zwischen Samstag, 08:00 Uhr, und Sonntag, 20:00 Uhr, warf ein bislang Unbekannter auf der Hofseite eines Anwesens im Walldürner Theodor-Heuss-Ring zwei Doppelglasscheiben ein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Walldürn unter der Telefonnummer: 06282 92666-0 entgegen.

Buchen: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Ein Gesamtsachschaden in Höhe von zirka 9.500 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, in Buchen zutrug. Ein 63 Jahre alter Fiat-Lenker befuhr die Thingstraße stadteinwärts. Auf Höhe der dortigen Sporthalle fuhr er offenbar trotz des entgegenkommenden VW-PKWs eines 20-Jährigen in die Fahrbahnverengung ein. Hier kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand.

Buchen-Bödigheim: Gefährliches Überholen

Von der Fahrbahn der Landesstraße 519 kam am Dienstagmittag, gegen 13:20 Uhr, bei Bödigheim eine 28 Jahre alte Peugeot-Fahrerin ab. Die Lenkerin fuhr in Richtung Seckach und beabsichtigte kurz nach dem Bödigheimer Ortsausgang einen LKW zu überholen. Hierbei erkannte sie offenbar zu spät, dass ihr ein Daimler Chrysler Sprinter entgegenkam. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, wich die 28-Jährige nach links in den Straßengraben aus. Hierbei beschädigte sie einen Weidezaunpfosten. Verletzt wurde niemand.

Mosbach: Ohne Führerschein unterwegs

Am frühen Mittwochmorgen wurde an der Mosbacher Aral-Tankstelle ein 25 Jahre alter BMW-Fahrer einer polizeilichen Routinekontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass dieser zum wiederholten Male mit einem Kraftfahrzeug unterwegs war, obwohl ihm eine Fahrerlaubnissperre bis Ende des Folgejahres auferlegt ist. Der offenbar sehr uneinsichtig Agierende wird erneut zur Anzeige gelangen. Gegen die Person, die ihm ihren BMW zur Verfügung stellte, wird ebenfalls Anzeige erstattet werden.

Mosbach: Unfallflucht I – Zeugen gesucht

Höchstwahrscheinlich beim Ausparken oder Rangieren verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Dienstagnachmittag, zwischen 15:00 und 16:15 Uhr, auf dem Parkplatz des Gelben Hauses in der Mosbacher Odenwaldstraße einen Fremdschaden von knapp 2.000 Euro. Obwohl er gegen die Frontstoßstange eines geparkten Daimler-Chrysler PKWs gefahren war, entfernte sich der Unbekannte von der Unfallstelle, ohne zuvor seinen Feststellungspflichten nachgekommen zu sein. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Mosbach unter der Telefonnummer: 06261 809-0 entgegen.

Mosbach-Neckarelz: Unfallflucht II – Zeugen gesucht

Einen Fremdschaden in Höhe von zirka 1.500 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Dienstagnachmittag, zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, auf dem Parkplatz eines großen Einkaufszentrums in der Neckarelzer Pfalzgraf-Otto-Straße. Höchstwahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken hatte er eine geparkte Daimler-Benz A-Klasse beschädigt und sich im Anschluss von der Unfallstelle entfernt, ohne zuvor seinen Meldeverpflichtungen nachgekommen zu sein. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Mosbach unter der Telefonnummer: 06261 809-0 entgegen.

Mosbach: Hinweistafel beschädigt – Zeugen gesucht

Die Hinweistafel zu einer Arztpraxis in der Mosbacher Kistnerstraße wurde zwischen Samstag und Mosbach offenbar das Ziel eines unbekannten Zerstörungswütigen. Dieser verbog sowie beschädigte die Tafel und riss sie schlussendlich auch aus dem Erdreich. Der entstandene Sachschaden wurde bislang noch nicht beziffert. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Mosbach unter der Telefonnummer: 06261 809-0 entgegen.

Klaus Schweitzer Polizeihauptkommissar

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1012 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa