POL-TUT: Pressemeldung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 29.07.2014

29.07.2014 | 16:11 Uhr

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) – BEREICH DONAUESCHINGEN

Donaueschingen: Dachstuhlbrand – hoher Sachschaden

Heute Dienstagmorgen kam es gegen 08.15 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in einem Doppelhaus in der Brigachstraße. Der Dachstuhl eines Hausteils wurde komplett zerstört, der andere Teil erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 300.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt den Brand verursacht haben. Das Polizeirevier übernahm die weiteren Ermittlungen.

Donaueschingen: Unfallflucht – Zeugenaufruf

Am Montagvormittag, zwischen 11.00 und 12.00 Uhr, wurde in der Pfohrener Straße, auf dem Parkplatz es Zentrallagers eines Lebensmittel-Discounters ein Pkw VW an der linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Donaueschingen, Tel. 0771/83783-0.

Blumberg-Epfenhofen: Einbruch in Vereinsheim

Unbekannte schlugen in der Nacht von Sonntag auf Montag die Scheibe eines Vereinsheimes in der Biesentalstraße ein und gelangten auf diese Weise ins Innere. Dort brachen sie eine Verbindungstüre zwischen Küche und Gastraum auf und beschädigten diese. Ob etwas entwendet wurde ist bislang nicht bekannt.

ST. GEORGEN

   -	Kein Vorgang - 

BEREICH SCHWENNINGEN

Schwenningen: Vorfahrtsverletzung

Am Montagabend, gegen 17.15 Uhr, missachtete an der Kreuzung Jahnstraße/Alleenstraße ein 33-jähriger Autofahrer die Vorfahrt eines 23-jährigen Golf-Fahrers. Bei dem Unfall wird niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro. Der 33-Jährige wird bei der Bußgeldstelle der Stadt Villingen-Schwenningen angezeigt.

Schwenningen: 18-Jähriger fährt gegen Mauer und Baum

Heute Dienstagmorgen, gegen 05.10 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Autofahrer auf dem Brandenburger Ring Richtung Schopfelenstraße. An der abknickenden Vorfahrtsstraße kam der 18-Jährige mit seinem Skoda Fabia nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer sowie einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls fielen mehrere Äste auf einen geparkten Pkw. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Fahrer noch drei weitere Insassen. Zwei davon erlitten leichte Verletzungen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt circa 7.000 Euro. Der 18-Jährige stand unter Alkoholeinwirkung Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Er wird wegen Straßenverkehrsgefährdung bei der Staatsanwaltschaft Konstanz angezeigt.

Bad Dürrheim: Autofahrerin überschlug sich auf überfluteter Straße

In der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 01.50 Uhr, kam eine Autofahrerin mit ihrem Seat auf der Kreisstraße 5705, zwischen Biesingen und Oberbaldingen, auf der stark überfluteten Straße nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Die 39-jährige Verursacherin zog sich erhebliche Verletzungen zu und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Am Pkw der Frau entstand Totalschaden.

Schwenningen: Tierschutz – Schildkröte aus Notlage befreit

Am Montagabend kontrollierte eine Streife im Bereich des Brandenburger Rings einen Verdächtigen. Bei seiner Durchsuchung stießen die Beamten auf eine Box in der der 43-Jährige eine Schildkröte hielt. Das Behältnis war so knapp bemessen, dass das Tier schräg lag und wegen Platzmangels Kopf, Beine und Schwanz komplett einziehen musste. Die Schildkröte wurde von den Beamten zur Dienststelle gebracht und der Tiernotrettung übergeben. Die Ermittlungen in der Angelegenheit dauern an.

Bad Dürrheim: 93-Jähriger fährt Pkw an

In der Waldstraße fuhr am Montagmittag ein 93-jähriger Autofahrer beim Ausparken einen geparkten Pkw an. Zuvor hatte der Mann einen Baum leicht touchiert. Nach der Kollision setzte der Mann seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Vorfall wurde von mehreren Zeugen beobachtet, die die Geschädigte informierten. Der Mann wird wegen Unfallflucht angezeigt. Außerdem erfolgt ein Bericht an die Führerscheinstelle des Beschuldigten.

BEREICH VILLINGEN

Villingen: Versuchter Rollerdiebstahl

Ein Unbekannter versuchte über das Wochenende in der Bahnhofstraße, einen neben den Fahrradboxen am Bahnhof abgestellten Roller zu entwenden. Das Lenkerschloss wurde geknackt. Aus bislang nicht geklärten Umständen konnte der Roller von dem Täter jedoch nicht gestartet werden. Aus dem Helmfach entwendete er jedoch einen Nierengurt sowie eine Bomberjacke.

Rückfragen bitte an:  Michael Aschenbrenner Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-112 E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa