Geldbörse und Schmuck sollten Tatbeute sein – Rentnerin wehrte sich erfolgreich

Geldbörse und Schmuck sollten Tatbeute sein – Rentnerin wehrte sich erfolgreich

Sulzbach-Rosenberg. Eine 80jährige Rentnerin machte am Samstag (26.07.2014) kurz vor Mittag in der Neustadt die unliebsame Bekanntschaft mit zwei Frauen offensichtlich südosteuropäischer Herkunft. Die beiden Unbekannten hatten es auf die goldene Halskette der Seniorin sowie deren Geldbörse abgesehen.

Zur Tatzeit hatte die Rentnerin ihren Pkw in der Neustadt etwa auf Höhe des „Gästehauses Europa“ geparkt und ihre Einkäufe in der Stadt erledigt. Nachdem sie sich zu ihrem Wagen zurückbegeben hatte, wurde sie – mittlerweile im Auto sitzend – von einer der beiden Frauen zunächst unter Vorhalt einer Unterschriftenliste abgelenkt und bedrängt. Im weiteren Verlauf versuchte die unbekannte Frau zunächst, an die Geldbörse der Seniorin, die auf dem Beifahrersitz lag, zu gelangen. Nachdem diese scheiterte, setzte die Täterin dazu an, der Rentnerin die von ihr getragene goldene Kette vom Hals zu nehmen. Die 80jährige bemerkte jedoch die Aktion, setzte sich heftig zur Wehr und konnte somit die Wegnahme des Schmuckstücks vereiteln. Durch laute Hilferufe machte die Geschädigte zudem auf sich aufmerksam, was die Täterin letztendlich veranlasste, von ihrem Opfer abzulassen.
Leicht verletzt blieb die Seniorin zurück, während beide Frauen nach der Tat in einen
hellgrauen oder silberfarbenen Pkw älterer Bauart stiegen, der vorne mit zwei Männern südländischer Erscheinung besetzt und zudem bis unter das Dach beladen war, und den Tatort verließen. Unverzüglich eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen führten nicht zu einem Erfolg.
Die Seniorin beschreibt die Frau, von der sie unmittelbar bedrängt wurde, als ca. 35 Jahre alt, etwa 165 Zentimeter groß und südosteuropäischen Erscheinungsbildes. Die Täterin hatte schwarze Haare, die zu einem bis zum Po reichenden Zopf zusammengebunden waren, trug eine dunkelbeige lange Hose sowie ein hellbeiges Oberteil. Ihre Begleiterin soll etwa 20 – 30 Jahre alt und deutlich größer gewesen sein. Sie habe eine schwarze Hose und eine blaugrüne Bluse mit Gummizug getragen. Offensichtlich befand sie sich im fortgeschrittenen Stadium einer Schwangerschaft.
Hinweise auf die beschriebenen Personen und das flüchtige Fahrzeug nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Amberg unter Tel. 09621 / 8900 entgegen.

Medienkontakt: PP Oberpfalz, Pressestelle, PK Brück, Tel. 0941/506-1013
Veröffentlicht: 28.07.2014, 16:30 Uhr



Quelle: Bayerische Polizei