PD Chemnitz – Lastzug kippte um

Inhalt
Lastzug kippte um

Verantwortlich: Frank Fischer

Stand: 28.07.2014, 15:30 Uhr

Chemnitz

 


OT Röhrsdorf – Kellereinbrüche


(Ki) Zwei Kellereinbrüche in einem Wohnhaus in der Straße Haardt sind der Polizei am Montagvormittag angezeigt worden. Die Täter haben die zwei Boxen aufgerissen und drei Fahrräder, einen Beamer, eine Angel- sowie Paintball-Ausrüstung und Werkzeug gestohlen. Die Sachen sind über 4 300 Euro wert. Zum Sachschaden kann zurzeit nichts gesagt werden.


 


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Mittweida


Rossau/OT Seifersbach – Suche nach Vermissten


(SP) Seit Sonntag, gegen 5 Uhr, wird nach einem 34-jährigen Mann aus dem Raum Rossau gesucht. Am Morgen war Vermisstenanzeige bei der Polizei erstattet worden, weil der Mann seinen Suizid angekündigt hatte. Gegen 7 Uhr fanden Angehörige seinen Pkw an einem Steinbruch in Seifersbach. Bei der weiteren Suche kamen auch ein Fährtensuchhund der Polizei und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die intensive Suche nach dem Vermissten, insbesondere auf dem Gelände des Steinbruchs, blieb am Sonntag ohne Erfolg. Am Montag wurden bei der Suche im Steinbruch auch Polizeitaucher eingesetzt. Der 34-Jährige konnte dort bisher nicht gefunden werden. Die Suche wird am Dienstag im Gelände des Steinbruchs fortgesetzt.


Striegistal (Bundesautobahn 4) – Lastzug kippte um


(Fi) Am Montag, gegen 8.25 Uhr, befuhr ein Lastzug Mercedes die Autobahn zwischen Dresden und Chemnitz. Am Kilometer 48, in Höhe der Gemeinde Striegistal kam der Lastzug aus noch ungeklärtem Grund ins Schleudern und kollidierte mit der Leitplanke am rechten Fahrbahnrand. Dann geriet der Lastzug nach links und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Lkw und Anhänger kippten auf die Beifahrerseite. In Richtung Chemnitz wurden der linke und mittlere Fahrtstreifen blockiert, in Richtung Dresden der linke Fahrstreifen. Der 33-jährige Fahrer wurde leicht verletzt. Der insgesamt entstandene Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Euro.
Bei der Ladung handelte es sich um landwirtschaftliche Produkte, wie z.B. Saatgut. Nach der Bergung der Ladung begann die Bergung des Lastzuges. Die Bergungsarbeiten dauerten bis ca. 15 Uhr. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet.


Revierbereich Freiberg


Freiberg – Werkzeuge gestohlen


(SP) Offensichtlich haben unbekannte Täter das Wochenende und die Ruhe auf einer Baustelle in der Prüferstraße genutzt, um einen Werkzeugcontainer aufzubrechen und daraus zwei Handkreissägen von Bosch und Makita, einen Akkuschrauber sowie eine Flex von Bosch und eine Kettensäge der Marke Stihl zu entwenden. Das Diebesgut hat einen Wert von rund 4 000 Euro. Der hinterlassene Sachschaden wird auf ca. 50 Euro geschätzt.


Freiberg – Audi verschwunden


(SP) In der Zeit von Sonntag, 22 Uhr, bis Montag, 8.15 Uhr, waren unbekannte Täter in der Chemnitzer Straße zugange. Sie entwendeten dort einen schwarzen, drei Jahre alten Audi A4. Nach dem Fahrzeug mit Freiberger Kennzeichen wird nun gefahndet. Die Soko „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen übernommen. Angaben über den Wert des Fahrzeuges liegen der Pressestelle derzeit nicht vor.


 


Erzgebirgskreis


Revierbereich Aue


Lößnitz – Alleinfahrt mit Folgen


(He) Gegen 08.20 Uhr machte sich am Montag auf dem Markt ein geparkter Ford Grand C-Max führerlos selbstständig. Der Pkw rollte rückwärts auf einer Gefällestrecke rund 50 Meter und prallte gegen einen haltenden Audi A 3. Der Audi wurde durch die Aufprallwucht über den Bordstein an ein Haus geschoben. Der Fahrer (65) des Audi wurde dabei leicht verletzt. An seinem Auto entstand Totalschaden. Die Schäden summieren sich auf insgesamt rund 25.000 Euro.


Revierbereich Stollberg


Zwönitz – Bei Auffahrunfall leicht verletzt


(He) Am Montag fuhr gegen 7.45 Uhr ein Opel Astra (Fahrerin: 25) auf der Niederzwönitzer Straße auf einen vor ihm haltenden Seat Ibiza. Die 22-jährige Fahrerin des Seat wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden nur leichte Schäden von insgesamt rund 500 Euro.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 86.77 KB]
Quelle: Polizei Sachsen