POL-AA: Ostalbkreis: u.a: 82-jähriger Mann nachträglich an den Unfallfolgen verstorben; Fußgängerin an Überweg schwer verletzt

28.07.2014 | 15:47 Uhr

Aalen (ots) – Aalen: Vorfahrtsunfall

Auf 2500 Euro wird der Schaden an zwei Pkw geschätzt, die am Montagmorgen in einen Unfall verwickelt waren. Die 20-jährige Unfallverursacherin befuhr die Kreisstraße 3284 von Rauental kommend und bog gegen 7.40 Uhr an der Einmündung in die Landesstraße 1080 nach links in Richtung Essingen ab. Dabei nahm sie einem 34-jährigen Fahrer die Vorfahrt, der ihr daraufhin trotz Vollbremsung in die Seite fuhr.

Lorch: Pfandgut gestohlen

Aus dem Leergutlager eines Ladengeschäfts in der Gaisgasse wurde Leergut gestohlen. Der Diebstahl wurde am Montagmorgen bei Geschäftsöffnung bemerkt und wurde zwischen den Öffnungszeiten übers Wochenende verübt. Entwendet wurden rund 100 Kisten im Wert von rund 400 Euro.

Schwäbisch Gmünd: 82-Jähriger Rollstuhlfahrer 9 Tage nach dem Unfall verstorben

Der 82-jährige Mann, der am 18.Juli mit seinem Krankenfahrstuhl auf der Strecke nach Haselbach verunglückte, ist am Sonntagabend seinen Verletzungen erlegen.

Ursprüngliche Meldung:

Wetzgau: Ein 82-jähriger Rollstuhlfahrer befuhr am Freitagvormittag die Strecke zwischen Wetzgau und Haselbach. Als der Krankenstuhl kurz nach 11 Uhr auf der Gefällstrecke zu hohe Fahrt aufnahm, kam der Krankenfahrstuhl nach rechts auf den Grünsteifen. Dadurch verlor der 82-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, das dann auf die Fahrbahn kippte. Beim Sturz auf die Straße zog sich der Senior lebensgefährliche Verletzungen zu. Am Krankenfahrstuhl entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Mutlangen: Fußgängerin an Überweg schwer verletzt

Auf der Hauptstraße wurde am Montagvormittag eine 47-jährige Fußgängerin schwer verletzt, als sie von einem Pkw angefahren wurde. Die Fußgängerin querte gegen 10. 20 Uhr die Straße über eine beampelte Fußgängerfurt. Sie hatte dabei Grün, der Fahrzeugverkehr daher Rot. Die 65-jährige Fahrerin eines Pkws Daimler Benz erkannte offenbar die Situation und wollte anhalten. Da sie dabei statt auf die Bremse auf das Gaspedal trat, erfasste der Pkw die Fußgängerin, lud sie auf die Motorhaube auf und warf sie nach einigen Metern auf die Straße. Die Fußgängerin zog sich dabei schwere Verletzungen zu, zu deren Behandlung sie ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Schaden am Pkw wurde auf etwa 1000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa