POL-SZ: WARNMELDUNG der Polizei Peine über Schadsoftware (Trojaner )

29.07.2014 | 13:51 Uhr

Peine (ots) – Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen Tagen sind Peiner Bürger Opfer einer relativ neuen Trojanersoftware beim Onlinebanking geworden! Die Schadenssumme beträgt jeweils 6.750 Euro mithin 13.500 Euro!

Zur Zeit gibt es wieder einmal einen neue Variante einer Schadsoftware, eines sog. Trojaners, vor dem die Polizei alle Nutzer von Onlinebanking warnt.

Hierbei öffnet sich beim Aufrufen der Onlineseite für das Onlinebanking plötzlich ein Fenster und teilt dem Nutzer mit, dass eine Fehlbuchung über die o.a. Summe auf sein Konto gutgeschrieben wurde. Mit dem sich öffnenden Fensters (Popup) wird auch gleichzeitig ein ausgefülltes Überweisungsformular angeboten, wo nur noch eine TAN eingegeben und bestätigt werden muss. Anschließend wird das Geld auf ein ausländisches Konto überwiesen.

Sollte der Nutzer auf diese Variante herein gefallen sein, muss er sofort reagieren und die Buchung bei seiner Bank rückgängig machen, da sonst kaum noch eine Möglichkeit besteht, das Geld vom ausländischen Konto zurückzuholen!

Zur Zeit kann die Polizei noch nicht sagen, wie sich der Trojaner verbreitet hat und sich die beiden bereits geschädigten Kontoinhaber den Trojaner „eingefangen“ haben. Die Ermittlungen dauern dahingehend noch an.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Salzgitter Polizeikommissariat Peine Peter Rathai Telefon: 05171/999-222 E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de 

Quelle: news aktuell / dpa