Inhalt
Rentnerin im Einfamilienhaus überfallen/82-Jährige überfallen/Mit Geld, Schmuck und Uhren …
Verantwortlich: Uwe Voigt, Birgit Höhn
Stand: 29.07.2014, 11:33 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Einfamilienhaus heimgesucht
Ort: Leipzig-Wiederitzsch
Zeit: 28.07.2014, zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr
Während der Vormittagsstunden öffneten unbekannte Täter gewaltsam die Terrassentür zum Haus, durchsuchten alle Zimmer, das Mobiliar und die Behältnisse. Sie flüchteten mit zwei Laptops, einem IPad, einer Festplatte, zwei Digitalkameras, einer Brieftasche mit Kreditkarten und diversen Dokumenten sowie Schmuck. Während der Geschädigte (61) die Höhe des Diebstahlschadens mit einer mittleren vierstelligen Summe angab, beträgt die Höhe des Sachschadens ca. 700 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Pkw entwendet Teil I
Ort. Leipzig, OT Böhlitz-Ehrenberg, Bielastraße
Zeit: 27.07.2014, 17:00 Uhr 28.07.2014, 20:30 Uhr
Der 74-jährige Halter und Nutzer des roten Pkw VW Golf 4 mit dem amtlichen Kennzeichen L – LL 7010 stellte sein Fahrzeug ordnungsgemäß und verschlossen ab. Anschließend entwendete unbekannter Täter das Fahrzeug in einem Zeitwert von 500 Euro. (Vo)
Pkw entwendet Teil II
Ort: Leipzig, OT Mockau-Nord, Stralsunder Straße 31
Zeit: 26.07.2014, 11:30 Uhr 28.07.2014, 10:30 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den grauen Pkw Honda Civic mit dem amtlichen Kennzeichen L – PZ 4153 des 38-jährigen Nutzers. Der Pkw stand auf einen großen Parkplatz gegenüber einem Wohnblock. Der Zeitwert des Fahrzeuges beträgt ca. 5.000 Euro. Die Sonderkommission Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)
Landkreis Leipzig
Rentnerin im Einfamilienhaus überfallen
Ort. Wurzen, Dehnitzer Weg
Zeit: 28.07.2014, 01:30 Uhr
Eine 88-jährige Rentnerin begab sich am späten Abend in ihrem Haus zu Bett. In der Nacht wurde sie durch Geräusche wach und sah auch Licht brennen. Plötzlich betrat eine männliche Person mit einer Maske und Handschuhen sowie einer Taschenlampe das Zimmer. Er durchsuchte alle Schränke und äußerte gegenüber der 88-Jährigen, er brauche Geld. Er forderte die Rentnerin auf, dass sie ihre Geldbörse rausgegeben soll, dann passiert ihr auch nichts. Die Rentnerin äußerte, dass sie keine Geldbörse hat. Sie bemerkte auch, dass eine zweite Person sich im Haus befand, denn sie hörte noch andere Türen, wie diese geöffnet und geschlossen wurden. Der unbekannte Täter verließ das Schlafzimmer und rückte eine Holztruhe vor die Tür. Die Rentnerin blieb zunächst in ihrem Bett liegen. Als sie keine Geräusche mehr wahrnahm, versuchte sie, aus dem Schlafzimmer zu gelangen. Das gelang ihr unter großem Kraftaufwand. Danach rief sie zunächst ihren Sohn und dann die Polizei an. Die Rentnerin wurde nicht angegriffen und auch nicht verletzt. Aus dem Haus wurde Bargeld in einem mittleren dreistelligen Bereich, zwei Armbanduhren sowie Schmuckgegenstände, wie eine Rosenquarzbrosche, eine Platinhalskette mit Brillantsplittern und einem kleinen Kegel mit Diamanten als Anhänger sowie ein Silberarmband entwendet.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei drangen die unbekannten Täter durch ein Kellerfenster in das Haus ein. Es wurden umfangreiche kriminaltechnische Tatortarbeiten durchgeführt und ein Fährtenhund eingesetzt. Dieser verfolgte eine Spur über das Nachbargrundstück auf den Dehnitzer Weg entlang, an einer Gartenanlage vorbei bis zu einer Freifläche, wo Fahrzeuge abgestellt sind.
