30.07.2014 – Gutachten gefälscht? – OPR
Kyritz
Am 28.07.2014 wurde gegen 12.30 Uhr auf der Bundesstraße 5 zwischen den Ortslagen Kyritz und Wusterhausen ein Multicar M 22 (älteres Modell) fahrend festgestellt.
Am Heck befand sich ein „6 km/h“ Schild, bei Hinterherfahren mit dem Funkwagen konnte aufgrund des Tachos festgestellt werden, dass der Multicar konstant ca. 20km/h fuhr. Auf Grund dessen wurde das Fahrzeug gestoppt und einer Kontrolle unterzogen.
Auf Verlangen konnte der 49-jährige Fahrzeugführer keinen erforderlichen Führerschein vorzeigen und gab an, dass er keinen benötigt, da das Fahrzeug auf 6 km/h begrenzt sei. Für den Multicar wurden eine Betriebserlaubnis und ein Gutachten vorgelegt, aus dem hervorgeht, dass das Fahrzeug gedrosselt ist. Aufgrund der erheblichen Zweifel daran und der offensichtlichen technischen Mängel wurde ein Gutachter der DEKRA hinzugezogen. Dieser bestätigte vor Ort, dass das Fahrzeug auf jeden Fall schneller als 20 km/h fährt. Zur weiteren Untersuchung und Begutachtung aller Mängel wurde der Multicar sichergestellt.
Am 29.07.2014 wurde mit dem Mitarbeiter der DEKRA Rücksprache gehalten. Zu den technischen Mängeln wurde durch ihn weiterhin geäußert, dass Zweifel an der Richtigkeit des vorgelegten Gutachtens bestehen. Zwar stimmten Hersteller, Typ und FIN mit dem kontrollierten Fahrzeug überein, jedoch gehört die Schlüsselnummer zu einem anderen PKW. Auch weitere Angaben auf dem ausgehändigten Dokument sind zweifelhaft. Anzeigen wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und darauf aufbauend des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ohne Pflichtversicherung wurden gefertigt und werden jetzt durch die Kripo geprüft.