30.07.2014 | 11:38 Uhr
Aalen (ots) – Mainhardt: Auffahrunfall aus Unachtsamkeit
Ein 51-jähriger Skoda-Fahrer war aus Unachtsamkeit am Dienstag, gegen 15.45 Uhr, auf der Heilbronner Straße/B 14 auf den verkehrsbedingt haltenden Pkw einer 27-jährigen Ford-Lenkerin aufgefahren. 1000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Schwäbisch Hall: Fußgängerin von Pkw erfasst und verletzt
Auf einem Kundenparkplatz in der Auwiesenstraße parkte eine 18-jährige Hyundai-Fahrerin am Dienstag, gegen 15.30 Uhr, rückwärts aus. Dabei wurde eine vorbeigehende 69-jährige Fußgängerin von dem Pkw erfasst und zu Boden geworfen. Die Frau erlitt dabei mehrere Prellungen und einen Schock und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Obersontheim: Beim Vorbeifahren geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet
Am Dienstag, gegen 13.30 Uhr, befuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker die Hauptstraße in Richtung Schwäbisch Hall und streifte dabei einen am Fahrbahnrand geparkten BMW. Er flüchtete und hinterließ einen Schaden von circa 300 Euro.
Michelfeld: Krad-Lenkerin und Sozia leicht verletzt
Am Dienstag, gegen 12.20 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich Haller Straße/Bürkhofstraße ein Verkehrsunfall. Eine 69-jährige Mitsubishi-Fahrerin hatte von der Bürkhofstraße kommend an der dortigen Einmündung angehalten, da sich von links die 19-jährige Lenkerin eines Leichtkraftrades näherte. Da die Pkw-Lenkerin der Meinung war, die langsam fahrende Krad-Fahrerin würde in die Bürkhofstraße abbiegen, fuhr sie an. Zur Vermeidung einer Kollision mit dem Pkw bremste die Krad-Lenkerin stark ab und kam zu Fall. Dabei erlitten die Krad-Lenkerin sowie ihre 16-jährige Sozia leichte Verletzungen. Zur Berührung mit dem Pkw kam es nicht. Am Leichtkraftrad entstand ein Schaden von circa 1.500 Euro.
Schwäbisch Hall: Teures Handy verloren oder entwendet
Eine 15-Jährige hat, wie jetzt erst gemeldet, auf dem Jacobimarkt ein hochwertiges Handy im Wert von circa 630 Euro entweder verloren oder wurd ihr dies entwendet. Sie befand sich mit Freunden auf der Taubeninsel an den Ackeranlagen und stellt kurz nach Mitternacht fest, dass das auf Handy fehlte.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall im Langen Graben
Am Dienstag, gegen 19.30 Uhr, fuhr ein 28-Jahre alter BMW-Fahrer in der Straße Langer Graben, auf den Honda eines 61 Jahre alten Mannes auf. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Hund in Pkw eingesperrt
Am Montagabend stellte ein aufmerksamer Passant fest, dass auf einem Parkplatz in der Kocherstraße, ein Pekinese in einem Auto eingesperrt war. Das Fahrzeug stand in der prallen Sonne. Obwohl zwei Scheiben leicht offen waren reichte dies offenbar nicht aus. Der Passant konnte die Tür öffnen und den Hund aus dem Auto befreien. Der Hund wurde in den Schatten gebracht. Hier wurde ihm durch eine weitere Passantin Wasser gebracht. Der Hundebesitzer, der später hinzukam, regte sich übermäßig auf, da sein Auto geöffnet wurde. Die Diensthundestaffel klärt derzeit, ob Ermittlungen gegen den Hundebesitzer eingeleitet werden.
Schwäbisch Hall: Auto mit Schlüssel geöffnet?
Ein Unbekannter öffnete am Dienstag, zwischen 18 und 23 Uhr einen Fiat, der vor der Stadiongaststäte in der Neuen Reifensteige parkte. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Auto mit dem Originalschlüssel, der in einer Handtasche in der Gaststätte war geöffnet wurde. Entwendet wurden Führerschein und Ausweise der Autobesitzerin, sowie diverse EC-Karten, eine Digitalkamera, zwei Speicherkarten, ein Samsung Handy, ein Damengeldbeutel mit 40 Euro Bargeld und diverse kleinere Gegenstände.
Vellberg: Unfallflucht während Schwertransport
Am Dienstag, gegen 23.30 Uhr fuhr ein Schwertransport-Begleitfahrzeug auf der Landesstraße aus Richtung Obersontheim in Richtung Schwäbisch Hall. Kurz vor der Einmündung nach Ummenhofen, auf Höhe der 70 km/h-Beschränkung kam ihm ein Pkw auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Der 27 Jahre altes Fahrer des Begleitfahrzeugs wich noch ein Stück nach rechts aus, konnte eine Kollision der beiden Außenspiegel jedoch nicht mehr verhindern. Der unbekannte entgegenkommende Autofahrer streifte mit seinem linken Außenspiegel das Begleitfahrzeug. Während dessen Fahrer seine Geschwindigkeit verlangsamte und nach der Unfallstelle anhielt fuhr sein Kontrahent weiter. Der Schaden an dem Auto beträgt circa 500 Euro. Die Polizei in Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/400-0, bittet um Hinweise.
Schwäbisch Hall: Feuerwehreinsatz – Motoren heiß gelaufen
Aus dem Keller eines Hauses Am Spitalbach drang am Dienstag, gegen 22.45 Uhr, Brandgeruch. Die eingesetzten Beamten der Haller Polizei konnten dies ebenfalls feststellen und informierten deshalb die Feuerwehr. Die Ermittlungen ergaben, dass offensichtlich die Motoren der Klimaanlage heiß gelaufen waren und den Geruch verursacht hatten.
Schwäbisch Hall: Vorfahrt im Kreisverkehr missachtet
Im Kreisverkehr der Kreuzung Berliner Straße/Sudetenweg/Neue Reifensteige ereignete sich am Dienstag, gegen 21.45 Uhr ein Unfall. Ein 24 Jahre alter Opel-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer bereits im Kreisverkehr befindlichen 43 Jahre alten Opel-Fahrerin. Es entstand Sachschaden, insgesamt circa 6.000 Euro.
Schwäbisch Hall: 10.000 Euro Schaden bei Unfall
An der Kreuzung Johanniter Straße/Heimbacher Gasse ereignete sich am Dienstagabend, gegen 21 Uhr ein Unfall. Eine 53 Jahre alte Fiat-Fahrerin missachtete von der Heimbacher Gasse kommend die Vorfahrt einer vorfahrtsberechtigten 48 Jahre alten VW Polo-Fahrerin. Durch die Kollision wurde der Polo an die Steinmauer der Bahnunterführung abgewiesen. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Gaildorf: Unfall beim Rückwärtsfahren
In der Bahnhofstraße, beim Parkplatz Güterhalle, kam es am Dienstagnachmittag, gegen 16.40 Uhr, zu einem Unfall. Eine 28 Jahre alte Opel-Fahrerin fuhr rückwärts in einem Bogen aus ihrem Parkfeld heraus. Zur gleichen Zeit fuhr ein 41 Jahre alter Golf-Fahrer von der gegenüberliegenden Seite ebenfalls rückwärts in einem Bogen aus seinem Parkfeld heraus. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Der Gesamtschaden wurde auf circa 2.000 Euro geschätzt.
Rosengarten: 89-jährige Radfahrerin stürzte
Eine 89 Jahre alte Radfahrerin fuhr am Dienstag, gegen 17.15 Uhr, auf der Haller Straße gegen den Bordstein und stürzte. Da sie keinen Helm trug erlitt die Frau eine Kopfplatzwunde und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeistarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/