Zur Personenbeschreibung konnte sie folgende Angaben machen:
– ca. 25 – 30 Jahre alt
– ca. 180 cm groß
– schlanke Gestalt
– kurze braune Haare
– graues T-Shirt, bunt bemalt
– dunkelgraue Hose
Den zweiten Täter hat sie nicht gesehen.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925-100 zu melden. (Vo)
Einbruch in Büros
Ort: Brandis, Grimmaische Straße
Zeit: 25.07.2014, 20:00 Uhr bis 28.07.2014, 06:00 Uhr
Übers Wochenende kamen die Einbrecher: Unbekannte waren gewaltsam in eine Bürobaracke einer Firma eingedrungen und hatten diverse Werkzeuge entwendet. Während die Höhe des Diebstahlschadens auf etwa eine vierstellige Summe beziffert wurde, ist die Höhe des Sachschadens noch unklar. Ein Mitarbeiter hatte die Polizei verständigt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)
Einbruch in Blumenladen
Ort: Machern, Gartenallee
Zeit: 26.07.2014, 20:00 Uhr bis 28.07.2014, 07:00 Uhr
Zwischen Samstag und Montag hatte ein unbekannter Einbrecher die Eingangstür aufgehebelt und war so in das Geschäft eingedrungen. Nach dem Durchsuchen aller Räumlichkeiten und Behältnisse verschwand er mit einem Laptop und Bargeld. Die Inhaberin (41) rief am Morgen die Polizei. Die Höhe des Diebstahlschadens beläuft sich auf ca. 450 Euro, die des Sachschadens auf ungefähr 3.000 Euro. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Landkreis Nordsachsen
82-Jährige überfallen
Ort: Delitzsch, August-Fritzsche-Straße
Zeit: 28.07.2014, gegen 08:30 Uhr
Eine ältere Dame stand vor ihrem Wohnhaus und schloss gerade die Tür auf, als der Täter kam. Er schubste die Frau in den Hausflur und boxte sie auf den Kopf und den Oberkörper. Sein Opfer stürzte. Als sie am Boden lag, versuchte er, ihr die Handtasche zu entreißen, doch die 82-Jährige verteidigte ihr Eigentum. So boxte der gewissenlose Räuber weiter auf sie ein, bis sie ihre Tasche losließ und ihr Peiniger damit verschwand. Die Geschädigte büßte fast 100 Euro Bargeld und diverse Dokumente ein. Ihr entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Sie ging zu einer Hausbewohnerin, welche die Polizei verständigte. Die verletzte Frau musste ärztlich versorgt werden. Vom Täter liegt folgende Personenbeschreibung vor:
– ca. 35 Jahre alt, 1,75 m bis 1,80 m groß, schlank,
– dunkelblondes Haar,
– war bekleidet mit orangefarbener Hose und dunkelblauem T-Shirt.
Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Raub aufgenommen. (Hö)
Mit Geld, Schmuck und Uhren
Ort: Eilenburg
Zeit: 28.07.2014, zwischen 09:30 Uhr und 11:15 Uhr
flüchteten ungebetene Gäste unerkannt aus einem Einfamilienhaus. Sie hatten die Abwesenheit der Eigentümer genutzt und waren nach Aufhebeln eines Fensters eingedrungen. Die Einbrecher hatten alles durchsucht und waren mit den Objekten ihrer Begierde verschwunden. Die Geschädigte (76) erstattete Anzeige. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)
Verkehrsgeschehen
Landkreis Leipzig
Tödlicher Verkehrsunfall
Ort: Grimma, Kleinbardau in Richtung Großbothen, K 8339
Zeit: 28.07.2014, gegen 13:45 Uhr
Der Fahrer (58) eines Kleinrollers befuhr die K 8339 in Richtung Großbothen. In Höhe Kilometer 2,673 kam er aus noch nicht geklärter Ursache von der Straße ab, fuhr eine Böschung hinauf und stürzte nach ca. 30 Metern. Der 58-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
Medieninformation [Download *.pdf, 76.00 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen