29.07.2014 | 14:16 Uhr
Offenburg (ots) – Baden-Baden – Klein gegen Groß
Mit einem Land Rover nahm es ein Kleinwagen am Montagabend am Ebertplatz auf. Der Geländewagen vom Typ Discovery war gegen 23 Uhr auf der B 500 unterwegs in Richtung Autobahn. Am Ebertplatz musste der Fahrer seinen Wagen stoppen, weil die Ampel auf Rot schaltete. Der nachfolgende Peugeot-Lenker erkannte das Bremsmanöver zu spät. Er krachte in das Heck des Geländewagens. Während die Polizei die Blessuren des Land Rovers mit wenigen hundert Euro beziffert, wird der Schaden am Peugeot auf fast 2000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Sinzheim – Nach Unfall abgehauen
Ein Unbekannter verursachte am Montagvormittag im Windener Weg einen Schaden von rund 500 Euro. Er streifte einen geparkten Peugeot vom Typ 306 und fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Wagen des Unfallverursachers weiß lackiert sein. Die Polizei (07221/6800) bittet um Hinweise. Wer hat in der Zeit zwischen 9 und 10.15 Uhr entsprechende Wahrnehmungen gemacht?
Sinzheim – Drei Autoinsassen leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 16.30 Uhr trugen drei Autoinsassen leichte Verletzungen davon. Ein Lada war auf der B 3 in Richtung Sinzheim unterwegs. Vor dem Ortseingang hatte sich bis auf Höhe des Sportplatzes eine Kolonne gebildet. Deshalb musste der Lada-Fahrer abbremsen, geriet allerdings auf der regennassen Straße ins Schleudern und kam auf die Gegenfahrbahn. Er prallte in den entgegenkommenden VW Passat, der durch die Wucht des Zusammenstoßes erst auf dem angrenzenden Radweg zum Stehen kam. Der Sachschaden wird auf mehr als 10000 Euro geschätzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Baden-Baden – Am helllichten Tag eingebrochen
Am Montag in der Zeit zwischen 8.30 und 10.30 Uhr drangen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Beuttenmüllerstraße ein. Sie gelangten unter Anwendung massiver Gewalt durch die Eingangstür des Gebäudes und nahmen sich eine Wohnung im Obergeschoss vor. Dort legten sie zwar Wertgegenstände zum Abtransport bereit, letztlich verschwanden sie allerdings ohne Beute. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Eindringlinge sich gestört fühlten und deshalb unverrichteter Dinge das Weite suchten. Hinweise über Beobachtungen verdächtiger Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Beuttenmüllerstraße bitte an die Polizei Baden-Baden, Telefon 07221/6800.
Ottersweier – Unfall nach Starkregen
Nach starken Regenfällen am Montagabend musste ein Autofahrer gegen 19 Uhr in der Hauptstraße erkennen, dass in Richtung Laufer Straße kein Durchkommen mehr war. Dort stand die Fahrbahn unter Wasser. Beim Wenden auf der Kreuzung in Richtung Eisenbahnstraße blieb das Fahrzeug nach ersten Erkenntnissen an einem Schachtdeckel hängen, der durch den Druck des Wassers angehoben wurde. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Am Abend waren mehr als 100 Einsätze durch die Rettungskräfte registriert worden, in erster Linie galten sie überfluteten Kellern, Garagen und anderen Gebäudeteilen. Land unter war in erster Linie im Bereich der Hauptstraße an den Einmündungen Bachstraße und Lindenstraße.
/hp
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/