30.07.2014 | 10:59 Uhr
Freiburg (ots) – Lörrach: Nächtlicher Brand in Tüllingen
Die Geistesgegenwart eines Pärchens verhinderte in der Nacht zum Mittwoch in Lörrach-Tüllingen einen größeren Brand. Das Pärchen verließ kurz nach 22 Uhr ihr Haus in der Dorfstraße und sah, dass es in der Garage brannte. Der Mann und die Frau löschten das Feuer und zogen das noch schwelende Material aus der Garage heraus. Da die Gefahr gebannt war, musste die Feuerwehr nicht ausrücken. Die Polizei stellte fest, dass der Brandort wegen Sanierungsarbeiten derzeit frei zugänglich ist. Es wird davon ausgegangen, dass in der Garage gelagertes Baumaterial von einem Unbekannten in Brand gesetzt wurde. Die Gefahr eines Übergreifens des Feuers auf andere Gebäudeteile bestand nicht. Es entstand nur geringer Sachschaden. Die Polizei bittet um Mitteilung über auffällige Beobachtungen im Bereich der Dorfstraße 30 am Dienstag kurz nach 22 Uhr (Kontakt: Polizeirevier Lörrach, 07621/176500).
Lörrach: Kollision auf Fußgängerüberweg – Fußgänger reißt Autospiegel ab
Glimpflich ausgegangen ist eine Kollision zwischen einem Fußgänger und einem Auto am Dienstagmorgen in der Gretherstraße. Der Autofahrer bog von der Gretherstraße in die Haagener Straße ab und übersah einen Fußgänger, der die Straße auf dem Zebrastreifen überquerte. Der Fußgänger kam durch den Zusammenstoß ins Taumeln und hielt sich am Außenspiegel fest, um nicht umzufallen. Das half nichts und der Fußgänger fiel mitsamt dem abgerissenen Außenspiegel auf die Fahrbahn. Der 54-Jährige hatte Glück im Unglück und kam mit dem Schrecken davon.
de
Rückfragen bitte an: Dietmar Ernst Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07621 176-105 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/